Achtsamkeit für mehr Gelassenheit

Die DVD "Achtsamkeit für mehr Gelassenheit" führt auf leichte Weise in das Thema ein. Unter Mitwirkung von Anna Trökes, für Meditation im Alltag.
Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

Wenn man sich mal umhört, wieso die Menschen Yoga machen, bekommt man häufig die Antwort „Stressabbau“. Yoga macht es möglich: Durch Achtsamkeit und Gelassenheit begegnet man der Umwelt entspannter.

Sinnvolle Yoga-Praxis

Es gibt Studien, die belegen, dass Achtsamkeit hilft, ruhiger und gelassener zu werden. Man selbst kennt das vielleicht aus dem Berufsleben: Gut ausgeschlafen oder nach einem Urlaub, kann man Schwierigkeiten leichter begegnen. Nur viele Menschen schlafen inzwischen einfach nicht mehr durch. Durch Meditations- und Achtsamkeitstraining baut man Stress ab, beugt Burnout vor und kann das Leben bewusster genießen. Hört sich toll an, aber man muss etwas dafür tun. Manche Leute gehen wöchentlich zum Yoga-Kurs, andere schaffen jeden Tag ein paar Minuten Yoga und Meditation. Tatsächlich ist die eigene, tägliche Sadhana sehr sinnvoll, um wirklich mehr Gelassenheit zu erlangen und längerfristig im Leben zu installieren. Dabei helfen ein Lehrer und die Gruppe als stabiler Rahmen. Aus Zeitmangel greifen manche Leute zu anderen Medien wie Büchern, Hörbüchern, CDs und DVDs.

Lehrer vs. DVD

Ich empfehle nur selten DVDs, da Yoga am sinnvollsten über einen längeren Zeitraum mit der eigenen Sequenz oder mit einem Lehrer geübt werden sollte. Als Einstieg würde ich immer einen Kurs empfehlen, um maßvoll und angemessen herangeführt zu werden. Die eigenen Grenzen müssen erst mal ausgelotet und können dann nach und nach ausgeweitet werden. Bei manchen DVDs werden zu fortgeschrittene Asanas gezeigt, statt sie durch das eigene Erfahren stabil und sanft werden zu lassen. Ein Anfänger alleine hat diese Erfahrung noch nicht gemacht, daraus können Verletzungen entstehen und bringen Yoga in Verruf. Die DVD „Achtsamkeit für mehr Gelassenheit im Leben“ kann ich tatsächlich empfehlen, da der Inhalt wirklich sehr achtsam vorgestellt wird. Die angeleiteten Sequenzen von Anna Trökes und Veronika Freitag finde ich besonders empfehlenswert. Bei Kathleen steht die Atmung im Vordergrund und die Meditation von Kimberly Steeb und Yoga Nidra von Anna Trökes sind sehr wirkungsvoll.

DVD: „Achtsamkeit für mehr Gelassenheit im Leben“

YogaEasy ist ein Portal, auf dem man seine Yogakurse online findet. Man zahlt eine monatliche Gebühr und kann sich dann aussuchen, welchen Lehrer oder welche Art von Yoga-Sequenz man machen möchte. Darunter gibt es tolle Sachen, doch finde ich Filme leider eher unpersönlich. Auf der Yoga-DVD von YogaEasy wird das Thema Achtsamkeit und Meditation jedoch ganz fundiert vorgestellt und mit Yoga verknüpft. Es gibt die Yoga-Sequenzen „Entspannung finden“, „Yoga für innere Balance“ und „Anti-Stress-Yoga“ und die Meditationen: „Meditation zum Stressabbau“ und „Yoga Nidra – der Yogaschlaf“. Als kleines Extra gibt es noch zwei Bonus-Filme „Die kleine Yogapause für mehr Gelassenheit“ und „Die kleine Yogapause gegen Stress“, die allerdings unaufgewärmt mit Vorsicht zu genießen sind.

Buche gern für einen Austausch mit mir einen kostenlosen Zoomcall. Jetzt buchen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Roboterkopf, Meditation, Serie KI & Yoga Teil 5 Annette Bauer Yoga Xperience

Herz über Algorithmus – Teil 5

Herz über Algorithmus: Der letzte Teil 5 meiner Serie über "KI & Yoga" beschreibt, wie wir wieder in Verbindung gehen können.
Robopf, Frau Yogahaltung, Serie KI & Yoga Teil 4 Annette Bauer Yoga Xperience neu

Geduld, Dranbleiben & Langsamkeit – Teil 4

Wie die yogische Praxis der Ausdauer und kontinuierliche Übung in Kombination mit Langsamkeit zum radikalen Akt des Widerstands wird.
Roboter, Junge, Serie KI & Yoga Teil 3 Annette Bauer Yoga Xperience

Klarheit & Unterscheidung mit KI – Teil 3

Im Teil 3 meiner Serie zu Yoga & KI geht es um Klarheit & Unterscheidung. Dazu braucht es die Verbundenheit zu anderen Menschen und Geduld.