Beiträge mit dem Stichwort: ‘Asanas̵
Buchbesprechungen im Januar: Neues aus der Welt des Yoga
Lesedauer 6 Minuten Auch in diesem Jahr fahre ich fort, dir einmal im Monat wunderbare Bücher vorzustellen. Die Themen werden sich wie immer um Yoga, Gesundheit und Ernährung drehen. Und noch mehr:
WeiterlesenÜbergänge gestalten: Halloween, Allerseelen und die Rauhnächte
Lesedauer 4 Minuten Zu Halloween geht das Jahr in seine innerste Phase. Bis hin zu den Rauhnächten und über den Jahreswechsel kannst du nun die Übergänge gestalten und neue Projekte auf den Weg bringen.
WeiterlesenWie du ein Burnout erkennst und Yoga dir helfen kann
Lesedauer 5 Minuten Jemand, der völlig für seinen Job brennt, kann schon mal ausbrennen. Bisher dachte man, dass es nur der Job ist, der Menschen ausbrennen lässt. Nee, nee, nee – so einfach ist das nicht.
WeiterlesenWas für´n Yoga machst ´n du? Yogastile im Vergleich
Lesedauer 7 Minuten In welchem Stil unterrichtest du Yoga? Diese Frage ist immer wieder interessant und nicht so einfach zu beantworten. Deshalb tauche ich dazu in die Gemeinsamkeiten und Unterschiede ein: Yogastile im Vergleich.
WeiterlesenMehr Energie: Was tun damit?
Lesedauer 4 Minuten Jetzt hast du deine Energien geklärt und mehr davon. Du hast auch eine Idee bekommen, wo es hakt. Nur wie bringst du das jetzt in deinen Alltag?
WeiterlesenRezensionen Special zum Jahreswechsel
Lesedauer 9 Minuten Da ich noch ein paar Bücher dieses Jahr ganz gut fand, gibt es heute mal ein Rezensionen Special zum Jahreswechsel.
WeiterlesenWozu Meditation?
Lesedauer 7 Minuten In meiner Podastfolge 18 geht es um Meditation als Werkzeug oder „Tool“, um den Herausforderungen des Lebens zu begegnen. Aber wie geht das?
WeiterlesenDharana, die Konzentration
Lesedauer 2 Minuten Der achtgliedrige Pfad nach Patañjali fasst Pratyahara als fünften Schritt auf. Pratyahara ist eher wie ein Übergang auf dem Weg zu tiefer Konzentration, Dharana, dem sechsten Schritt. Was ist also der Unterschied?
WeiterlesenHaltung, Geisteshaltung & Bhavana
Lesedauer 3 Minuten Auf die Haltung kommt es an, sonst sind Yoga-Übungen nur Gymnastik. Die innere oder Geisteshaltung bestimmt dann, wie wir durch Leben gehen: Bhavana.
WeiterlesenSchwester-Disziplinen: Yoga & Ayurveda
Lesedauer 3 Minuten Yoga kann man einfach so üben oder in den medizinischen Kontext des Ayurveda stellen: Es sind Schwester-Disziplinen. Das uralte Medizinsystem ist einfach ein geniales System der Vorsorge und der Behandlung von Erkrankungen.
Weiterlesen