Dauerhaft gelassen im Alltag

Kategorien

Wie kann man nachhaltig Yoga üben? © Coloures pic/Fotolia Yogannetteblog.de

Wie kann man nachhaltig Yoga üben?

Von Annette Bauer / 6. November 2019 /
Kategorie: ,

Lesedauer 3 Minuten Es ist eine ernüchternde Erkenntnis, dass eine Stunde Yogaüben nicht nachhaltig ist, um die Gelassenheit in den Alltag zu übertragen. Wie das geht, hat uns Patañjali mit den fünf Yamas und den fünf Niyamas verraten.

Mehr lesen
Berg, Mensch, Yogannetteblog.de

Erfolg durch Yoga?

Von Annette Bauer / 19. Juni 2019 /
Kategorie: ,

Lesedauer 3 Minuten Wer erfolgreich sein möchte, braucht ein klares Ziel, Beharrlichkeit und Disziplin. Dann hat man Erfolg in allen Projekten. Das hört sich stark nach Yoga-Philosophie an, oder?

Mehr lesen
Zweifel mit Yoga überwinden © fence-238475/Pixabay

Zweifel durch Yoga überwinden

Von Annette Bauer / 5. Mai 2019 /
Kategorie: ,

Lesedauer 3 Minuten Zweifel bringt einen dazu, Behauptungen zu hinterfragen. Das ist erst mal sinnvoll. Wenn man jedoch nur noch hinterfragt, wird man unsicher und unzufrieden. Da kann Yoga helfen (Sie dürfen auch zweifeln!)

Mehr lesen
Yogannetteblog Yoga lehren © yoga-263673/Pixabay

Yoga lehren: Wie geht das?

Von Annette Bauer / 26. Dezember 2018 /
Kategorie: ,

Lesedauer 2 Minuten Lehre, was Du selbst erfahren und erlebt hast: Das Buch “Yoga lehren” von Christina Lobe und Maren Brand bietet einen praktischen Zugang, einen lebendigen und kreativen Unterricht zu gestalten.

Mehr lesen
Yoga to the People Kriya Yoga © Annette Bauer yoga-xperience.de

Kriya Yoga

Von Annette Bauer / 27. Juni 2018 /
Kategorie: ,

Lesedauer 2 Minuten Laut Patañjali besteht der Kriya Yoga aus drei Teilen: Tapas, Svadhyaya und Ishvara Pranidhana. Was ist darunter zu verstehen?

Mehr lesen
Annette Bauer, Yogannetteblog.de

Ishvara Pranidhana

Von Annette Bauer / 3. April 2018 /
Kategorie: ,

Lesedauer 2 Minuten Für wen praktizieren Sie Yoga? Ist das Ego-Yoga oder sind Sie schon bei der Hingabe an etwas Höheres, Ishvara Pranidhana, angekommen?

Mehr lesen
Yoga der Energie © Annette Bauer yoga-xperience.de

Yoga der Energie

Von Annette Bauer / 22. November 2017 /
Kategorie: ,

Lesedauer 2 Minuten Im Yoga geht es immer auch um Energie. Die Körperübungen praktiziert man, um das Gefäß, den Köper, rein zu erhalten. Denn nur  durch ein reines Gefäß kann die Energie durchscheinen.

Mehr lesen
Annette Bauer, Yogannetteblog.de, Bücher, Frosch

Vedanta

Von Annette Bauer / 10. Dezember 2015 /
Kategorie: ,

Lesedauer 2 Minuten Die indische Philosophie und Yoga sind eng verknüpft. Wenn man tiefer in den Yoga einsteigen möchte, kann es hilfreich sein, sich damit zu beschäftigen. Heute setzen wir uns die Vedanta-Brille auf.

Mehr lesen
Annette Bauer, Yogannetteblog.de,

Artha, Kama, Dharma & Moksha im Alltag

Von Annette Bauer / 30. August 2015 /
Kategorie: ,

Lesedauer 3 Minuten Die Befreiung steht als leuchtendes Ziel über allen im Yoga, wobei man auch den Begriff Freiheit erst einmal definieren sollte.

Mehr lesen
Wasser Seerosen Elefant © Annette Bauer yoga-xperience.de

Die vier yogischen Lebensziele

Von Annette Bauer / 28. August 2015 /
Kategorie: ,

Lesedauer 2 Minuten Die vier Lebensziele, die es laut Patañjali im Yoga zu erreichen gilt, sind Dharma, Artha, Kama und Moksha: Das steht für Wohlstand, aber auch Pflichterfüllung, Genuss, Berufung und Befreiung. Sich von seinen Wünschen nicht abhängig zu machen und eine ethische Lebensweise zu pflegen, soll helfen, alle vier Ziele zu erreichen.

Mehr lesen