Ein paar Worte zur Esoterik

Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

Was genau ist Esoterik? Manche Leute verbinden damit eine Geheimlehre, andere verstehen darunter tiefe Erkenntnis. Und was hat das mit Yoga zu tun?

Keine genaue Definition

Esoterik ist in seiner eigentlichen, griechischen Wortbedeutung eine philosophische Lehre: Im Gegensatz zur Exoterik (äußeren Lehre) gilt sie als Geheimlehre oder steht für Wissen, das dem „inner circle“ vorbehalten ist. Inzwischen gilt Esoterik als ein Begriff für den eigenen, spirituellen Erkenntnisweg. Da es aber zu diesem Begriff keine allgemeingültige Definition gibt, ist esoterisch manchmal abwertend für „abgedrehte“ Zeitgenossen gemeint. Vielleicht haben diese Menschen einfach nur eine andere Sichtweise auf das Leben? Vielleicht ist es nur die Angst, dass andere Menschen einen Zugang zu für mich unergründlichem Wissen haben könnten?

Ein paar Worte zur Esoterik

Da jeder also diesem Begriff eine eigene „gefühlte“ Bedeutung beimisst, bleiben wir damit in der Grauzone. Trotzdem kann man sich über Erkenntnis und Unterscheidungsfähigkeit diesem inneren Wissen nähern. Das bringe ich zusammen mit dem Erkenntnisweg des Yoga und wäre demnach also auch esoterisch unterwegs. Yoga holt einen vom Außen nach Innen, die Verbindung gelingt über die Atemtechniken des Pranayama und den Rückzug der Sinne (Pratyahara) bis hin zur Meditation. Und dann bin ich ja schon ganz bei mir, ganz in meinem Innern. Dabei fallen alle Anforderungen von außen weg, die Sicht wird klar auf das Wesentliche.

Was ist das Wesentliche in Ihrem Leben?

Natürlich ist es wesentlich, genügend essen und ein Dach über dem Kopf zu haben. Angenehmer wird das Leben mit einem schönen Zuhause und wenn man auf Reisen gehen kann. Aber ist das wesentlich? Für den einen ja, für einen anderen nicht. Deshalb kann man auch nicht jedem das Selbe anbieten und manch ein Buddhist hat gar keine Schmerzen, alle sein Habseligkeiten wegzugeben. Das war mir früher völlig unverständlich, heute kann ich es zumindest nachvollziehen (würde ihm bisher jedoch nicht nacheifern wollen!).

Spirituellen Erkenntnisweg

Der Begriff Esoterik kam erst Mitte des 19. Jahrhunderts in Frankreich auf. Eigentlich als Unterscheidung gedacht, wurde der Begriff später für den Okkultismus verwendet. Auch wenn es heute noch synonym für Geheimlehre steht, kann doch jeder dieses Wissen finden, sich damit auseinandersetzen und sich diese „Geheimnisse“ aneignen. Yoga ist ein möglicher Weg – ob Sie ihn beschreiten möchten, liegt bei Ihnen. Ist Yoga deshalb esoterisch?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Roboterkopf, Meditation, Serie KI & Yoga Teil 5 Annette Bauer Yoga Xperience

Herz über Algorithmus – Teil 5

Herz über Algorithmus: Der letzte Teil 5 meiner Serie über "KI & Yoga" beschreibt, wie wir wieder in Verbindung gehen können.
Robopf, Frau Yogahaltung, Serie KI & Yoga Teil 4 Annette Bauer Yoga Xperience neu

Geduld, Dranbleiben & Langsamkeit – Teil 4

Wie die yogische Praxis der Ausdauer und kontinuierliche Übung in Kombination mit Langsamkeit zum radikalen Akt des Widerstands wird.
Roboter, Junge, Serie KI & Yoga Teil 3 Annette Bauer Yoga Xperience

Klarheit & Unterscheidung mit KI – Teil 3

Im Teil 3 meiner Serie zu Yoga & KI geht es um Klarheit & Unterscheidung. Dazu braucht es die Verbundenheit zu anderen Menschen und Geduld.