Mit Yoga leben – jeden Tag: Yoga-Kalender 2018

Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

Fehlt Ihnen noch für die oder den befreundeten Yogi ein Geschenk? Wie wär es dann mit dem schönen Yoga-Kalender 2018 von Helene Thum?

Das Wertvollste im Leben: Zeit

Das Mantra „Lokah Samastah Sukhino Bhavantu“ steht es auf dem Titel des Yoga-Taschenkalenders 2018. Es bedeutet „Mögen alle Wesen frei und glücklich sein“. Dieser liebevoll gestaltetet und hochwertige Kalender ist ein Projekt von Helene Thum und der LOVE IS KEY YOGA audioTEN production GmbH. Helene kommt aus dem Verlagswesen und ist Yogini durch und durch. Das merkt man, wenn man sich die farbenfroh und wirklich schön gemachten Seiten des Yoga-Kalenders 2018 ansieht. Es fließen mehrere Yogastile ein, der Kalender ist dadurch tatsächlich für jeden geeignet.

Wochenweise Asanas & Vinyasas

Yoga Kalender 2018 © LOVE IS KEY YOGA

Das Thema des Taschenkalenders 2018 lautet „Mit Yoga leben – jeden Tag!“ und meint das ganz genau so: Jede Woche wird eine Asana vorgestellt und erklärt. Die Anleitungen werden mit Yoga-Sequenzen und Yoga-Wissen verknüpft und mit einem Zitat oder Mantra als Inspiration verbunden. In der ersten Woche kann man beispielsweise Montag und Dienstag den Baum als Asana praktizieren, als Vinyasa wird der Sonnengruß Mittwoch und Donnerstag und am Freitag die zwölf Zen-Regeln vorgestellt. Die Bewegungsabfolgen und Haltungen sind mit den eingebauten Zeichnungen auch für Anfänger meist sehr gut umsetzbar. Der Kalender ist in einer praktischen DIN-A6-Größe und hat mit 336 Seiten reichlich Platz für Notizen.

Mit Yoga leben – jeden Tag: Yoga-Kalender 2018

So steht es in der Einleitung und gilt nicht nur für Yoga, sondern für alles im Leben. Mit der Einleitung kann man tief ins Yogawissen eintauchen: „Man sagt, dass es eine magische Verbindung zwischen dem Menschen, der Welt und dem Universum gibt. Beschreitet man den Yoga-Weg, gibt es die Chance, diese Verbindung zu erkennen…“ Und das kann sogar mit kurzen Zitaten und Mantras im Alltag gelingen. Der Yoga-Kalender kann mehr als nur Termine aufnehmen, er stellt eine Möglichkeit dar, zwischendurch abzuschalten und über einen Satz zu meditieren: Im Bus, im Schwimmbad oder an der Supermarktkasse. Denn, so in der Einleitung: „Yoga hat einen positiven Einfluss auf das vegetative Nervensystem, den Stoffwechsel, Kreislauf, Hormonstatus, den gesamten Bewegungsapparat und harmonisiert den gesamten Organismus. Das alles erhöht die Lebensenergie.“ Was will man eigentlich mehr, als mehr Zeit mit sich selbst? Und eben Yoga!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Roboterkopf, Meditation, Serie KI & Yoga Teil 5 Annette Bauer Yoga Xperience

Herz über Algorithmus – Teil 5

Herz über Algorithmus: Der letzte Teil 5 meiner Serie über "KI & Yoga" beschreibt, wie wir wieder in Verbindung gehen können.
Robopf, Frau Yogahaltung, Serie KI & Yoga Teil 4 Annette Bauer Yoga Xperience neu

Geduld, Dranbleiben & Langsamkeit – Teil 4

Wie die yogische Praxis der Ausdauer und kontinuierliche Übung in Kombination mit Langsamkeit zum radikalen Akt des Widerstands wird.
Roboter, Junge, Serie KI & Yoga Teil 3 Annette Bauer Yoga Xperience

Klarheit & Unterscheidung mit KI – Teil 3

Im Teil 3 meiner Serie zu Yoga & KI geht es um Klarheit & Unterscheidung. Dazu braucht es die Verbundenheit zu anderen Menschen und Geduld.