Yoga-Glück

In "Yoga-Glück" beschäftigen sich Anna Trökes und Bettina Knothe mit Übungen im Alltag, um Glück bewusst wahrzunehmen. Alles ist da!
Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

Das Buch „Yoga-Glück“ von Anna Trökes und Bettina Knothe verspricht neue Erkenntnisse aus der Neurologie und zehn Yoga-Übungsreihen mit Happinessfaktor.

Yoga für ein glückliches Leben

Mit einem fundierten Wissen sollen die Übungen und Tipps im Buch „Yoga-Glück“ zu Verhaltensänderung anregen. Dabei beschäftigen sich die Autorinnen und Yogalehrerinnen Anna Trökes und Diplom-Biologin Bettina Knothe bereits zum dritten Mal mit neurologischen Aspekten des Yoga. Von ihnen sind schon die Titel „Yoga-Gehirn“ und „Neuro-Yoga“ erschienen. „Was ist Glück?“ und „Warum sind wir nicht immer glücklich?“ liefern den Einstieg ins Thema und bietet einen persönlichen Test über den eigenen Glücksquotienten. Sie verbinden Geist und Gefühl miteinander und zeigen auf, dass Mitgefühl glücklich machen kann. Dabei ist besonders interessant, dass Gemeinsamkeiten und Hintergründe der Weisheit des Yoga, der Glücksforschung und neuen neurobiologischen Forschungsergebnissen vorgestellt werden.

Yoga-Glück

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit positiver Lebensführung und wie man Glück bewusst gestalten kann. Mit elf Übungen kommt man sich dabei selbst auf die Spur: Achtsamkeit und Pausen, sich selbst spüren und sich loben, Dankbarkeit und Liebe sind nur einige davon. Mit Yoga und Meditation kann man seinen Geist erkunden und den Blick auf glückliche Momente lenken. Dadurch schafft man neue Sichtweisen auf den eigenen Lebensweg, das Positive merzt die negativen Gedanken aus. Den Anfang macht man über die körperlichen Empfindungen im Yoga, nimmt wahr, was ist. Schafft man so neue positive Erfahrungen, bleibt man dabei und möchte „dran bleiben“.

Zehn Übungsreihen: Wie Yoga glücklich macht

Die Praxisreihen im Buch erklären wissenschaftlich fundiert, wie Yoga positiv auf Körper, Geist und Seele wirken kann. Wie können wir diese Wirkung verstärken? Was vermeiden oder bevorzugen wir dabei? Die innere Haltung spielt eine große Rolle und kann und soll kultiviert werden. Man erhält darüber hinaus Informationen zu den neuesten Forschungsergebnissen: Yoga kann als wirkungsvoll bewiesen werden. Für viele, die bereits Yoga praktizieren, bedarf es dieser Belege zwar nicht. Trotzdem ist die Verbindung zwischen der alten Weisheit und neueren Forschungsergebnissen auch für Yogis interessant. Die Themen der Übungsreihen umfassen Aspekte von Achtsamkeit, Geduld und Nachsicht, Dankbarkeit, Mitgefühl, Weite und Leichtigkeit, Kraft, Freude und Glück. Auf enthaltenen zwei CDs gibt es vier halbstündige Übungsprogramme und ein 15-minütiges Kurzprogramm.

Buche gern für einen Austausch mit mir einen kostenlosen Zoomcall. Jetzt buchen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Buch, Karten, Tasse Orakeln Rauhnächte Spiritualität Annette Bauer Yoga Xperience

Rauhnächte, Orakelkarten & spirituelle Ratgeber 2025

Orakelst du auch gern zu Halloween und durch die Rauhnächte? Ich stelle heute einige Orakelkarten und spirituelle Ratgeber vor.
Frau, Yogamatte, Buch Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven Annette Bauer Yoga Xperience

Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven

In meinen Rezensionen im Oktober stelle ich dir Buchtitel zu Yoga, Anatomie und neuronalem Training vor. Sehr spannend!
Frau, Wald, Meditation Retreat Frühling Warum ein Retreat so wertvoll ist Annette Bauer Yoga Xperience

Warum ein Retreat so wertvoll ist

Ein Retreat gibt dir wertvolle Zeit und räumlichen Abstand, den es manchmal braucht, um Luft zu holen und aufzutanken. Diesmal im Frühling.