Eingefahrenen Wege: Samskaras

Samskaras sind laut Patañjali eingefahrenen Wege. Iyengar erklärt uns, wie wir durch Selbststudium und die fünf Koshas Vorurteile überwinden lernen.
Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

Wer immer den gleichen Weg nimmt, wird immer die gleichen Erfahrungen machen. Er wird sich darin bestärkt fühlen, dass das, was er sieht, die Wahrheit ist.

Geistige Flexibilität

Je öfter man die gleichen Wege geht und bestätigende Erfahrungen macht, umso mehr verfestigen sich Ansichten und Haltungen. Sie werden zu Samskaras, eingefahrenen Pfaden. Starre Haltungen erlauben wenig Flexibilität, Yoga kann da helfen: Nicht nur auf körperlicher Ebene, auch der Geist kann wieder elastischer werden. Wie macht er das nur?

Yoga Sutra 2.13
„Solange wie die Wurzel (des Handelns) existiert, wird sie die Art der Geburt, die Lebensspanne und die Art der Lebenserfahrung bestimmen.“ (übertragen von B. K. S. Iyengar in „Der Urquell des Yoga“)

Nun ist man diesen Vorgängen nicht einfach ausgeliefert, man kann durch die Praxis der Selbst-Untersuchung (Svadhyaya) diese Wurzeln erkennen lernen. Samskara bedeutet Prägung, Muster, Gewohnheiten oder Eindruck. Aus der ersten geistigen Tendenz verfestigen sich Eindrücke und werden zu eingefahrenen Mustern. Yoga hilft dabei, sich selbst zu beobachten und neue Erfahrungen zu machen, neue Wege anzulegen, die die alten ausgetretenen überlagern. Am Ende können sie sogar ganz ausgemerzt werden.

Unsere eingefahrenen Wege: Samskaras

Die Yoga-Theorie dahinter: Wir sind geistige Wesen, die den Körper als Gefäß (Tempel für die Seele) bekommen haben, um in diesem Leben damit Erfahrungen zu sammeln. Nur bin ich nicht mein Körper, so wenig wie ich meine Gedanken bin. Die körperliche Yogapraxis dient als Vorbereitung, um über Selbstbeobachtung das wahre Selbst zu erkennen. Dazu muss man gut sitzen können und längere Zeit am Tag bequem mit Atem und Meditation verbringen. Durch positive Eindrücke im Körper und beim Atmen kann der Geist beruhigt und gestärkt werden. Ist der Geist ruhig, wird das Gefäß leer für die Erkenntnis.

Vorurteile überwinden lernen

Das Buch „Licht fürs Leben“ von B. K. S. Iyengar beschäftigt sich ausführlich mit der Yoga-Philosophie und den fünf Koshas. Es bündelt alle wesentlichen Merkmale des achtgliedrigen Pfades nach Patañjalis, mit einer grundlegenden Einführung in Yoga im ersten Kapitel. Es ist sozusagen das Nachfolgewerk des vergriffenen Buches „Baum des Yoga“. In den weiteren fünf Kapiteln geht es jeweils um eine Hülle des Körpers, der Koshas, das letzte Kapitel beschäftigt sich dann mit dem letztendlichen Ziel des Yoga „Leben in Freiheit“. Was bedeutet Freiheit? Ist es die Freiheit von oder mit etwas? Ich darf verraten, es hat mit heiterer Gelassenheit zu tun!

Wenn du Fragen dazu hast, buche gern für einen Austausch mit mir einen kostenlosen Zoomcall. Jetzt buchen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Buch, Karten, Tasse Orakeln Rauhnächte Spiritualität Annette Bauer Yoga Xperience

Rauhnächte, Orakelkarten & spirituelle Ratgeber 2025

Orakelst du auch gern zu Halloween und durch die Rauhnächte? Ich stelle heute einige Orakelkarten und spirituelle Ratgeber vor.
Frau, Yogamatte, Buch Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven Annette Bauer Yoga Xperience

Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven

In meinen Rezensionen im Oktober stelle ich dir Buchtitel zu Yoga, Anatomie und neuronalem Training vor. Sehr spannend!
Frau, Wald, Meditation Retreat Frühling Warum ein Retreat so wertvoll ist Annette Bauer Yoga Xperience

Warum ein Retreat so wertvoll ist

Ein Retreat gibt dir wertvolle Zeit und räumlichen Abstand, den es manchmal braucht, um Luft zu holen und aufzutanken. Diesmal im Frühling.