Ghee selbst herstellen

Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

Ghee kennt man aus der ayurvedischen Küche und von Anwendungen, Ausleitungen und Behandlungen aus der ayurvedischen Medizin.

Was ist Ghee eigentlich?

Die Herstellung von reinem, geklärten Butterfett, ähnlich unserem Butterschmalz, ist ganz einfach: Man nimmt dazu ungesalzene Butter, erhitzt sie und schöpft den Schaum ab. Dieser  enthält Milcheiweiß und Milchzucker, die man vom reinen Fett trennen möchte. Man macht das so oft, bis sich kein neuer Schaum mehr bildet und erhält eine reine, goldene Flüssigkeit. Wozu macht man das? Reines Butterfett ist mehrere Monate haltbar und wird nicht ranzig, weil das abgeschöpfte Milcheiweiß dafür zuständig wäre. Auch ist das Fett so besser verdaulich, sogar bei Milcheiweiß-Unverträglichkeit, und soll laut ayurvedischer Medizin entgiftend wirken.

Ghee selbst herstellen

Um es selbst herzustellen benötigt man lediglich einen sauberen Topf, ein sauberes Gefäß, ein feines Sieb, dass mit einem Küchentuch ausgelegt ist, und einen Schaumlöffel. Da Ghee monatelang haltbar ist, nimmt man zur Herstellung am besten gleich vier bis fünf Stück. Die Butter wird sehr langsam erhitzt damit sie nicht anbrennt.  Wenn sie geschmolzen ist, erhöht man die Hitze und lässt die Flüssigkeit aufkochen. Wenn sie zu schäumen beginnt, reduziert man die Temperatur wieder auf die kleinste Stufe. Man lässt das Ganze etwa 30 bis 40 Minuten bei offenem Topf solange leicht köcheln bis das Wasser verdampft ist und sich das ausgefällte Eiweiß am Boden bräunlich absetzt. Dabei darf man jedoch nicht umrühren! Sobald die Flüssigkeit ganz klar ist, gießt man das fertige Ghee noch heiß durch Sieb und Küchentuch in das saubere Gefäß. Nach dem Abkühlen wird er nicht im Kühlschrank aufbewahrt, sonder lichtgeschützt bei Zimmertemperatur.

Gesund durch Ghee

In der ayurvedische Küche verwendet Ghee zum Braten, Backen und Frittieren, denn es ist hoch erhitzbar ohne dabei giftige Nebensubstanzen zu bilden. Es soll aus ayurvedischer Sicht entgiftend und ausgleichend auf alle Konstitutionstypen (Doshas) wirken, senkt Blutfette, spendet Kühlung und Beruhigung bei Entzündungen und soll Arteriosklerose entgegenwirken. Da im Alter Vata im Körper zunimmt, das eher kühl und fettarm ist, wirkt Ghee ausgleichend beispielsweise bei Migräne, Gelenkbeschwerden oder Hauttrockenheit, es beruhigt sogar die Nerven. Es steigert nicht nur das Verdauungsfeuer (Agni) und damit das Immunsystem, auch Lebenskraft, Intelligenz und Gedächtnisleistung werden gefördert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Robopf, Frau Yogahaltung, Serie KI & Yoga Teil 4 Annette Bauer Yoga Xperience neu

Geduld, Dranbleiben & Langsamkeit – Teil 4

Wie die yogische Praxis der Ausdauer und kontinuierliche Übung in Kombination mit Langsamkeit zum radikalen Akt des Widerstands wird.
Roboter, Junge, Serie KI & Yoga Teil 3 Annette Bauer Yoga Xperience

Klarheit & Unterscheidung mit KI – Teil 3

Im Teil 3 meiner Serie zu Yoga & KI geht es um Klarheit & Unterscheidung. Dazu braucht es die Verbundenheit zu anderen Menschen und Geduld.
Fake News, Frau meditiert. Serie KI & Yoga Teil 2 Annette Bauer Yoga Xperience Wahrheit Fakten Intuition

Wahrheit: Dein innerer Kompass zählt – Teil 2

Wahrheit, Fake News: Wenn du deinen inneren Kompass einrichten möchtest, hilft dir dabei Wahrhaftigkeit und deine Intuition.