Ayurveda ist das „Wissen vom Leben“ und Yoga bedeutet „Vereinigung, Einheit, Verbindung“. Sie ergänzen sich, weil beide ihren Ursprung in den vedischen Traditionen Indiens haben und sich auf das ganzheitliche Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele konzentrieren.
Während Yoga Übungen zur Harmonisierung des Geistes und des Körpers bietet, liefert Ayurveda individuelle Lebensstil- und Ernährungsanleitungen, die auf der persönlichen Konstitution (den Doshas) basieren, um ein tieferes Wohlbefinden oder, im Krankheitsfall, Selbstheilung zu fördern.
Die Workshops verbinden wir diese zwei Schwester-Disziplinen Ayurveda & Yoga, damit dein Körper und dein Geist die jahreszeitlichen Übergänge gut bewältigen kann. Mit einer Yoga-Praxis und einem thematischen Theorieteil gehst du danach tiefenentspannt und gelassen in dein Wochenende.
Ort: Therapiepraxis am Volkspark
Bundesallee 53
10715 Berlin
Kosten: 69 Euro pro Termin, bei 5 bis 12 Teilnehmenden
Lade dir gern mein PDF Ayurveda Morgenroutine herunter.
Frühlingserwachen
Die Tage werden länger – und trotzdem fühlst du dich vielleicht noch träge oder nicht richtig in Schwung?
Der Übergang vom Winter zum Frühling ist besonders wichtig, weil hier das angesammelte Kapha schmilzt – wie Schnee, der taut. Das kann zu Frühjahrsmüdigkeit, Erkältungen oder Allergien führen, wenn wir nicht achtsam damit umgehen.
In diesem Workshop lösen wir gemeinsam die Schwere der kalten Monate. Eine Yoga-Praxis aktiviert deinen Körper und lässt festsitzende Energie wieder fließen. In der Meditation verbindest du dich mit der Kraft des Neubeginns.
Nach einer entspannten Pause lernst du die Grundlagen des Ayurveda kennen: Warum jetzt der perfekte Moment ist, deinen Körper zu unterstützen und wie du mit einfachen Ritualen in deine Balance findest.
Du bekommst die ersten konkreten Werkzeugen an die Hand, um energetisch in deinen Frühling zu starten.
Für wen: Für dich, wenn du den Frühling bewusst begrüßen und neue Lebendigkeit wecken möchtest.
Sommerfreude
Die langen Tage bringen Energie – aber vielleicht auch Rastlosigkeit, Überforderung oder inneres Brennen?
In diesem Workshop findest du zurück zu deiner Mitte. Eine Yoga-Praxis mit kühlenden, erdenden Haltungen hilft dir, die Sommerintensität zu genießen ohne auszubrennen. In der Meditation lernst du, deine innere Glut zu zähmen.
Nach einer erfrischenden Pause erfährst du, wie Ayurveda dich durch die Pitta-Zeit begleitet: Welche Rituale dich kühlen, welche Lebensmittel dich nähren und wie du kraftvoll bleibst ohne dich zu verausgaben.
Du gehst nach Hause mit einem klaren Blick – und dem Gefühl, auch bei Hitze gut für dich sorgen zu können.
Für wen: Für dich, wenn du die Sommerfülle genießen und gleichzeitig bei dir bleiben möchtest.
Herbstwind
Die Tage werden wieder kürzer, der Wind stärker – und vielleicht fühlst du dich getrieben, ruhelos oder haltlos?
In diesem Workshop finden wir gemeinsam zurück zur Erdung. Eine Yoga-Praxis mit stabilisierenden, wärmenden Haltungen gibt dir Halt und lässt dich spüren: Du hast Boden unter den Füßen. In der Meditation kommst du zur Ruhe.
Nach einer wärmenden Pause erfährst du, wie Ayurveda dich durch die Vata-Zeit trägt: Welche Routinen dich stabilisieren, welche Nahrung dich nährt und wie du trotz äußerer Stürme in dir ruhig bleibst.
Mit festen Wurzeln gehst du geerdet durch die Herbstwinde. Sie geben dir Halt und Haltung.
Für wen: Für dich, wenn du dem Herbstwind standhalten und innere Stabilität finden möchtest.
Winterstille
Fühlst du die Dunkelheit des Winters? Die Tage sind kurz – und vielleicht sehnst du dich nach Rückzug, Wärme und echter Ruhe?
In diesem Workshop darfst du endlich zur Ruhe kommen. Eine Yoga-Praxis mit sanften, nährenden Haltungen schenkt dir Wärme von innen und erlaubt dir, langsam zu werden. In der Meditation tauchst du in heilsame Stille ein.
Nach einer wärmenden Pause erfährst du, wie Ayurveda dich durch die Kapha-Zeit begleitet: Welche Rituale dich nähren, welche Nahrung dich stärkt und wie du die dunkle Jahreszeit als Geschenk annehmen kannst.
Du gehst nach Hause mit tiefer Ruhe – und dem Gefühl, bei dir angekommen zu sein. Das kann auch eine wunderbare Vorbereitung auf die Weihnachtszeit sein.
Für wen: Für dich, wenn du den Winter bewusst erleben und Kraft aus der Stille schöpfen möchtest.
Wir wäre es, wenn ich dir Reflektionsfragen und Coaching-Tipps aus dem Yoga für mehr Gelassenheit im Alltag zusende?
Dann klick gern auf den Button und erhalte meinen Newsletter etwa einmal pro Woche.