Zu den Quellen des Yoga

Das wunderschöne Buch "Zu den Quellen des Yoga – Echtes indisches Yoga erleben" ist wie eine Reise selbst: die Yogaschulen stellen sich vor.
Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

Wo kommt der Yoga eigentlich her? Und wie ist er entstanden? Auf zu den Quellen!

Philosophische Reise zum Yoga

Das reich bebilderte Buch „Zu den Quellen des Yoga – Echtes indisches Yoga erleben“ ist das Ergebnis einer Reise von Otto Stricker und Isabel Lütkehaus zu den vier wichtigsten indischen Yogaschulen. Sie interviewten dort Lehrende der grundlegenden Yoga-Traditionen und zeigen entsprechende Übungsreihen.

Mit einer kleinen Geschichte des Yoga in Indien und im Westen führt das Buch ins Thema ein, dazu gibt es einen Überblick über die bekanntesten Yoga-Ort und ein paar Reisetipps. Die Grundlagen des Hatha Yoga und den wichtigsten Techniken schließt sich an, um dann sieben Yoga-Meister zu Wort kommen zu lassen. Das eröffnet einen ganz neuen Blick auf Yoga-Traditionen und die Spiritualität von Yoga. Körper und Geist gehören zusammen und die logische Folge von Hatha Yoga Übungen ist die Meditation zu Klärung des Geistes. Das wird im Westen immer noch eher getrennt behandelt. Im Yoga und den hinduistischen Philosophien geht es immer in erster Linie um Ethik, Reinheit und Tugend, etwas, das bei uns bei all der Akrobatik schnell vergessen wird.

Im Geburtsland des Yoga

Natürlich gib es in Indien nicht nur die im Buch vorgestellten Yogastile und -Richtungen, sondern sicherlich Tausende. Diese vier Yoga-Schulen stechen jedoch hervor, da sie berühmten Traditionen entstammen: Die Ausrichtungen von T. Krishnamacharya, B. K. S. Iyengar, Sri Pattabhi Jois und Swami Sivananda werden lebendig durch Interviews mit ihren Kindern, Enkeln, Schülern und Nachfolgern. Sie geben uns Anregungen und erhellen die Fragen: Was ist Yoga? Was ist das Ziel des Yoga? Wie lässt sich dieses Ziel am besten erreichen? Fotograf Coni Hörler fotografiert die Übungsreihen an Originalschauplätzen, um die Essenz der Stile einzufangen.

Zu den Quellen des Yoga

Otto Stricker kommt eigentlich aus einem anderen Bereich; er ist Internet-Unternehmer und beschäftigt sich seit 2010 mit Yoga und Ayurveda. Er lebte fünf Jahre in Indien und betreibt die Webseite Yoga in India. Isabell Lütkehaus ist Rechtsanwältin und betreibt eine Kanzlei für Mediation. Sie praktiziert seit 1994 Yoga und ist seit 2001 zertifizierte Yoga-Lehrerin. Auch sie arbeitete über fünf Jahre in Indien. Mit dem Schweizer Fotograf Coni Hörler, der seit über zehn Jahren in Indien lebt, vermittelt sie in ihrem Buch „Zu den Quellen des Yoga – Echtes indisches Yoga erleben“ ein tiefes, respektvolles Verständnis der indischen Kultur und des Yoga.

Buche gern für einen Austausch mit mir einen kostenlosen Zoomcall. Jetzt buchen!

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Buch, Karten, Tasse Orakeln Rauhnächte Spiritualität Annette Bauer Yoga Xperience

Rauhnächte, Orakelkarten & spirituelle Ratgeber 2025

Orakelst du auch gern zu Halloween und durch die Rauhnächte? Ich stelle heute einige Orakelkarten und spirituelle Ratgeber vor.
Frau, Yogamatte, Buch Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven Annette Bauer Yoga Xperience

Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven

In meinen Rezensionen im Oktober stelle ich dir Buchtitel zu Yoga, Anatomie und neuronalem Training vor. Sehr spannend!
Frau, Wald, Meditation Retreat Frühling Warum ein Retreat so wertvoll ist Annette Bauer Yoga Xperience

Warum ein Retreat so wertvoll ist

Ein Retreat gibt dir wertvolle Zeit und räumlichen Abstand, den es manchmal braucht, um Luft zu holen und aufzutanken. Diesmal im Frühling.