Lesedauer 3 Minuten

Workshops

Umbrüche im Leben besser gestalten

Yoga bietet Antworten auf alle Fragen des Lebens.

Mit regelmäßiger Übungspraxis versetzt du dich in die Lage, leicht und entspannt durch den Alltag zu hüpfen: Die Erkenntnisse unterstützen dich, die täglichen Herausforderungen leichter zu meistern.

In den Workshops vertiefst du dann deine Erfahrungen und lernst strategisch deine nächsten Schritte zu planen. Am Ende bist du tiefenentspannt und erfährst ein Gefühl von Gelassenheit.

Wann? Sonnabends (außer Sonntag, 10.12.23) von 14 bis 18 Uhr.

Wo? Bundesallee 53
10715 Berlin

Wie viel? 97 Euro pro Termin

Höchstteilnehmerzahl: 12

Yoga Workshops 2023

Samstag, 28.10.2023 – Fasten & Yoga (Ernährung Teil 2)

Thematisch passt dieser Workshop zum September-Workshop (geht aber auch ohne): Es geht darum, KONKRET herauszufinden, wie du mit kleinen Änderungen dein Essverhalten verändern kannst.

Es ist möglich, nicht nur NICHT zuzunehmen, sondern sogar abzunehmen! Ich mache das seit einem Jahr und habe die Kontrolle über meine Hosengröße zurückerobert: Das ist so ein cooles Gefühl! Dennoch schaue ich jede Woche aufs Neue, wie es mir dabei geht und was mir gut tut. Mehr Yoga geht ja kaum, oder?!

  • In Vorbereitung auf den Workshop bekommst du eine Mail, was du am Tag vorher essen kannst, wenn du an diesem Tag fasten möchtest.
  • Vielleicht möchtest du aber auch eine größere Essenspause einlegen, also Intervallfasten ausprobieren.
  • Oder du hörst es dir erst mal alles an: Das entscheidest du.

Beim Workshop üben wir ausführlich Yoga: Das regt die Verdauung an und Bewegung bremst zudem das Hungergefühl. Eine Tiefenentspannung führt dich durch die Frage, wie du dich auf andere Weise belohnen kannst.

Nach einer Pause mit verschiedenen Kräutertees besprechen wir alle aufkommenden Fragen. Ziel soll sein, dass du für dich eine Strategie findest, die du in der nächsten Zeit ausprobieren kannst:

Welche kleinen Änderungen kannst du in deinem Alltag vornehmen?

Samstag, 18.11.2023 – Yoga-Kraft & Bewegung

Die meisten Menschen beginnen mit Yoga, wenn sie Schmerzen haben. Sie denken, das Dehnen, Strecken und Verdrehen bringt alles wieder in Ordnung. Da ist viel Wahres dran, das funktioniert auch, wenn man dranbleibt. Doch bleibt es nur ein Teil:

  • Ohne Kraft aus deiner Mitte, werden dir manche Yogahaltungen gar nicht möglich sein – oder sie kosten dich eine weitere Verletzung! Das muss nicht sein.
  • Und dazu gehört natürlich auch eine innere Einstellung – das Mindset.

In diesem Workshop geht es also darum, deine Kraft aufzubauen. Zur Kräftigung nutzen wir andere Übungen und Hilfsmittel als sonst. Du darfst gespannt sein! Und natürlich wird es am Ende der Anstrengung eine Ausführliche Entspannung geben.

Nach einer gemeinsamen Teepause schauen wir uns ausgewählte Übungen an, die dich im Alltag kräftigen: Du wählst aus, ob und welche du davon regelmäßig üben möchtest. Es ist vielleicht für dich nicht möglich, regelmäßig in ein Fitnessstudio zu gehen, da können dir die Übungen aus dem Workshop eine Alternative sein:

Für ein starkes Rückgrat und eine super Haltung im Alltag!

NEU Sonnabend, 2.12.2023– Mindset & Meditation

Nach Ernährung, Fasten und Bewegung, geht es heute um deine Einstellung, Haltung, oder auf Neudeutsch das Mindset.

Ohne das werden die alten Muster unweigerlich wieder zuschlagen!

Auch und gerade in Umbruchphasen – seien es Jobwechsel, Partnerwechsel, oder DER Wechsel – gilt es, ruhig zu werden und Abstand zu gewinnen. Das ist aber genau dann im Leben total schwierig. Deshalb ist es wichtig, VORHER zu üben, damit es dann "sitzt" und als Werkzeug herangezogen werden kann.

Dieser Workshop ist ein Einsteig in die Meditation, um herausfordernden Situationen leichter begegnen zu können und verhilft dir zu einem gelasseneren, entspannteren Mindset.

Nach einer ausgiebigen, meditativen Yogapraxis und einer anschließenden Teepause, darf es konkret werden: Du nutzt Anlässen aus deinem Leben und spielst sie durch. Dazu nutzen wir NLP-Techniken aus der Hypnotherapie, die dir erlauben, neue Handlungsweisen zu entwickeln.

Am Ende kannst du dir kleinste Schritte vornehmen, die du in deinen Tagesablauf einbauen kannst: Minuten-Meditationen beispielsweise.

Meditation muss weder aufwendig noch kompliziert sein, versprochen!

Beweglich im Kopf – gelassen im Alltag

Wir wäre es, wenn ich dir Reflektionsfragen und Coaching-Tipps aus dem Yoga für mehr Gelassenheit im Alltag zusende?

Dann klick gern auf den Button und erhalte meinen Newsletter etwa einmal pro Woche.