Selbstheilung mit Ayurveda

Ayurveda ist ein ganzheitliches System für Vorsorge & Linderung bestehender Krankheiten. Wie Selbstheilung gelingt, erfährst du von Vasant Lad.
Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

Einen guten Einstieg dazu liefert das Buch von Vasant Lad „Selbstheilung mit Ayurveda“, das die komplexen Zusammenhänge auf leichte Weise erklärt.

Sei deine eigene Ärztin!

Ayurveda wird immer populärer. Das ist verständlich, da diese Art der Medizin nicht nur Symptome behandelt, sondern als Vorsorge für ein gesundes Leben verstanden werden kann.

Wissenschaft vom Leben

Ayurveda bedeutet die „Wissenschaft vom Leben“. Dabei spielen Ernährung, Lebensführung und Selbstermächtigung eine wichtige Rolle. Man bekommt ein Werkzeug an die Hand, um sein Leben gesund zu gestalten. Das verlängert das Leben und verbessert die Lebensqualität. Dazu muss man seine Konstitution kennen und sich dementsprechend ernähren und verhalten. Bereits bestehende Beschwerden können gelindert werden, das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen!

Das Buch erklärt, woher Ayurveda kommt, was die fünf Elemente damit zu tun haben und was die drei Konstitutionen (Doshas) sind. Aber erst bei den zwanzig Eigenschaften der Nahrungsmittel wird deutlich, wie man sich mit seinem Dosha am besten ernähren soll. Die Doshas können jedoch erkranken und dann wird aus der Vorsorge ayurvedische Medizin. Es gibt zehn Faktoren, die zu einer Erkrankung führen können. Hier kommt ebenfalls die Yoga-Therapie ins Spiel.

Selbstheilung mit Ayurveda

Das Buch von Vasant Lad „Selbstheilung mit Ayurveda“ ist deshalb so interessant, weil es einfach geschrieben ist. Es gibt Tipps, wie man sich bei leichten Beschwerden ayurvedisch selbst behandeln kann. Besonders bei Stress und zivilisationsbedingten Krankheiten oder leichten Beschwerden bietet der Autor aus dem ayurvedischen Blickwinkel Hilfe an. Beispielsweise gibt es ein Rezept für Khicheri, das die Gedächtnisleistung erhöhen soll.

Ob Haarpflege oder Mundgeruch, Alpträume, Atemwegserkrankungen oder Menstruationsbeschwerden, für alles gibt er Anregungen und Rezepte. Der Autor gibt Auskunft über den Einsatz und die Zubereitung von Kräutern, Ghees und Ölen. Er erklärt die speziellen ayurvedischen Heilmethoden und hat ein paar Yoga-Haltungen im Programm. Denn Ayurveda und Yoga gehören bei Behandlung von Erkrankungen zusammen.

Ayurveda-Arzt Vasant Lad

Vasant Lad ist Schulmediziner und ayurvedischer Arzt. Er leitete mehrere Jahre ein ayurvedisches Krankenhaus in Puna, lebt und arbeitet inzwischen aber in den USA in Albuquerque, New Mexico. Dort ist er Leiter des Ayurvedic Institute, reist aber auch viel durch die Welt, um die Grundlagen des Ayurveda allen in Seminaren nahezubringen. Er hat bereits einige Bücher herausgegeben, „Selbstheilung mit Ayurveda“ ist ein Grundlagenwerk, das Einsteigern die Materie auf leicht verständliche Weise erklärt.

War etwas für dich dabei? Buche gern für einen Austausch mit mir einen kostenlosen Zoomcall.
Jetzt buchen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Roboterkopf, Meditation, Serie KI & Yoga Teil 5 Annette Bauer Yoga Xperience

Herz über Algorithmus – Teil 5

Herz über Algorithmus: Der letzte Teil 5 meiner Serie über "KI & Yoga" beschreibt, wie wir wieder in Verbindung gehen können.
Robopf, Frau Yogahaltung, Serie KI & Yoga Teil 4 Annette Bauer Yoga Xperience neu

Geduld, Dranbleiben & Langsamkeit – Teil 4

Wie die yogische Praxis der Ausdauer und kontinuierliche Übung in Kombination mit Langsamkeit zum radikalen Akt des Widerstands wird.
Roboter, Junge, Serie KI & Yoga Teil 3 Annette Bauer Yoga Xperience

Klarheit & Unterscheidung mit KI – Teil 3

Im Teil 3 meiner Serie zu Yoga & KI geht es um Klarheit & Unterscheidung. Dazu braucht es die Verbundenheit zu anderen Menschen und Geduld.