Yoga für Sportler

In "Yoga für Sportler" geht es um Dehnübungen von Erin Taylor. Kann es aber tatsächlich Sportlern auch den tieferen Inhalt von Yoga näherbringen?
Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

Klar, Yoga kann Sportler unterstützen. Aber er ist mehr als ein paar geschickte Dehnübungen und man verfehlt die Quintessenz, wenn man nur auf der körperliche Ebene bleibt.

Sport-Yoga – und wo bleibt der Geist?

Ich bin auch so zum Yoga gekommen: als begleitende Dehnübungen nach dem Sport. Im Hinterkopf war aber immer auch die Verheißung von heiterer Gelassenheit. Dass man nicht einfach nur abschalten kann und Entspannung eintritt, war mir schon in den ersten Yogastunden klar. Ich habe mich zwar körperlich wohl gefühlt, aber in der Entspannungsphase ging es im Kopf richtig ab. Erst als ich immer öfter in Shavasana in diesen ruhigen, schwebenden Zustand kam, konnte ich begreifen, was Yoga ist und eben auch noch kann.

Das war eine Erkenntnis oder Erleuchtung! Denn einfach wegdösen kann ja jeder!

Dehnübungen für Sportler

Ich verstehe also, woher die Idee dieses Buches stammen könnte und bin froh, dass auch eine Einführung zum Thema Aufmerksamkeit gibt. Auch dieses Buch, wie so viele, liefert gute Anregungen zum Thema, gehen muss den Weg jeder selbst und die Übungen auch wirklich machen. Denn nur dadurch werden die Leser zu der Erkenntnis gelangen, was Yoga sein kann. Die Frage bleibt, ob das Buch dann nicht doch zu kurz greift.

Yoga für Sportler

„Dieses Buch bietet einfache Lösungen für alle gängigen Probleme, mit denen sich Sportler tagtäglich herumschlagen.“ Aha. Dazu sagte Einstein schon: „Es gibt für alles eine einfache Lösung und sie ist immer falsch.“ Die Autorin Erin Taylor verspricht: „Mit diesen Übungsprogrammen können Sie Verletzungen vorbeugen, die Regeneration beschleunigen und im Sport wie im Leben mehr erreichen.“ Ja, das kann Yoga alles bieten, wenn dabei der Geist geschult und nicht bloß der Körper gedehnt wird. Ein weiteres Buch zur Selbstoptimierung?

Kombination aus Yoga und Physiotherapie

Tatsächlich verknüpft Erin Taylor in ihrem Programm Yoga mit Elementen der Physiotherapie und arbeitet dazu mit verschiedenen Athleten zusammen. Es geht vor allem um Körperübungen, jedoch werden die Aspekte des Gleichgewichts (Balance) und der Mitte gleich im ersten Kapitel verdeutlicht. Im zweiten Kapitel geht es um Atem & Aufmerksamkeit und danach kommen die Yoga-Übungen zu Kraft und Gleichgewicht und zu einzelnen Körperteilen. Das Buch wird dem Ziele gerecht, vor Verletzungen vorzubeugen und Regeneration anzubieten.

Buche gern für einen Austausch mit mir einen kostenlosen Zoomcall. Jetzt buchen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Robopf, Frau Yogahaltung, Serie KI & Yoga Teil 4 Annette Bauer Yoga Xperience neu

Geduld, Dranbleiben & Langsamkeit – Teil 4

Wie die yogische Praxis der Ausdauer und kontinuierliche Übung in Kombination mit Langsamkeit zum radikalen Akt des Widerstands wird.
Roboter, Junge, Serie KI & Yoga Teil 3 Annette Bauer Yoga Xperience

Klarheit & Unterscheidung mit KI – Teil 3

Im Teil 3 meiner Serie zu Yoga & KI geht es um Klarheit & Unterscheidung. Dazu braucht es die Verbundenheit zu anderen Menschen und Geduld.
Fake News, Frau meditiert. Serie KI & Yoga Teil 2 Annette Bauer Yoga Xperience Wahrheit Fakten Intuition

Wahrheit: Dein innerer Kompass zählt – Teil 2

Wahrheit, Fake News: Wenn du deinen inneren Kompass einrichten möchtest, hilft dir dabei Wahrhaftigkeit und deine Intuition.