Rezept: Goldene Milch

Goldene Milch gehört zur täglichen, ayurvedischen Vorsorge. Dabei ist sie lecker und lässt dich gut schlafen. Worauf wartest du noch?
Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

Kalte und nasse Tage, der November ist echt nicht so toll. Wenn man aber weiß, wie man es sich muckelig machen kann, ist er super: Zeit für eine Goldene Milch!

Was ist die richtige Ernährung?

Weites Thema! Im Ayurveda bricht man es in verschiedene Komponenten herunter: Welcher Menschen-Typ (Dosha) bin ich? In welcher Lebensphase befinde ich mich? Und welches Leiden habe ich (wenn ich denn eins habe)? Ein ayurvedischer Arzt findet das in einem Gespräch heraus und gibt Hinweise und Tipps für eine vorbeugende Lebensführung oder verordnet eine Panchakarma-Kur. Meist beinhaltet das Ernährungsregeln und sich anders oder überhaupt zu bewegen. Ist eine Krankheit bereits entstanden, gibt er Anweisungen, die das Leiden lindern sollen. Auch dabei handelt es sich um Ernährungsregeln. Es kommen aber meist ayurvedische Anwendungen und Kräuterrezepturen und ayurvedische Öle zum Einnehmen dazu. Meine Arthritis habe ich damit sehr verbessern können!

Das Rezept für Goldene Milch

Im Ayurveda geht es erst mal um Vorsorge. Und dann natürlich auch um Nachsorge, wenn man doch leider krank geworden ist. Vorsorge bedeutet ein angemessener Lebenswandel und gute Verdauung, die ja vor allem auf der richtigen Ernährung beruht. Das Rezept für Goldene Milch ist ein guter Anfang: Gelbwurz, Kurkuma oder Tumeric ist Gewürz und Heilmittel zugleich: Es wirkt reinigend und anregend auf den Magen-Darm-Trakt, entzündungshemmend, stärkt die Leber und das Immunsystem. Es ist einfach ein natürliches Wundermittel! So wie der Zaubertrank bei Asterix und Obelix… Möchte man sich ayurvedisch ernähren und für die Gesundheit vorsorgen, kann man abends vor dem Schlafengehen ein Glas Goldene Milch trinken und ist schon auf dem richtigen Weg! Denn Vorsorge ist natürlich besser, als hinterher die Schäden beseitigen zu müssen.

Und so gehts:

Für die Paste:
¼ Tasse Kurkuma-Pulver (Gelbwurz)
1,5 Tassen Wasser (besser stilles Wasser anstatt Leitungswasser)
½ Teelöffel Pippali (schwarzer Pfeffer)

Das Kurkuma-Pulver und Pippali mit dem Wasser in einen Topf geben und unter ständigem Rühren langsam erhitzen. Dabei quillt Kurkuma auf und es entsteht eine duftende Paste. Man kann sie abgekühlt in ein Glas füllen und etwa eine Woche im Kühlschrank aufbewahren.

Goldene Milch am Abend, erquickend und labend

Man benötigt einen Teelöffel der Kurkuma-Paste, eine Tasse Milch oder Mandelmilch und erwärmt beides mit etwas Kokosöl in einem Topf. Man kann zusätzlich noch etwas Ingwer und Muskatnuss hineinreiben und die Goldene Milch mit Honig und Zimt abschmecken. Goldene Milch wirkt entzündungshemmend, unterstützt die Leber bei der Reinigung und macht den Geist klar. Ich wünsche süße Träume!

Weitere Rezepte:
Goldene Milch
Lassi für heiße Tage
Chapati

War etwas für dich dabei? Buche gern für einen Austausch mit mir einen kostenlosen Zoomcall.
Jetzt buchen!

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Buch, Karten, Tasse Orakeln Rauhnächte Spiritualität Annette Bauer Yoga Xperience

Rauhnächte, Orakelkarten & spirituelle Ratgeber 2025

Orakelst du auch gern zu Halloween und durch die Rauhnächte? Ich stelle heute einige Orakelkarten und spirituelle Ratgeber vor.
Frau, Yogamatte, Buch Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven Annette Bauer Yoga Xperience

Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven

In meinen Rezensionen im Oktober stelle ich dir Buchtitel zu Yoga, Anatomie und neuronalem Training vor. Sehr spannend!
Frau, Wald, Meditation Retreat Frühling Warum ein Retreat so wertvoll ist Annette Bauer Yoga Xperience

Warum ein Retreat so wertvoll ist

Ein Retreat gibt dir wertvolle Zeit und räumlichen Abstand, den es manchmal braucht, um Luft zu holen und aufzutanken. Diesmal im Frühling.