Tiefenentspannt mit Yoga Nidra

In "Yoga Nidra – Tiefenentspannung und geistige Klarheit" untersucht Ralph Skuban meditative Möglichkeiten, die Rolle des Beobachters zu finden.
Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

Yoga Nidra ist der willentlich herbeigeführte Schlaf im Yoga. Er dient der intensiven Entspannung und  ähnelt dem Body-Scan oder dem autogenen Training.

Der yogische Schlaf

Yoga Nidra gilt als eines der machtvollsten Instrumente aus dem reichen Methodenschatz des Yoga. Das Buch von Ralph Skuban „Yoga Nidra – Tiefenentspannung und geistige Klarheit“ erläutert schlüssig und leicht verständlich, wie und wozu man diese Technik anwenden kann. Für die praktische Selbstanwendung gibt es zusätzlich eine CD mit zwei etwa 30-minütigen angeleiteten Entspannungs-Übungen. Ralph Skuban arbeitet mit der puren Wahrnehmung dessen, was im gegenwärtigen Moment ist: der Körper und seine Empfindungen, der Atem und seine Bewegung. Das ist schlicht und schön.

Tiefenentspannt mit Yoga Nidra

Man kommt bei Yoga Nidra in eine tiefe Entspannung, bleibt dabei jedoch aufnahmefähig. Der Geist kann zur Ruhe kommen – die Schlüsselidee des Yoga überhaupt – und bringt Klarheit ins Leben. Regelmäßig ausgeführt ermöglicht, alles von einem gelassenen Standpunkt aus zu betrachten. Yoga Nidra setzt sich aus vier verschiedenen meditativen Methoden zusammen, die im Liegen ausgeführt werden: Body-Scan, Atemübung zur Reinigung, Atemübung zur Aktivierung der Energiezentren und schließlich das Ruhen in der Stille des Herzzentrums. Die Erkenntnisse, die man dabei gewinnt, helfen im Alltag tiefenentspannt zu bleiben.

Wach und dabei tief entspannt in der Leere

In diesem Zustand fällt man immer tiefer und tiefer in den Raum der Stille und man kann erfahren, dass das Selbst nicht der Körper, die Gedanken oder die Gefühle ist. Man bleibt Beobachter oder im Zeugenbewusstsein, was im Geiste auftaucht und wieder verschwindet. Ein herrlicher Zustand! Anders als bei der reinen Atembeobachtung oder Visualisierungen muss man nur bereit und offen sein, wach und aufmerksam für den Moment zu bleiben. Das ermöglicht das Eintreten in die Leere. Eine tiefe Erholung stellt sich ein, bei der man manchmal einfach einschläft. Doch die Grundidee ist, dabei wach zu bleiben.

Pur, klar, einfach und tief

„Pur, klar, einfach und tief“ beschreibt Ralph Skuban die Methodik des Yoga Nidra. Er ist Politikwissenschaftler und Buchautor, beispielsweise von Patañjalis Yoga Sutra und der Bhagavad Gita. Er leitete über zwei Jahrzehnte eine Einrichtung für Demenzkranke und setzte sich intensiv mit der Philosophie und Praxis des Yoga auseinander.

Buche gern für einen Austausch mit mir einen kostenlosen Zoomcall. Jetzt buchen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Buch, Karten, Tasse Orakeln Rauhnächte Spiritualität Annette Bauer Yoga Xperience

Rauhnächte, Orakelkarten & spirituelle Ratgeber 2025

Orakelst du auch gern zu Halloween und durch die Rauhnächte? Ich stelle heute einige Orakelkarten und spirituelle Ratgeber vor.
Frau, Yogamatte, Buch Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven Annette Bauer Yoga Xperience

Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven

In meinen Rezensionen im Oktober stelle ich dir Buchtitel zu Yoga, Anatomie und neuronalem Training vor. Sehr spannend!
Frau, Wald, Meditation Retreat Frühling Warum ein Retreat so wertvoll ist Annette Bauer Yoga Xperience

Warum ein Retreat so wertvoll ist

Ein Retreat gibt dir wertvolle Zeit und räumlichen Abstand, den es manchmal braucht, um Luft zu holen und aufzutanken. Diesmal im Frühling.