Lesedauer 4 Minuten Wann bist du im Flow? Wenn du die Erdkraft hochholst, was machst du dann damit? Wenn du deine Basis entwickelt hast, bist du bereit, auf andere zuzugehen. Das gelingt mit der Energie des Sakralchakras: mit Leidenschaft und Kreativität vom Ich zum Wir!
Mehr lesenLesedauer 3 Minuten Das Buch “Yoga Moral” von Georg Feuerstein hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Wie auch seine anderen Werke ist es fundiert und nachvollziehbar geschrieben. .
Mehr lesenLesedauer 7 Minuten In meinem Buchvorstellungs-Special geht es diesen Monat um das Thema Yoga, Frauen und Älterwerden, aber auch um Tantra, Teen Yoga und Heilung durch Yoga. Die zwölf Bücher haben es in sich!
Mehr lesenLesedauer 3 Minuten Yoga ist im Westen irgendwie weiblich. Das war Jahrtausende lang anders: Erst seit ca. 100 Jahren praktizieren Frauen Yoga.
Mehr lesenLesedauer 2 Minuten Das Buch “Yoni: Die spirituelle Dimension weiblicher Sexualität entdecken” von Kalashatra Govinda und Gaby Brandl sagt schon worum es geht: Wie kommt man über die sexuelle Energie im Yoga ins Spirituelle?
Mehr lesenLesedauer 2 Minuten Der gesunde Zustand oder die Grundkonstitution (Dosha) bezeichnet man im Ayurveda als Prakriti. Ein Abweichung vom “gesunden” Zustand bezeichnet man als Vikriti. Wozu ist das interessant?
Mehr lesenLesedauer 2 Minuten Wenn alles gerade im Einklang ist, ändert sich mindestens immer das Wetter. Wie kommt man ayurvedisch gut durch den Winter? Die Jahreszeiten und die Tageszeit sollte man bei allen Aktivitäten immer im Blick haben.
Mehr lesen