Ayurvedische (Koch)Bücher

Zwei tolle ayurvedische (Koch)Bücher: "Mein Ayurveda Wohlfühlprogramm" und "Ayurveda heilt". Weniger Kochbücher als Lebenshilfe.
Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

Ayurveda ist Wellness von innen, deshalb stelle ich zwei tolle (Koch)Bücher Kerstin Rosenberg vor: „Mein Ayurveda Wohlfühlprogramm“ und „Ayurveda heilt“. Ayurveda gut verständlich; und es gibt natürlich auch einige gute Rezepte.

Ein weites Feld

Kerstin Rosenberg ist Autorin und Dozentin für Ayurveda-Ernährung, -Therapie und -Psychologie. Mit ihrem Mann leitet sie die Europäische Akademie für Ayurveda und bildet seit 1996 Ayurveda-Therapeuten aus. Ihre Leidenschaft als Köchin hat sie in ayurvedische Koch- und Lehrbücher eingebracht. Das merkt man den Werken auch an: Sie sind fundiert und gut verständlich geschrieben, sodass man auch als Laie Rezepte und Anwendungen ausprobieren und die Wirkung auf sich erfahren kann, eben Ayurvedische (Koch)Bücher.

„Ayurveda heilt“ von Kerstin Rosenberg

Kerstin Rosenbergs Bücher sind immer auch eine Anleitung zur Selbsthilfe. In „Ayurveda heilt – Ernährung als Medizin“, das sie mit Prof. Dr. Nasari geschrieben hat, geht es hauptsächlich darum, sich gesund zu ernähren. Der Mensch wird im Ayurveda immer als Ganzes betrachtet und man behandelt nicht lediglich die Symptome. Als logische Folgerung betreibt man Ayurveda im Alltag als Vorbeugung gegen Krankheiten. Wenn man weiß, welche Konstitution man hat und welche Krankheitsanfälligkeiten auftreten können, kann man sich schon im Vorhinein angemessen verhalten. Es muss nicht zur Erkrankung kommen. Ist der Mensch gesund, kann er sich auch ab und zu eine Sünde erlauben, er behält die Kontrolle durch die Erkenntnisse des Ayurveda.

Ayurveda heilt

Das Buch „Ayurveda heilt – Ernährung als Medizin“ geht also wie alle Ayurveda-Bücher auf die Doshas und die Gunas ein, widmet sich der Ernährungslehre und bietet heilende Rezepte an. Dabei wird deutlich, wie weit das Feld ist, das man mit Ayurveda beackern kann: Das Verdauungsfeuer und der Bewegungsapparat ist ein großes Thema genauso wie Übergewicht, Diabetes und Hautbeschwerden. Auch psychisch unterstützt er die Psycho-Mentale Stärke, bietet einen eigenen Ansatz für die Frauenheilkunde und ältere Menschen. Und das alles kann jeder ins tägliche Leben integrieren.

„Mein Ayurveda Wohlfühlprogramm“ von Kerstin Rosenberg

Was Ayurveda alles kann: Er sorgt für Schönheit, Verjüngung, Gesundheit, Erfüllung, Wohlstand und Freude. Das Buch „Mein Ayurveda Wohlfühlprogramm“ erläutert noch mal kurz die Grundlagen des Ayurveda, geht dann aber vor allem auf Essen, Abnehmen und Lebensstil, auf individuelle Speisepläne und Rezepte ein. Beim Lebensstil geht es um die langfristige Änderung von Verhaltensweisen. Sie werden sehr anschaulich in fünf Schritten erklärt: Bewusstes Essen, Speiseplan optimieren, Ayurveda-Kur zu Hause, das Leben neu gestalten und Rezepte für Lebensfreude. Dabei steht die tägliche Machbarkeit und Praxis im Vordergrund.

Buche gern für einen Austausch mit mir einen kostenlosen Zoomcall. Jetzt buchen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Roboterkopf, Meditation, Serie KI & Yoga Teil 5 Annette Bauer Yoga Xperience

Herz über Algorithmus – Teil 5

Herz über Algorithmus: Der letzte Teil 5 meiner Serie über "KI & Yoga" beschreibt, wie wir wieder in Verbindung gehen können.
Robopf, Frau Yogahaltung, Serie KI & Yoga Teil 4 Annette Bauer Yoga Xperience neu

Geduld, Dranbleiben & Langsamkeit – Teil 4

Wie die yogische Praxis der Ausdauer und kontinuierliche Übung in Kombination mit Langsamkeit zum radikalen Akt des Widerstands wird.
Roboter, Junge, Serie KI & Yoga Teil 3 Annette Bauer Yoga Xperience

Klarheit & Unterscheidung mit KI – Teil 3

Im Teil 3 meiner Serie zu Yoga & KI geht es um Klarheit & Unterscheidung. Dazu braucht es die Verbundenheit zu anderen Menschen und Geduld.