Dauerhaft gelassen im Alltag
Kategorien
Lesedauer 8 Minuten Bei den ganzen Eissorten oder verschiedenen Yogatraditionen, bei Joghurtsorten im Kühlregal – wir müssen andauern Entscheidungen treffen. Das ist Überforderung und ich sage: Zu viel ist zu viel! Fühlst du dich auch überfordert?
Mehr lesenLesedauer 6 Minuten Was hat das mit Yoga zu tun? Klarheit, Befreiung von Unwissenheit und Blick auf Fülle (Purna) führt zu Nachhaltigkeit. Also stelle ich sehr yogisch die Finanzbücher im April vor!
Mehr lesenLesedauer 4 Minuten Willkommen in den Twenties! Ob sie golden werden? – schau´n wir mal! Jeder verbindet mit dem Jahresbeginn gute Vorsätze und die Entwicklung einer neuen Routine. Alles das wünsche ich Ihnen von Herzen!
Mehr lesenLesedauer 8 Minuten Bei meinen Buchvorstellungen im Oktober geht es um die Magie der Spiritualität. Dazu gibt es viele gute Bücher. Was mich anspricht, stelle ich Ihnen heute vor.
Mehr lesenLesedauer 3 Minuten Weibliche Kraft, was bedeutet das? Wie sieht man das in der Yoga Philosophie, die ja bekannterweise Jahrhunderte lang von Männer dominiert wurde? Frau-sein ist nichts für Softies! Meist wird weiblich im Gegensatz zu männlich mit dem Annehmenden (rezeptiv), mit Sanftmut und Weichheit erklärt. Dass Frauen viel Kraft brauchen, die Sippe zusammenzuhalten und zu organisieren, Kinder…
Mehr lesenLesedauer 2 Minuten Mit Satya verpflichtet man sich der Wahrheit: In den meisten Stunden dreht sich alles um Asanas. Auf dem achtgliedrigen Pfad geht es jedoch davor um mehr, um das soziale und persönliche Verhalten.
Mehr lesenLesedauer 2 Minuten Wenn man eine Zeit lang Yoga praktiziert, fragt man sich irgendwann, wie er “funktioniert”. Wie kommt es dazu, dass man zur Ruhe kommt?
Mehr lesenLesedauer 2 Minuten Asteya kann vieles bedeuten: Von Haben-Wollen, obwohl es einem nicht zusteht, bis hin zum Diebstahl. Was nehmen Sie anderen weg?
Mehr lesenLesedauer 2 Minuten Wie kann ich den Anforderungen des modernen Lebens gerecht werden? Soll ich mich wirklich ständig selbst verbessern? Ist das schon “das eigene Potenzial entwickeln”?
Mehr lesenLesedauer 2 Minuten Buddy ist amerikanisch der gute Freund. Was aber ist Buddhi? Im besten Falle ist es ebenfalls etwas sehr Nahes, mit dem man sich gut verträgt.
Mehr lesen