Zwei DVDs: Yoga mit Ralf Bauer

Ich empfehle ungern DVDs, doch zwei Yoga-DVDs mit Ralf Bauer sind gelungen und für Yoga-Einsteiger geeignet. Der Atem spielt die Hauptrolle.
Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

Wir sind zwar nur namensverwandt (nein, nicht Ralf!), interessieren uns aber beide für Yoga als Werkzeug und zum Wohlbefinden. Ich möchte Ihnen heute die Yoga-DVDs von Ralf Bauer vorstellen, die ich für sehr geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene halte.

Bewegungsabfolgen & einfache Übungen

Es gibt verschiedene Yoga-DVDs von Ralf Bauer. Die erste DVD ist bereits 2004 erschienen. Der Dreh fand in Sardinien statt und beinhaltet einfache Übungen, die sehr gut für Yoga-Einsteiger geeignet sind. Sie werden gut vorbereitet und erklärt. Es gibt keine merkwürdigen Verrenkungen, sondern solide Yoga-Abfolgen. Die Yoga-Sequenzen stammen von Claudia Suermann. Ralf Bauer stellt das 70-minütige Programm vor und erläutert genau jedes Vinyasa, also die Bewegungsabfolgen. Einfache Übungen bringen den Yoga auf den Punkt: Die Basics werden mit viel Zeit und Raum für den Atem angeleitet und den Sonnengruß gibt es in zwei Varianten. Die fünfminütige Meditation am Ende ist so schlicht und mit so schönen Bildern von Sardinien verbunden, dass ich hin- und hergerissen war hinzuschauen, statt die Augen zu schließen.

Yoga mit Ralf Bauer 2

Nachdem die erste DVD so ein Erfolg war, 25000 verkaufte Exemplare in den ersten zwei Jahren, führt Ralf Bauer auf seiner zweiten 2006 neue und komplexere Übungen vor. Die Bewegungsabfolgen wurden ebenfalls als Vinyasas von Claudia Suermann in Zusammenarbeit mit Sportmedizinern und Physiotherapeuten entwickelt. Das Panorama bilden diesmal die österreichischen Alpen. Auch wenn man die erste DVD nicht kennt, kann man die Vinyasas locker mitmachen, da auch Modifizierungen und Hilfsmittel für Einsteiger angeboten werden. Die präzisen Anweisungen und die ruhige Stimme von Ralf Bauer bringen einen tatsächlich in eine tiefenentspannte Bewegung, die nur auf den Atem ausgerichtet ist. Am sinnvollsten ist es, die Vinyasas nach und nach zu erlernen und sie im eigenen Atemrhythmus auszuführen. Die achtminütige Meditation und die zehnminütige Entspannung sind gelungen und sehr entspannend. Wie ich finde, ein wirklich tolles Konzept!

 Der Atem spielt die Hauptrolle

Auf beiden DVDs werden die Übungen langsam im Atemrhythmus geübt, sind dabei dynamisch und leicht ausführbar. Zwischen jeder Sequenz gibt es eine Pause, um innezuhalten und sich zu zentrieren. Dabei spielt der Atem aber immer die Hauptrolle: Das übergeordnete yogische Prinzip ist die ganze Zeit über der entspannte Atem, der mit entspannten Bewegungen gekoppelt wird. Man kann sich Zeit lassen und kommt bei sich selbst an. Wer wenig Zeit hat, übt auf DVD 1 eine Kurzversion, auf DVD 2 gibt es neben dem Hauptprogramm eine kurze Morgen- und eine Abend-Sequenz. Ich kann beide Yoga-DVDs von Ralf Bauer sehr empfehlen.

Wenn du Fragen dazu hast, buche gern für einen Austausch mit mir einen kostenlosen Zoomcall. Jetzt buchen!

2 Antworten

  1. Hi Anette, ich mache gerne Yoga mit DVDs oder YouTube Videos, aber mir ist leider aufgefallen das die Atmung in der Instruktion häufig zu kurz kommt. Das ist dann doch schon ein großer Nachteil zu dem herkömmlichen Üben in einem Kurs. Deshalb werde ich diese DVD gerne ausprobieren, danke für den Tipp!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Roboterkopf, Meditation, Serie KI & Yoga Teil 5 Annette Bauer Yoga Xperience

Herz über Algorithmus – Teil 5

Herz über Algorithmus: Der letzte Teil 5 meiner Serie über "KI & Yoga" beschreibt, wie wir wieder in Verbindung gehen können.
Robopf, Frau Yogahaltung, Serie KI & Yoga Teil 4 Annette Bauer Yoga Xperience neu

Geduld, Dranbleiben & Langsamkeit – Teil 4

Wie die yogische Praxis der Ausdauer und kontinuierliche Übung in Kombination mit Langsamkeit zum radikalen Akt des Widerstands wird.
Roboter, Junge, Serie KI & Yoga Teil 3 Annette Bauer Yoga Xperience

Klarheit & Unterscheidung mit KI – Teil 3

Im Teil 3 meiner Serie zu Yoga & KI geht es um Klarheit & Unterscheidung. Dazu braucht es die Verbundenheit zu anderen Menschen und Geduld.