Veränderung ist machbar

Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

Veränderung macht vielen Menschen Angst. Dabei ist sie die einzige Konstante im Leben. Lässt man sich darauf ein, kann man mit der Veränderung in einen fließenden Tanz übergehen.

Aus der Ohnmacht in die Macht

Ständige berufliche oder private Veränderungen können einen ganz wuschig machen. Mir persönlich hilft es, genau dann einen Schritt zurück zu treten und einfach abzuwarten: Tief durchatmen, darüber schlafen oder natürlich einfach eine Runde Yoga zu üben. Yoga ist ein Werkzeug, mit dem man den Veränderungen begegnen, sie auch selbst bewirken kann. Aus der Ohnmacht in die Macht. Gandhi hatte das sehr schön formuliert und mit Satyagraha verbunden:
„Be the change you want to see in the world.“ Mahatma Gandhi
In angemessener Weise, also gewaltfrei und ehrlich, können die Übungen des Yoga mich selbst und die Welt verändern. Das Wort angemessen kann dabei gar nicht überbetont werden!

Veränderung ist machbar

„Wer stehenbleibt, verfällt. Aber auch wer zu laufen beginnt, verfällt. Dass wir uns wandeln können, ist unser größter Reichtum. Bereiten wir diese Wandlung Schritt für Schritt vor, damit uns dann und wann der entscheidende Sprung, der immer zugleich ein Scheiden und ein Ankommen ist, gelinge.“ Herrmann Hesse

Yoga bringt Achtsamkeit und Bewusstsein in die alltäglichen Handlungen. Man führt die Tätigkeiten um ihrer selbst Willen aus und denkt weniger an Lob und Gewinn. Das schafft gutes Karma! Das Leben wird harmonischer, man selbst ist im Gleichgewicht und lässt sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen. Mal ehrlich, wenn wir alles etwas entspannter wären, das wäre doch herrlich! Und wo beginnt man? Genau: Bei sich selbst. Nach einer guten Yoga-Stunde ruht man in sich selbst und ist der Welt wohlgesonnen. Die Herausforderung liegt darin, diesen Zustand in den Alltag gelassen herüber zu retten.

Die tägliche Praxis

Die tägliche Yogapraxis (Sadhana) bedeutet Rückzug und Anbindung an die Quelle. Diese Rückverbindung an einen Gott oder eine höhere Kraft bringt den Übenden zurück zur eigenen Kraftquelle im Innern. Yoga zentriert, schafft Vertrauen in die eigenen Möglichkeiten, das Gefühlt von Selbstwirksamkeit und Selbstermächtigung wird gestärkt. So kann man dem Wandel gelassener begegnen und ist weniger manipulierbar. Wer das auch in schwierigen Situationen beibehalten kann, fließt mit der Veränderung: Bei Trennungen, berufliche Herausforderungen und sogar bei Krankheiten bleiben Yoga-Übende entspannt, denn sie wissen: Aufregung lohnt nicht! Sie schauen auf ihre Ressourcen und überlegen, was machbar ist.

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Buch, Karten, Tasse Orakeln Rauhnächte Spiritualität Annette Bauer Yoga Xperience

Rauhnächte, Orakelkarten & spirituelle Ratgeber 2025

Orakelst du auch gern zu Halloween und durch die Rauhnächte? Ich stelle heute einige Orakelkarten und spirituelle Ratgeber vor.
Frau, Yogamatte, Buch Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven Annette Bauer Yoga Xperience

Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven

In meinen Rezensionen im Oktober stelle ich dir Buchtitel zu Yoga, Anatomie und neuronalem Training vor. Sehr spannend!
Frau, Wald, Meditation Retreat Frühling Warum ein Retreat so wertvoll ist Annette Bauer Yoga Xperience

Warum ein Retreat so wertvoll ist

Ein Retreat gibt dir wertvolle Zeit und räumlichen Abstand, den es manchmal braucht, um Luft zu holen und aufzutanken. Diesmal im Frühling.