Beiträge mit dem Stichwort: ‘Patañjali̵
Das Yoga-Buch: Rezensionen 2021 – Teil 2
Lesedauer 7 Minuten In meine Buchrezensionen 2021 geht es im 2. Teil um das Yoga-Buch im Allgemeinen und im Besonderen. Wie ungewöhnlich…;)))
WeiterlesenHast du mal 5 Minuten? Klarheit & Fokus für High Performance
Lesedauer 5 Minuten Heute geht es nochmal um High Performance: Diesmal schauen wir auf die Zielsetzung. Es geht um nichts Geringeres als um Klarheit, Fokus und Unterscheidungsfähigkeit. Parallelen zu Yoga und einer Lenor-Werbung sind rein zufällig!
WeiterlesenDie Magie des Yoga
Lesedauer 6 Minuten Was mich total am Yoga fasziniert ist seine Weisheit in allen Lebensbereichen. Es sind eben nicht nur die Bewegungen auf der Matte, es ist auch die innere Haltung zu mir, mit anderen und in alltäglichen Situationen.
WeiterlesenÜberforderung: Zu viel ist zu viel!
Lesedauer 8 Minuten Bei den ganzen Eissorten oder verschiedenen Yogatraditionen, bei Joghurtsorten im Kühlregal – wir müssen andauern Entscheidungen treffen. Das ist Überforderung und ich sage: Zu viel ist zu viel! Fühlst du dich auch überfordert?
WeiterlesenWozu Meditation?
Lesedauer 7 Minuten In meiner Podastfolge 18 geht es um Meditation als Werkzeug oder „Tool“, um den Herausforderungen des Lebens zu begegnen. Aber wie geht das?
WeiterlesenDhyana und Samadhi
Lesedauer 3 Minuten Wie wir gesehen haben, ist Yoga mehr als rein gymnastische Übungen auf der Matte. Der achtgliedrige Pfad des Patañjali führt uns ja auch über Meditation bis zu Samadhi. Was ist das denn?
WeiterlesenBuchrezensionen: Yoga-Fundstücke im März
Lesedauer 9 Minuten Schauen wir uns doch mal genauer an, welche großartigen Yogabüchern es in diesem Monat auf meinen “Rezensionstisch” geschafft haben:
WeiterlesenHeitere Gelassenheit 4.0
Lesedauer 2 Minuten Wie schaffen es manche Artgenossen so ruhig und in heiterer Gelassenheit zu bleiben? Und sogar dauerhaft, sozusagen in Gelassenheit 4.0! Machen die alle Yoga, oder was?
WeiterlesenYoga Sutra: Über die neun Zerstreuungen
Lesedauer 3 Minuten Laut Patañjalis Yoga Sutra gibt es neun Zerstreuungen, die jeden Yogi irgendwann befallen. Schauen wir sie uns näher an.
WeiterlesenBrahmacharya: Wandeln im Urgrund
Lesedauer 3 Minuten Brahmacharya kann mit “Wandeln im Urgrund” übersetzt werden. Was ist gemeint und wieso ist das eine Voraussetzung für die anderen Glieder des achtgliedrigen Pfades?
Weiterlesen