Dauerhaft gelassen im Alltag
Kategorien
Lesedauer 3 MinutenYoga kann man einfach so üben oder in den medizinischen Kontext des Ayurveda stellen: Es sind Schwester-Disziplinen. Das uralte Medizinsystem ist einfach ein genial zur Vorsorge und der Behandlung von Erkrankungen.
Mehr lesenLesedauer 4 MinutenParallelen von Yoga und Stoizismus In einer Welt voller Hektik und ständigem Wandel suchten Menschen schon seit Jahrtausenden danach, innere Ruhe und Stabilität zu finden. Heute stelle ich dir zwei Traditionen vor, die auf den ersten Blick kaum unterschiedlicher sein könnten: Yoga, entstanden im alten Indien, und der Stoizismus kommt aus dem antiken Griechenland. Ich…
Mehr lesenLesedauer 5 MinutenHeute geht es wieder um Übergänge: Du erhältst von mir ein paar Ayurveda-Tipps für den Herbst.
Mehr lesenLesedauer 2 MinutenDer achtgliedrige Pfad nach Patañjali fasst Pratyahara als fünften Schritt auf. Pratyahara ist eher wie ein Übergang auf dem Weg zu tiefer Konzentration, Dharana, dem sechsten Schritt. Was ist also der Unterschied?
Mehr lesenLesedauer 3 MinutenWie wir gesehen haben, ist Yoga mehr als rein gymnastische Übungen auf der Matte. Der achtgliedrige Pfad des Patañjali führt uns ja auch über Meditation bis zu Samadhi. Was ist das denn?
Mehr lesenLesedauer 3 MinutenSankalpa oder Samkalpa steht für den bewussten Wunsch, sich etwas vorzunehmen. Man kann es als guten Vorsatz beschreiben, für die Yogastunde oder für eine andere wesentliche Veränderung im Leben. Das liegt ganz bei dir!
Mehr lesenLesedauer 2 MinutenYoga besteht aus acht Gliedern, die alle entwickelt werden (sollen). Pratyahara ist der Rückzug der Sinne, um nach innen zu gehen.
Mehr lesenLesedauer 6 MinutenWas hat der Atem mit deiner Seele zu tun? Er ist mehr als nur eine lebensnotwendige Körperfunktion. Er spiegelt deine Persönlichkeit, deinen emotionalen Zustand und Lebenssituation wider. Diese tiefe Verbindung zwischen Atem und Psyche hat eine lange kulturelle und philosophische Geschichte. Die Vorstellung einer „Atemseele“ oder „Hauchseele“ war in vielen Kulturen verbreitet. Ihr liegt die…
Mehr lesenLesedauer 5 MinutenDer Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2024: Dein Bewusstsein ist so groß wie das Universum. Warst du schon mal da?
Mehr lesenLesedauer 4 MinutenWenn man in Resonanz geht, schwingt man sich auf etwas oder jemanden ein. Ist dann wohl besser, wenn es eine gute Schwingung ist.
Mehr lesen