Lesedauer 4 Minuten Heute schauen wir darauf, was du an deiner Ernährung tun kannst, um den gängigsten Beschwerden zu begegnen.
Mehr lesenLesedauer 5 Minuten Ayurveda bietet durch einen ganzheitlichen, präventiven Ansatz die Möglichkeit, viele Erkrankungen zu vermeiden, bevor sie entstehen. Dazu muss man allerdings Verantwortung übernehmen.
Mehr lesenLesedauer 8 Minuten Was liest du denn so zur Zeit? Ich habe da ein paar Anregungen für dich!
Mehr lesenLesedauer 9 Minuten Heute möchte ich auf Wandel und Veränderung schauen: Wie kann Yoga dir helfen, Veränderung zu gestalten? Dafür habe ich auch wieder ein paar Buchrezensionen im Angebot!
Mehr lesenLesedauer 7 Minuten Bei mir stellen sich immer mehr Zipperlein ein. Altwerden ist eben nichts für Feiglinge! Dazu stelle ich dir heute Gesundheitsbücher in Teil 3 meiner Rezensionen 2021 vor.
Mehr lesenLesedauer 2 Minuten Ab dieser Epeisode meiner Podcasts lade ich Menschen einmal im Monat ins Interview ein: Ich möchte sie aushorchen, wie sie Yoga erfahren (haben), mit ihren Energien umgehen und welche Tipps sie uns für mehr Gelassenheit im Alltag geben können.
Mehr lesenLesedauer 9 Minuten Da ich noch ein paar Bücher dieses Jahr ganz gut fand, gibt es heute mal ein Rezensionen Special zum Jahreswechsel.
Mehr lesenLesedauer 5 Minuten In meiner Podcast Folge 17 geht es wieder um Übergänge: Der Dritter Teil der 3-teiligen Serie behandelt Ayurveda-Tipps für den Herbst.
Mehr lesenLesedauer 7 Minuten In meiner 16. Podcastfolge geht es heute um Yoga-Tipps für den Herbst. Es ist eine Folge aus meiner dreiteilige Mini-Serie zum Thema “Übergänge”.
Mehr lesenLesedauer 5 Minuten Betrachtungen zum Thema Übergänge, speziell zum Herbst, stelle ich in einer dreiteiligen Serie an: Wie können wir mit Yoga und Ayurveda für einen guten Übergang beitragen?
Mehr lesen