Körper und Seele im Einklang

Mit Yoga Körper und Seele in Einklang bringen: Das Buch von Ute Witt & Barbra Noh bietet dafür eine Anleitung. Ob sie für Anfänger geeignet ist?
Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

Wenn etwas aus dem Lot gerät, wird es schief. Auf Körper und Seele bezogen, wird man krank, wenn es im Leben unrund läuft. Das Buch „Yoga – Körper und Seele im Einklang“ von Ute Witt und Barbra Noh soll Abhilfe schaffen.

Yoga ist Meditation in Bewegung

Barbra Noh unterrichtet Anusara Yoga, Ute Witt schreibt unter anderem Ratgeber-Bücher. Das Ergebnis ist wunderbar aufgemacht und der Inhalt ein kompletter Yoga Abriss: Was Yoga ist und nicht ist und wie er funktionieren, wird im ersten Kapitel erläutert: Yoga ist Meditation in Bewegung. Etwas Philosophie, Grundlagen und wichtige Hinweise und schon geht es zu den Übungen: So bringt man mit dem Sonnengebet den Kreislauf in Schwung, die einzelnen Asanas wirken aber  ebenso kräftigend durch längeres Halten der Stellungen. Dadurch erlangt man ein Körperbewusstsein, das einen zu tieferen Erkenntnissen führen kann. Mit Geduld und Disziplin, Achtsamkeit und Gelassenheit (und auch ohne tieferes Wissen um die Yoga-Philosophie) erhalten wir das Glücksversprechen: Yoga macht einfach glücklich!

Die Kunst des Hatha Yoga

Hatha Yoga ist der Yoga der Energie und, weil er eher körperbezogen ist, wird er bei uns im Westen am häufigsten ausgeübt. Das Ziel ist der Ausgleich zwischen Spannung und Entspannung, um (wieder) ins Gleichgewicht zu gelangen. Aus einzelnen Asanas werden Vinyasas zusammengestellt, eine Abfolge von Haltungen, die meist dynamisch geübt werden. Als Grundlage nehmen Yogalehrer aller Traditionen das Yoga Sutra von Patañjali, an dessen Ende Befreiung (Moksha) steht. Das alles muss man aber nicht wissen, wenn man einfach nur die Haltungen übt: Sie sollen Kraft, Ausdauer und Gleichmut fördern, sollen Stress abbauen und sogar Beschwerden lindern können.

Körper und Seele im Einklang

Das Buch „Yoga – Körper und Seele im Einklang“ Ute Witt und Barbra Noh stellt etwa 80 Körperhaltungen und drei Atemtechniken (Pranayama) vor. Der Fokus liegt deutlich auf den Asanas. Man erfährt, wie die Übungen wirken und worauf es bei der exakten Ausführung ankommt. Mit den vier Übungsfolgen am Ende des Buches soll man einen Einstieg in Yoga finden können. Allerdings finde ich einige Übungen für Anfänger zu gewagt und akrobatisch. Deshalb ist es besonders wichtig, auf das innere Gefühl zu achten und nicht über die eigenen Grenzen zu gehen. Aber genau das ist ja auch die Quintessenz von Yoga.

Buche gern für einen Austausch mit mir einen kostenlosen Zoomcall. Jetzt buchen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Buch, Karten, Tasse Orakeln Rauhnächte Spiritualität Annette Bauer Yoga Xperience

Rauhnächte, Orakelkarten & spirituelle Ratgeber 2025

Orakelst du auch gern zu Halloween und durch die Rauhnächte? Ich stelle heute einige Orakelkarten und spirituelle Ratgeber vor.
Frau, Yogamatte, Buch Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven Annette Bauer Yoga Xperience

Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven

In meinen Rezensionen im Oktober stelle ich dir Buchtitel zu Yoga, Anatomie und neuronalem Training vor. Sehr spannend!
Frau, Wald, Meditation Retreat Frühling Warum ein Retreat so wertvoll ist Annette Bauer Yoga Xperience

Warum ein Retreat so wertvoll ist

Ein Retreat gibt dir wertvolle Zeit und räumlichen Abstand, den es manchmal braucht, um Luft zu holen und aufzutanken. Diesmal im Frühling.