„Yoga Basics“ von Amiena Zylla

"Yoga Basics" von Amiena Zylla bietet für Einsteiger einzelne Haltungen und verschiedener Yoga Flows an. Die DVD ist aber das Beste daran.
Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

Ein schön gestaltetes Buch von Amiena Zylla will Einsteigern die „Yoga Basics“ näher bringen. Es ist schnörkellos und überfordert nicht. Und das ist gut so.

Teste dich selbst

Im Buch „Yoga Basics“ stellt Amiena Zylla die Grundlagen des Yoga vor, bietet einen kurzen Test zu Selbsteinschätzung und erläutert die (falschen) Mythen der Meditation. Der Test ist interessant, da Vor- und Rückbeugen sowie Hüft- und Schultergelenke angesprochen werden. Die Proportionen des Körpers sind bei jedem Menschen unterschiedlich, deshalb werden auch passende Hilfsmittel angeboten. Ich denke zwar nicht, dass das gesamte Yoga-Know-How tatsächlich auf nur acht Seiten passt. Für einen Yoga-Einsteiger, der sich den Körperhaltungen (Asanas) widmen möchte, kann es vielleicht tatsächlich ausreichend sein. Die Yoga-Philosophie findet man besser in anderen Büchern und erfährt sie schlussendlich nur, indem man Yoga selbst ausübt.

„Yoga Basics“ von Amiena Zylla

Deshalb sind die Erklärungen der 30 Yoga-Haltungen im Buch grundlegend richtig und gut. Zu manchen Asanas werden extra Tipps & Tricks zu „Dein Yoga“ angeboten: Sie beinhalten Haltungshinweise und Variationsmöglichkeiten technischer Art. Wie lange man eine Asana halten soll, wird in Atemzügen angegeben. Das ist gut, damit das eigene Atemtempo gehalten werden kann. Zu jeder Übung gibt es als Hintergrundinfo nur einen kurzen Satz. Wünschenswert wäre etwas mehr gewesen, allerdings kann man Infos zu den einzelnen Haltungen in vielen anderen Büchern finden. Im Grunde beschränkt sich die Autorin auf die Beschreibung der gängigsten Yoga-Haltungen. Das ist für Einsteiger sicherlich von Vorteil.

Yoga in den Alltag integrieren

Nach den einzelnen Asanas können Yoga-Einsteiger sich auch an über 30 Abfolgen, den sogenannten Vinyasas, versuchen. Dazu gibt es eine DVD mit vier verschiedenen Übungsprogrammen: Slow Flow, Schulter-Nachen-Flow, Detox und Energy Flow. Amiena Zylla vermittelt dabei, dass Yoga DEIN Yoga ist, nicht das vom Nachbar und nicht ausgehend von einem Ideal. Die sehr gut angeleiteten Sequenzen bieten genügend Informationen für jeden Yoga-Neuling. Obwohl ich Yoga-DVDs nicht gern empfehle, bietet diese einen wirklich gut gemachten Einstieg. Denn es geht am Ende nur um eins: um dich und dein Yoga. Mit ihrer ruhigen Art gelingt es Amiena Zylla, dass man das, was man auf der Matte erlebt, in den Alltag wunderbar integrieren kann. Ohne die DVD wäre mir das Buch allerdings zu wenig.

Buche gern für einen Austausch mit mir einen kostenlosen Zoomcall. Jetzt buchen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Roboterkopf, Meditation, Serie KI & Yoga Teil 5 Annette Bauer Yoga Xperience

Herz über Algorithmus – Teil 5

Herz über Algorithmus: Der letzte Teil 5 meiner Serie über "KI & Yoga" beschreibt, wie wir wieder in Verbindung gehen können.
Robopf, Frau Yogahaltung, Serie KI & Yoga Teil 4 Annette Bauer Yoga Xperience neu

Geduld, Dranbleiben & Langsamkeit – Teil 4

Wie die yogische Praxis der Ausdauer und kontinuierliche Übung in Kombination mit Langsamkeit zum radikalen Akt des Widerstands wird.
Roboter, Junge, Serie KI & Yoga Teil 3 Annette Bauer Yoga Xperience

Klarheit & Unterscheidung mit KI – Teil 3

Im Teil 3 meiner Serie zu Yoga & KI geht es um Klarheit & Unterscheidung. Dazu braucht es die Verbundenheit zu anderen Menschen und Geduld.