Yoga für Schwangere

Das Grundlagenwerk "Yoga für Schwangere" wird von schwangeren Frauen als sehr gut bewertet. Was ist das Geheimnis der Autorin?
Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

„Yoga für Schwangere“ von Katharina Rainer-Trawöger scheint ein sehr fundiertes Yoga Buch zu sein. Ist es auch für Yoga-Einsteigerinnen geeignet?

Verständnis vertiefen

Das Buch „Yoga für Schwangere: Kräftigende und entspannende Übungen zur Linderung von Beschwerden und für eine leichte Geburt“ von Katharina Rainer-Trawöger fand bei einer schwangeren Kollegin großen Anklang. Nur haben wir beide überlegt, ob es auch für Anfängerinnen geeignet ist. Wir sind der Meinung, egal wie gut das Buch, eine Schwangere sollte Vorerfahrung mit ihrem Körper und mit Yoga haben, um die Anleitungen im Buch verstehen und richtig umsetzen zu können. Die Erläuterungen zu Beschwerden und deren Linderungen sind großartig und können das Verständnis für die Schwangerschaft sehr vertiefen. Gehen wir mal davon aus, dass nicht alle Frauen schon alles darüber wissen, sondern sich damit zum erst mal beschäftigen. Dafür ist es ein wirklich gutes Buch.

Yoga für Schwangere

Das sehr umfassende Handbuch stellt siebzig bewährte Asanas bei Schwangerschaften vor und bietet geburtsvorbereitende Atemübungen (Pranayama), Paarübungen und klassische indische Mudras an. Gerade die Atemübungen können sehr hilfreich sein. Gelungen ist, dass Frau Rainer-Trawöger die Übungen und Übungsabfolgen den jeweilige Trimestern zuordnet, deren Wirkungsweise und Warnzeichen vorstellt: Es gibt für jedes Trimester Mudras und ein kleines ABC der Schwangerschaftsbeschwerden. Und unter der Rubrik Hilfestellungen werden bei jeder Asana zusätzlich Variationen angeboten. Damit sollten sich schwangere Frauen ganz gut begleitet fühlen. Im Kapitel „Yoga nach der Geburt“ geht es um Rückbildungsyoga und Übungen mit dem Baby für das erste Jahr nach der Geburt. Bilder und die Beschreibungen sind sehr detailliert und anschaulich.

Tipps und Hintergrundwissen

Nicht nur gute Übungen machen ein gutes Yogabuch aus und schon gar nicht tolle Bilder, denn die gibt es ja überall auf Instagram. Die Rubrik „Hintergrundwissen“ zu jeder Asana macht dieses Buch so besonders. Yoga-Wissen, anatomische Besonderheiten und der Bezug zur Schwangerschaft verwandeln die Praxis erst zu Yoga: Was hilft bei Schwangerschaftsübelkeit? Welche Asanas kann ich zur Geburtsvorbereitung üben? Welche Hilfsmittel kann ich verwenden? Das Erkunden der eigenen Möglichkeiten und die Wahrnehmung des Ist-Zustandes liefern tiefe Einsichten in das Wunder „Kinderkriegen“. Das Buch ist ein hilfreicher Begleiter auf dem Weg durch die spannende Zeit der Schwangerschaft.

Buche gern für einen Austausch mit mir einen kostenlosen Zoomcall. Jetzt buchen!

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Buch, Karten, Tasse Orakeln Rauhnächte Spiritualität Annette Bauer Yoga Xperience

Rauhnächte, Orakelkarten & spirituelle Ratgeber 2025

Orakelst du auch gern zu Halloween und durch die Rauhnächte? Ich stelle heute einige Orakelkarten und spirituelle Ratgeber vor.
Frau, Yogamatte, Buch Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven Annette Bauer Yoga Xperience

Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven

In meinen Rezensionen im Oktober stelle ich dir Buchtitel zu Yoga, Anatomie und neuronalem Training vor. Sehr spannend!
Frau, Wald, Meditation Retreat Frühling Warum ein Retreat so wertvoll ist Annette Bauer Yoga Xperience

Warum ein Retreat so wertvoll ist

Ein Retreat gibt dir wertvolle Zeit und räumlichen Abstand, den es manchmal braucht, um Luft zu holen und aufzutanken. Diesmal im Frühling.