Preise für Yogakurse und Yogatherapie

Yogakurse mit Annette

10er-Karte oder Präventionskurs?

Bei mir können Einsteiger & Fortgeschrittene mit Voranmeldung in alle Kurse kommen. Bitte melde dich vorher bei mir an. Meine Yogakurse sind reine Präsenzkurse, finden in kleinen Gruppen statt und fördern die Gemeinschaft.

  • Zehnerkarten sind 3 Monate gültig.
  • Fünferkarten sind 6 Wochen lang gültig.
  • Ein Präventionskurs hat ebenfalls 10 Termine und finden in 10 aufeinanderfolgenden Wochen statt. Davon müssen 8 Termine wahrgenommen werden, um von der Krankenkasse einen Zuschuss zu erhalten. Einzelne Termine können in dieser Zeit in anderen Kursen nachgeholt werden.
  • Wenn von mir aus ein Termin ausfällt, sorge ich entweder für eine Vertretung oder hängen die Stunde am Ende der offiziellen 10 Termine an.

Der beste Zeitpunkt, um mit Yoga anzufangen, war gestern – der zweitbeste ist HEUTE.

Yoga kann dir den Halt geben, er stärkt dein Immunsystem, entspannt deine Nerven und dehnt dich körperlich und geistig. In Zeiten von Krisen und Umbrüchen entfaltet er seine machtvollste Fähigkeit, dich gelassen und widerstandsfähig zu machen.

Das gemeinsame Üben in der Gruppe trägt – wie Studien zeigen – zu mehr Lebensfreude bei: Laut Yogaverband BDY „setzt Yoga den persönlichen Kontakt zwischen Yogalehrenden und Yoga-Übenden voraus, um sein volles ganzheitliches und damit auch psychosoziales Potenzial (= das Miteinander) zu entfalten“.

Was ist Yogatherapie?

Du lernst Übungen kennen, die speziell auf deine Beschwerden zugeschnitten sind, die du zu Hause zwischen den Sitzungen übst.

Ablauf erste Sitzung: Untersuchung, Diagnosestellung, gemeinsam den Therapieplan festlegen. Dabei orientieren wir uns an deinen Zeitvorgaben, was für deinen Alltag machbar ist.

In den folgenden Sitzungen passen wir die Übungen an, damit dein Befinden sich verbessern kann und sortieren aus, was für dich nicht passt. Wohlbefinden und Widerstandskraft entwickeln sich durchs Dranbleiben. Deshalb sind 4 Sitzungen das Minimum.

Als Heilpraktikerin schaue ich ganzheitlich auf dein Thema und biete dir ergänzend psychotherapeutische, naturheilkundliche und ayurvedische Wege an.

Yogatherapie dauert 60 Minuten. Es benötigt wenigstens 4 Sitzungen, um einen Effekt ablesen zu können.

Termine nur nach Vereinbarung. Zur Buchung des Pakets:

Inhalte & Preise meiner Yogakurse

Yogakurse finden bei Sarasvati Yoga Berlin, Bundesallee 53, 10715 Berlin, statt.
Senioren Gymnastik & MenoYoga gibt es nebenan in der Therapiepraxis, Bundesallee 53, 10715 Berlin

  • Präventionskurs nur als 10er-Karte: Gültig im Zeitraum von 1. Januar bis 15. März 2026.
  • 10er-Karten von 1. Januar bis 30. März 2026 gültig.
  • 5er-Karten sind 6 Wochen lang gültig.

Ab Januar: Yoga zum Wachwerden – dienstags 8:30 bis 9:30 Uhr

Sunrise Yoga

Dein Dienstagmorgen zum Wachwerden: In diesem Kurs geht es vor allem um deine eigene Praxis. Wir gehen durch ein paar Vinyasas oder Flows, die du auch zu Hause allein üben kannst. Hier machen wir das mal gemeinsam.

Diese Übungen dürfen deinen Kreislauf ankurbeln, Geist und Sinne öffnen und dich resilienter für deinen Tag und deine Woche machen. Gemeinsam bewegen und atmen macht glücklich!
Atemübung, Entspannung und Meditation am Ende dürfen nicht fehlen: Für einen frischen und fokussierten Start in den Tag.

Ab Januar: Hatha Yoga gemischte Klasse – dienstags 9.45 bis 11 Uhr

Hatha Yoga

Dieser Kurs ist dazu da, bei dir anzukommen. Du übst so viel, wie heute für dich passt. Für alle Level.

Mit Übungen zur Kräftigung & Beweglichkeit stärkst du deine Widerstandskraft auch im Alltag. In die Balance kommen: Die Praxis ist anregend und zugleich entspannend für einen ausgeglichenen Energiehaushalt. Du gehst durch einige Flows und Standhaltungen.
Yogis wissen: Entspannung, Atemübungen und Meditation „is the new black“, will sagen, gehört immer dazu!

Hatha Yoga spezielle für deinen Rücken – mittwochs 18 bis 19:30 Uhr

Rücken Yoga

Hatha Yoga speziell für den Rücken: Erst das Runterkommen nach der Arbeit – unwinde & relax. So gewinnst du Abstand zum Alltag. Und dann spezielle Yogaübungen für den Rücken.

Durch unsere sitzende Lebensweise müssen wir mehr Augenmerk auf Beweglichkeit und Kräftigung der Rückenmuskulatur legen. Du unterstützt damit deine sogenannte Core-Stability. Dazu nehmen wir Yogaübungen, die yogisch-langsam und konzentriert ausgeführt werden. 
Die Entspannungsphase und Atemübungen gehören genauso dazu, wie eine Meditation zum Schluss.

Dynamik am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen – donnerstags 9 bis 10 Uhr

Morning Glory

Je nach Tagesform der Teilnehmenden fordernd oder langsamer, aber eigtnlich mein dynamischster Kurs im Angebot:

Die Dynamik entsteht in meditativen und fließenden Bewegungen, kraftvollen Haltungen und aktiver Atmung: Je nachdem wie viel du heute „reinlegen“ willst, vertiefst du deine Praxis über deinen Atem, um dann wach, entspannt und vor allem fokussiert in deinen Tag zu starten! Auch dieser Kurs endet natürlich mit einer kleinen meditativen Entspannung.

Hatha Yoga ab 60 – donnerstags 10.15 bis 11.30 Uhr

Yoga 60Plus

Für alle, die sich bewegen und den Übergang vom Arbeistsleben in den Ruhestand spielerisch gestalten wollen. Auch geeignet, wenn du mit körperlichen Einschränkungen und Beschwerden zu tun hast.

Mit fließenden Bewegungen findest du heraus, was heute für dich gut geht. Kraftvolle Haltungen stärken und stabilisieren dich und Übungsabfolgen dienen der Auflockerung deiner Glieder und deines Geistes.
Wie in allen Kursen, mit einer Entspannung, Atemübungen und einer kleinen Meditation zum Abschluss.

Ab Januar: Senioren Gymnastik ab 60 – donnerstags 16.30 bis 17.45 Uhr

Senioren Gymnastik

Heute mal kein Yoga, sondern wir arbeiten an deiner Kraft und Stabilität. Der Kurs ist für Menschen ab 60, aber auch bei körperlichen Einschränkungen, wenn du noch jünger bist.

Was wir machen: Du übst mit deinem Eigengewicht des Körpers und auch Therabänder kommen zum Einsatz. Alle Übungen finden im Sitzen auf dem Hocker, im Stehen, im Vierfüßler und im Liegen statt.

  • Wichtig: Der Spaß in der Gruppe sollte dabei nicht unterschätzt werden!
  • Achtung: findet in der Therapiepraxis am Volkspark, Bundesallee 53, nebenan statt!

Ab Januar: Yoga für die Wechseljahre – donnerstags 18 bis 19:30 Uhr

Meno Yoga

Du bist zwischen 40 bis und 55. Auch wenn du dich damit noch nicht beschäftigt hast, verändert sich dein Körper andauernd: Die Wechseljahre umfassen einen Zeitraum von etwa 15 Jahren. 

Du merkst es an Gewicht, das du nur schwer oder gar nicht mehr abnehmen kannst. Du schläfst schlechter und hast merkwürdige Stimmungen, die du nicht einordnen kannst. Das kann mit den Hormonen zusammenhängen. In diesem Kurs sprechen wir alles an, was du mitbringst. Mit Infomappe, die wir gemeinsam nach und nach befüllen: Die Wechseljahre können kommen!

  • Wir beginnen zwischen 18 Uhr und lassen uns eine Viertelstunde Zeit zum Ankommen und den Austausch. Dann legen wir mit ein paar Übungen los: Vorwiegend Yin Yoga, Energieübungen und Meditation oder Yoga Nidra am Ende.
  • Achtung: findet in der Therapiepraxis am Volkspark, Bundesallee 53, nebenan statt!
  • Nimm gern noch bis Ende des Jahres an meiner Umfrage teil, damit ich den Kurs auf deine Bedürfnisse abstimmen kann.

Kursplan

Hier siehst du alle Kurse, die ich in der Bundesallee 53 bei Sarasvati Yoga Berlin anbiete.

Bei Buchung eines Kurses kannst du bei Terminschwierigkeiten auf die anderen ausweichen. Gib mir dazu einfach vorher Bescheid, damit auch ein Platz für dich frei ist.

Senioren Gymnastik ist ein Kurs für ältere Semester, die Kraft und Beweglichkeit trainieren möchten, aber Fitnessstudios doof finden!