Das große Faszien-Yoga-Buch

"Das große Faszien-Yoga-Buch" von Daniela Meinl ist für mich das bisher beste Buch zum Thema Yoga und Faszien: ein Grundlagenwerk.
Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

Ich habe ja schon einige Yoga-Faszienbücher beschrieben. „Das große Faszien-Yoga-Buch“ von Daniela Meinl jedoch ist ganz besonders gelungen, wie ich finde.

Bewegen oder entspannen?

Nun habe ich ja bereits einige Bücher zum Thema Yoga und Faszien oder Yoga-Faszientraining vorgestellt. „Das große Faszien-Yoga-Buch“ von Daniela Meinl bringt jedoch alles in einem dicken Buch zusammen. Sie ist Yogalehrerin, Faszienexpertin und hat das Fascial-Fitness-Konzept speziell auf Yoga zugeschnitten. Ihr ist damit ein sehr umfangreiches und fundiertes Buch geglückt. Dabei finde ich ja, dass Yoga an sich schon ein hervorragendes Faszientraining ist. Die Meinungen und Möglichkeiten gehen dabei auseinander, ob man, um die Faszien zu bewegen, wippen muss oder einfach eine entspannte Asana lange halten sollte. Denn das ist alles einfach nur Yoga.

Yoga und Faszien

Wir halten fest: Faszien werden durch die klassische Yoga-Praxis angeregt, jedoch lässt sich die Wirkung über eine andere Art der Ausführung noch deutlich steigern. Deshalb ist es immer wieder sehr gut, sich über Hintergrundinformationen einen neuen Blickwinkel zu ermöglichen. Und das schafft die Autorin, indem sie die Faszienbahnen gekonnt mit den Meridianen vergleicht und die Prinzipien der Bandhas einbaut. Das Ganze bleibt trotzdem in der Sprache für alle körpertherapeutisch Arbeitenden offen und lädt ein, es auszuprobieren. Einige Interviews mit Experten aus der ganzen Welt runden die Erkenntnisse zum Thema Faszien-Yoga noch ab.

Das große Faszien-Yoga-Buch

Das Grundlagenwerk von Daniela Meinl führt in eine umfassende Theorie in Bezug zum Yoga ein. Dabei bemüht sie sich immer wieder einen direkten Bezug zum Yoga herzustellen, weg von der grauen Theorie, hin zum eigenen Ausprobieren und Erfahren. Das finde ich sehr geglückt! Der ausführliche Yoga-Praxisteil ist gut strukturiert, und macht „Das große Faszien-Yoga-Buch“ so vollständig, wie man es sich nur wünschen kann. Im vierten Kapitel gibt es noch mal extra faszial abgewandelte Ideen für Asanas, das finde ich sehr wertvoll. Das Buch eignet sich daher für Einsteiger, Fortgeschrittene und sogar für Physiotherapeuten. Die Tipps für den Alltag sind lebensnah und die vertiefenden Ausführungen für Therapeuten dienen der Anamnese. Ebenso werden die Hilfsmittel beschrieben, denn Rollen, Bälle und Saugnäpfe für die myofasziale Selbstmassage unterstützen die neu gewonnenen Flexibilität. Das hält jung!

Buche gern für einen Austausch mit mir einen kostenlosen Zoomcall. Jetzt buchen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Roboterkopf, Meditation, Serie KI & Yoga Teil 5 Annette Bauer Yoga Xperience

Herz über Algorithmus – Teil 5

Herz über Algorithmus: Der letzte Teil 5 meiner Serie über "KI & Yoga" beschreibt, wie wir wieder in Verbindung gehen können.
Robopf, Frau Yogahaltung, Serie KI & Yoga Teil 4 Annette Bauer Yoga Xperience neu

Geduld, Dranbleiben & Langsamkeit – Teil 4

Wie die yogische Praxis der Ausdauer und kontinuierliche Übung in Kombination mit Langsamkeit zum radikalen Akt des Widerstands wird.
Roboter, Junge, Serie KI & Yoga Teil 3 Annette Bauer Yoga Xperience

Klarheit & Unterscheidung mit KI – Teil 3

Im Teil 3 meiner Serie zu Yoga & KI geht es um Klarheit & Unterscheidung. Dazu braucht es die Verbundenheit zu anderen Menschen und Geduld.