Die Magie des Yoga

Lesedauer 6 Minuten Was mich total am Yoga fasziniert ist seine Weisheit in allen Lebensbereichen. Es sind eben nicht nur die Bewegungen auf der Matte, es ist auch die innere Haltung zu mir, mit anderen und in alltäglichen Situationen.

Weiterlesen

Überforderung: Zu viel ist zu viel!

Lesedauer 8 Minuten Bei den ganzen Eissorten oder verschiedenen Yogatraditionen, bei Joghurtsorten im Kühlregal – wir müssen andauern Entscheidungen treffen. Das ist Überforderung und ich sage: Zu viel ist zu viel! Fühlst du dich auch überfordert?

Weiterlesen

Wozu Meditation?

Annette Bauer, Yogannetteblog.de

Lesedauer 7 Minuten In meiner Podastfolge 18 geht es um Meditation als Werkzeug oder „Tool“, um den Herausforderungen des Lebens zu begegnen. Aber wie geht das?

Weiterlesen

Dhyana und Samadhi

Berggipfel tibetische Fahnen © Annette Bauer yoga-xperience.de

Lesedauer 3 Minuten Wie wir gesehen haben, ist Yoga mehr als rein gymnastische Übungen auf der Matte. Der achtgliedrige Pfad des Patañjali führt uns ja auch über Meditation bis zu Samadhi. Was ist das denn?

Weiterlesen

Heitere Gelassenheit 4.0

Heitere Gelassenheit 4.0 © Heinz Waldukat/Fotolia Yogannetteblog.de

Lesedauer 2 Minuten Wie schaffen es manche Artgenossen so ruhig und in heiterer Gelassenheit zu bleiben? Und sogar dauerhaft, sozusagen in Gelassenheit 4.0! Machen die alle Yoga, oder was?

Weiterlesen

Brahmacharya: Wandeln im Urgrund

Brahmacharya: Wandeln im Urgrund © lapas77/Fotolia Yogannetteblog.de

Lesedauer 3 Minuten Brahmacharya kann mit “Wandeln im Urgrund” übersetzt werden. Was ist gemeint und wieso ist das eine Voraussetzung für die anderen Glieder des achtgliedrigen Pfades?

Weiterlesen