Entgiftung: Dreimal Yoga Detox

Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

Detox nennt man Neudeutsch Entgiftung, die auch jetzt im Yoga angekommen ist. Mehrere Bücher bieten verschiedene Ansätze, wie man Yoga und Detox zusammenbringen kann. Ich stelle drei davon vor: Von Anna Trökes, Christiane Wolff und Stefanie Arend.

Reinigungsrituale für zu Hause

Um ayurvedisch Schlacken loszuwerden, den Körper also beim Entgiften zu unterstützen, leitet man beispielsweise mit Panchakarma aus. Damit möchte man Krankheiten vorbeugen oder sie lindern und heilen. Der Yoga geht von gesunden Menschen aus und bietet leichtere Übungs- und Ausleitungs-Varianten für Detox an, die jedoch auch sehr gründlich reinigen können. Ich habe mir dazu drei Bücher angesehen, die verschiedene Ansätze mit Yoga kombinieren.

„Detox mit Yoga“ von Anna Trökes

das Buch „Detox mit Yoga“ von Anna Trökes ist kurz und knapp. Das schmale Bändchen versammelt alles, was man yogisch zu Detox wissen muss. Sie erklärt, was Schlacken sind, stellt Übungen und ein Detoxprogramm für einzelne Tage (beispielsweise Reis- oder Khicheri-Tag) vor. Das kann man ein Wochenende oder eine ganze Woche durchführen. Bewegung kurbelt die Verdauung an: Drehungen und Vorbeugen unterstützen Apana-Vayu, genauso wie Atem, Mantras und Meditation. Die acht Reinigungstechniken erklärt sie alle einzeln: Ölziehen, Zungenreinigung, Nasenspülung, yogische Darmreinigung mit Salzwasser, Agnisara Dhauti und Uddiyana-Bandha. Wichtig, sie gibt ebenfalls Kontraindikationen an

„Yoga Detox für jeden Tag“ von Christiane Wolff

Bei Christiane Wolff werden Grundlagen der Yogaphilosophie mit den Yamas und Niyamas und Ayurveda mitgeliefert, an Körperübungen wird ein umfangreiches Angebot ausgebreitet: Angeregt werden tägliche Reinigungsrituale wie Ölziehen und Nasenspülung, Meditation und Mudras. Aus einem der drei Kapitel zu Körper, Geist und Seele soll man tägliche Übungen auswählen, mindestens aber drei Mal die Woche üben. Wert wird dabei auf den eigenen Rhythmus gelegt, um die Rituale umzusetzen und wirklich regelmäßig dabei zu bleiben. Das sehr schöne Buch besteht vorwiegend aus gut angeleiteten Übungen (soweit das ein Buch überhaupt leisten kann), im letzten Kapitel wird ein Power-Detox-Wochenende vorgestellt. Die Vielfalt der Übungen birgt die Gefahr, nicht zu wissen, wo man anfangen soll. Weniger wäre hier vielleicht mehr gewesen.

„Detox mit Yin und Yang Yoga“ von Stefanie Arend

Stefanie Arend geht in ihrem Buch „Detox mit Yin und Yang Yoga“ auf die Forschung und Selbsterfahrung ein, um Yoga und die daraus resultierende Entgiftung einzuordnen. Dazu gehört auch das Nachdenken darüber, wie man übt: Übt man nur ruhiges, sanftes Yoga oder auch mal eine fordernde Praxis? Das bringt sie zu Yin und Yang Yoga und der chinesischen Medizin. Es gibt ein Kapitel für Yin-Yoga und eins für Yang-Übungssequenzen, ein Kapitel zur Faszien-Rolle, eines zu Atem, Achtsamkeit und Meditation. Und da es um Detox geht, gibt es auch ein Kapitel zu basischer Ernährung. Ein sehr sympathisches Buch, das Yoga Detox durch viele eigene Überlegungen und Beispiele der Autorin prägt.

2 Antworten

  1. Hallo,
    Der Artikel gefällt mir habe bereits das Ying und Yang Yoga von Stefanie Arend gelesen. Haben sie noch weitere Lektüren zu empfehlen, zum Thema Detox generell?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Buch, Karten, Tasse Orakeln Rauhnächte Spiritualität Annette Bauer Yoga Xperience

Rauhnächte, Orakelkarten & spirituelle Ratgeber 2025

Orakelst du auch gern zu Halloween und durch die Rauhnächte? Ich stelle heute einige Orakelkarten und spirituelle Ratgeber vor.
Frau, Yogamatte, Buch Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven Annette Bauer Yoga Xperience

Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven

In meinen Rezensionen im Oktober stelle ich dir Buchtitel zu Yoga, Anatomie und neuronalem Training vor. Sehr spannend!
Frau, Wald, Meditation Retreat Frühling Warum ein Retreat so wertvoll ist Annette Bauer Yoga Xperience

Warum ein Retreat so wertvoll ist

Ein Retreat gibt dir wertvolle Zeit und räumlichen Abstand, den es manchmal braucht, um Luft zu holen und aufzutanken. Diesmal im Frühling.