Kategorie: Bücher-Yogi

Mehr zum Thema

Ich will einfach nur hier sitzen!

Meditieren ist eben nicht nur Rumsitzen! Es ist die Kunst, den Geist zur Ruhe zu bringen und die Gedanken zu ordnen, ein tief-yogisches Anliegen.

Weiblich meditieren lernen

Vier Bücher zum Thema Meditation und wie anders es sich für Frauen anfühlen kann, als für Männer: Die Mediationswelt ist maskulin!

Chakra: Lebensenergie verstehen

Mit dem "Kleinen Chakren-Handbuch" und "Chakra-Übungsbuch" nähern wir uns den Themen der Energieräder im Yoga.

Jiva Bandha & Pussy Yoga

Jiva Bandha ist der Gaumenverschluss für unsere Seele. Und was hat das mit Beckenbodentraining und "Pussy Yoga" von Coco Berlin zu tun?

Rückbildung: Yoga nach der Schwangerschaft

Zwei Bücher: "Yoga nach der Schwangerschaft" von Romana Lorenz-Zapf & "Mama & Baby Yoga: Zeit für dich und dein Kind" von Maria Eschstruth.

Ayurvedische Medizin

Zur ayurvedische Medizin gibt es zwei Bücher: "Die Ayurveda-Apotheke" von Dr. Vinod Verma & "Ayurvedische Psychologie" von Jean-Pierre Crittin.

Die ayurvedische Quelle des Wohlbefindens

Dreimal Ayurveda-Detox: "Reinigen und Entgiften mit Ayurveda", "Ayurveda Detox" und "Energiequelle Ayurveda".

Selbstbezug verloren, Sisu soll helfen

Vielen Menschen haben keinen Selbstbezug. Sie suchen ihn außen, in der Spiritualität, im Yoga oder in "Sisu" – das finnische "Hygge".

Superkräfte dank Yoga!

Wie du Superkräfte aktivierst, erfährst du in "Der emotionale Rucksack" von Vivian Dittmar und "The Force" von Phil Stutz & Barry Michels. Aha.

Resilienz durch Yoga

Resilienz fördern durch Yoga: "Resilient durch Yoga" von Maria Wolke und das "Praxisbuch traumasensitives Yoga" von Dagmar Härle.

Die innere Stärke entdecken: Krisenfest durch Yoga?

Wird man krisenfest durch Yoga? Das Buch von Brené Brown legt es nahe: "Entdecke deine innere Stärke" und finde Verbundenheit in dir selbst.