Alltags-Yogi
Lesedauer 3 Minuten Schuld ist ein Gefühl, wenn man eine moralische oder ethische Grenze überschreitet. Festgelegt sind manche dieser Grenzen und Regeln durch den kulturellen und sozialen Kontext. Andere erlegt man sich selbst auf.
Mehr lesenLesedauer 5 Minuten Yoga kann dich durch diese Zeit des Wandels begleiten – ob es eine Umbruchssituation ist oder DER Wechsel. Woran erkennst du aber, dass es schon die Wechseljahre sind?
Mehr lesenLesedauer 8 Minuten Wenn alles möglich wäre, was würdest du jetzt tun? Nun fragst du dich vielleicht: Was ist denn alles möglich? Alles! Was du dazu brauchst, sind Offenheit und die Bereitschaft, umzudenken.
Mehr lesenLesedauer 4 Minuten Erschöpfung scheint immer ein Symptom von Übermaß, von “zu viel (zu tun)” zu sein. Man kann es aber auch anders interpretieren und gelangt so zu neuem Handlungsspielraum und neuen Erkenntnissen.
Mehr lesenLesedauer 4 Minuten Ich wünsche dir ein frohes neues Jahr und begleite dich im 2. Teil durch die Rauhnächte vom 1. bis 6. Januar, dem Dreikönigstag.
Mehr lesenLesedauer 8 Minuten In einer Facebook-Challenge von Judith Peters erstelle ich dieses Jahr meinen ganz persönlichen Jahresrückblick. Und das gibt mir Kraft, Projekte für 2022 in den Ausblick zu stellen. Da ist auch ganz viel für dich dabei!
Mehr lesenLesedauer 6 Minuten Mich haben diesen Herbst mehrere Teilnehmerinne nach den Rauhnachtsritualen gefragt. Das Thema Rauhnächte hat mit Innenschau, Rückblick und Ausblick zu tun. Ich habe mal für dich gesammelt, was ich darüber weiß, und biete dir mögliche Rituale für jeden der zwölf Abend an.
Mehr lesenLesedauer 5 Minuten Nein, es gibt keine neuen Ratschläge für diesen Corona-Winter, sondern meine Einladung, yogisch an die Situation heranzugehen. Das ist spannend anders! Ehrlich!
Mehr lesenLesedauer 5 Minuten In seinem Gedicht “Stufen” findet man bei Hermann Hesse die berühmten Zeilen: “Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.” Das kann man sich für das Leben und auch für Yoga zu Herzen nehmen.
Mehr lesenLesedauer 4 Minuten Heute nehme ich mir so neudeutsche Begriffe vor wie agil, scrum und lean, um zu zeigen, dass wir genau das ja im Yoga immer schon machen – egal wie man es nennt.
Mehr lesen