Yoga Flow Balance & Stark mit Yoga

"Yoga Flow Balance" von Sinah Diepold und "Stark mit Yoga" von Cathy Hummels und Floras Fink zeigen viele schöne Bilder. Wie üblich neuerdings.
Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

„Yoga Flow Balance“ von Sinah Diepold bietet einen Einblick in Vinyasa-Yoga und Cathy Hummels hat das Buch „Stark mit Yoga“ mit Floras Fink verfasst.

Hübsch anzuschauen

Beide Bücher liefern das Übliche: Eine kurze Einführung in den Yoga und wie man praktizieren soll. Es gibt viele schöne Bilder und als Yoga-Einsteiger könnte man das Gefühl bekommen, Yoga kann aus einem Buch gelernt werden. Sehe ich anders. Was allerdings in kleinen Portionen vermittelt werden kann, ist die Philosophie. Nur braucht es gerade für Anfänger dazu einen Austausch und sinnvolle Anregungen eines Lehrers. Ansonsten ist es nicht mehr als das: hübsch anzuschauen.

Yoga Flow Balance

An sich gehören diese drei Wörter schon zusammen. Yoga möchte in die Balance führen und das gelingt auf eine meditative Weise sehr gut mit ruhigen, fließenden Bewegungen des Vinyasa-Yogas. Der Titel „Yoga Flow Balance“ ist also eigentlich ein weißer Schimmel. Um den Geist zur Ruhe zu bringen, liefert Frau Diepold in ihrem Buch 80 unterschiedliche Asanas für sechs verschiedene Übungsabfolgen. Sie sortiert sie nach Themengebieten wie „Stress vergessen“, „Kraft tanken“, „Ziele erreichen“, Unangenehmes aushalten“, „Perspektive wechseln“ und „Positive Energie freisetzen“. Auch wenn es das x-te Buch im gleichen Stil ist, werden die Yogahaltungen mit der Atmung gut erklärt. Es gibt unterschiedliche Varianten für Anfänger und Fortgeschrittene

Stark mit Yoga

Cathy Hummels suchte einen Ausgleich zu ihrem stressigen Alltag und fand Yoga. Damit ist eigentlich schon alles gesagt. Schlauerweise ist das Buch „Stark mit Yoga“ eine Gemeinschaftsarbeit mit der Yogalehrerin Flora Fink. So wird daraus nicht nur ein persönliches, sondern auch ein fundiertes Buch. „Als Special präsentiert die junge Mutter ihre Lieblings-Übungen während der Schwangerschaft“, so der Verlag. Schwangere Frauen sollten sich dennoch unbedingt eine erfahrene Lehrrein suchen und nicht allein mit einem Buch üben. Cathy Hummels kommentiert viele Übungen mit ihren Anmerkungen. Das macht das Buch zwar persönlicher, lenkt Anfänger jedoch von ihren eigenen Erfahrungen ab. Gerade im Yoga gibt es nicht das Ideal, nur die persönliche Erfahrung. Und sollte jeder selbst machen.

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, buche gern für einen Austausch mit mir einen kostenlosen Zoomcall. Jetzt buchen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Roboterkopf, Meditation, Serie KI & Yoga Teil 5 Annette Bauer Yoga Xperience

Herz über Algorithmus – Teil 5

Herz über Algorithmus: Der letzte Teil 5 meiner Serie über "KI & Yoga" beschreibt, wie wir wieder in Verbindung gehen können.
Robopf, Frau Yogahaltung, Serie KI & Yoga Teil 4 Annette Bauer Yoga Xperience neu

Geduld, Dranbleiben & Langsamkeit – Teil 4

Wie die yogische Praxis der Ausdauer und kontinuierliche Übung in Kombination mit Langsamkeit zum radikalen Akt des Widerstands wird.
Roboter, Junge, Serie KI & Yoga Teil 3 Annette Bauer Yoga Xperience

Klarheit & Unterscheidung mit KI – Teil 3

Im Teil 3 meiner Serie zu Yoga & KI geht es um Klarheit & Unterscheidung. Dazu braucht es die Verbundenheit zu anderen Menschen und Geduld.