Kategorie: Ayurveda-Yogi

Mehr zum Thema

Ayurveda Pflanzenheilkunde

Die "Ayurveda Pflanzenheilkunde" von Vasant Lad und David Frawley hilft unserem Verständnis für Ayurveda durchaus auf die Sprünge.

Asanas für die drei Doshas

Für das eigene Dosha zu üben, ist sinnvoll, damit die Asanas das Dosha ausgleichen. Vata und Pitta üben ausgleichend, Kapha anregend.

Vinyasa Yoga: Tipps für heiße Tage

Um dir nicht bei Sommerhitze den Tag zu versauen, muss Yoga mit einer kühlenden Praxis geübt werden. Hier kommen meine Tipps für heiße Tage.

Ayurveda im Alltag

Ayurveda im Alltag kann eine gute Suppe, drei Yoga-Übungen und angemessener Schlaf bedeuten – für eine lange Freundschaft mit sich selbst.

Selbstheilung mit Ayurveda

Ayurveda ist ein ganzheitliches System für Vorsorge & Linderung bestehender Krankheiten. Wie Selbstheilung gelingt, erfährst du von Vasant Lad.

Tulsi, heiliges Basilikum

Tulsi ist das indische Basilikum und gilt als heilig. Klassisch verwendet man es bei körperlichen & geistigen Beschwerden als Tee oder Abkochung.

Besan Laddus selber machen

Indisches Konfekt statt Schokolade: Wer Laddus selber machen möchte, findet hier ein Rezept für Besan Laddus aus Kichererbsenmehl.

Koch- und Gewürzbuch „Ayurveda“

Das Koch- und Gewürzbuch "Ayurveda" der Familie Sablok enthält nicht die Grundrezepte, es informiert authentisch über den Ayurveda.