Beiträge mit dem Stichwort: ‘Gleichmut̵
Störende Neigungen auf dem Yoga-Weg: Kleshas
Lesedauer 3 Minuten Wie man sich selbst oft durch die störende Neigungen auf dem Yoga-Weg ein Bein stellt ohne es zu bemerken und mit Hilfe vom Yoga Sutra dahinter kommt.
WeiterlesenYoga gehört allen
Lesedauer 3 Minuten Manche Yoga-Lehrer unterrichten in ihrer Tradition. Das ist oft gleichbedeutend damit, dass man Asanas (Übungen) so und nicht anders ausführen soll. Aber alle haben recht und Yoga gehört allen.
WeiterlesenDharma und Svadharma
Lesedauer 2 Minuten Was sind Dharma und Svadharma und warum sind sie wichtig?
WeiterlesenIshvara Pranidhana
Lesedauer 2 Minuten Für wen praktizieren Sie Yoga? Ist das Ego-Yoga oder sind Sie schon bei der Hingabe an etwas Höheres, Ishvara Pranidhana, angekommen?
WeiterlesenDie “Yoga Bibel”
Lesedauer 2 Minuten Die “Yoga Bibel” ist ein Buch von Christina Brown. Ich war sehr gespannt, ob dieses Buch alle 84.000 Asanas enthält und mich darüber direkt zur Erkenntnis führt.
WeiterlesenEmpfindungen & Gefühle im Yoga
Lesedauer 3 Minuten “Nur nenne keine Empfindung klein, keine Empfindung unwürdig! Gut, sehr gut ist jede, auch der Hass, auch der Neid, auch die Eifersucht, auch die Grausamkeit. Von nichts andrem leben wir als von unsern schönen, herrlichen Gefühlen, und jedes, dem wir unrecht tun, ist ein Stern, den wir auslöschen.” Hermann Hesse
WeiterlesenFreud und Leid: Es ist wie es ist.
Lesedauer 2 Minuten Bei Schmerz und Trauer hilft es, Mitgefühl zu entwickeln. Für sich selbst und alle beteiligten. Das hört sich toll an, ist aber nicht leicht. Es hilft gelassen zu bleiben im Angesicht von Freud oder Leid, man erkennt: Es ist wie es ist.
WeiterlesenBrahmavihara: Maitri, Karuna, Mudita & Upeksha
Lesedauer 2 Minuten Brahmavihara ist eigentlich ein buddhistischer Begriff, der aber religions- und philosophieübergreifende Anwendung für jeden Menschen bietet: Er fasst die vier “himmlischen Verweilzustände” zusammen: Liebe, Mitgefühl, Mitfreude und Gleichmut.
WeiterlesenNeugier und mitfühlende Freundlichkeit
Lesedauer 2 Minuten Das Leben könnte so schön sein: Unsere Neugier hält uns jung und mit mitfühlender Freundlichkeit können wir gelassen miteinander umgehen. Kultivieren wir sie!
WeiterlesenYoga vs. Gymnastik
Lesedauer 2 Minuten Der Unterschied ist eigentlich sehr einfach: Gymnastik besteht aus Körperübungen. Im Yoga verbindet man diese allerdings nicht nur mit dem Atem, das könnte man durchaus auch in die Gymnastik einfließen lassen, sondern auch noch mit einer inneren Haltung verbunden.
Weiterlesen