Focusing & Yoga

Focusing entstammt der Psychotherapie, Barbara Franz bringt in ihrem Buch "Focusing & Yoga" beide Disziplinen zusammen. Eine gute Idee!
Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

Mit ihrem Buch „Focusing Yoga“ verbindet Barbara Franz zwei interessante Disziplinen.

Der gefühlter Sinn

Yoga steht genauso wie die Focusing-Methode von Eugene T. Gendlin für persönliches Wachstum. Sie verspricht dem Anwender mehr Gespür für sich selbst, man soll sogar Yoga mit einer Kombination aus beiden Techniken intensiver erleben können.

„Focusing Yoga“ vergleicht und verbindet diese zwei Methoden miteinander, um noch intensivere Körpererfahrungen sammeln zu können. Nicht nur entspannt man sich durch Yoga in den Moment hinein, mit Focusing geht es konkret um Problemlösung im Alltag. Beide Disziplinen zielen auf die Ausweitung des inneren Raums und eine Erweiterung des Handlungsspielraums. Yoga- und Focusing-Lehrerin Barbara Franz beschreibt in Ihrem Buch beide Methoden. Focusing wird in verschiedenen Psychotherapien angewendet: „In diese persönliche Freiheit zu führen ist das Ziel von Yoga, ebenso wie von jeder Psychotherapie. Genau genommen ist das zugleich die einzige Freiheit, die tatsächlich erreichbar ist. Alle anderen Freiheiten sind relativ.“ (Barbara Franz)

Die Methode von Eugene T. Gendlin

Focusing wird abgeleitet vom Wort Fokus. Der amerikanische Psychotherapeut und Philosoph Eugene T. Gendlin entwickelte diese Technik zur Selbsthilfe bei der Lösung persönlicher Probleme. Die Methode funktioniert wie beim Yoga über bewusste, achtsame Körperwahrnehmung. Man nimmt wahr, was sich für ein Gefühl im Körper zeigt, wenn man sich mit seinem Problem beschäftigt. Gendlin geht davon aus, dass der Körper schon weiß, welcher Schritt als Nächstes ansteht und gefühlt der richtige ist. Er kam darauf über die Bekanntschaft mit Carl Rogers und durch seine Forschungen zur therapeutischen Begleitung schizophrener Patienten an der Universität von Wisconsin. Er fand heraus, dass Menschen, die erfolgreich therapiert wurden, eine andere Art der Selbstwahrnehmung haben. Sie lösen ihre Probleme schneller durch die Einbeziehung ihrer körperlichen Empfindungen. So kann man gleich direkt die Körperweisheit befragen.

Focusing & Yoga

Genauso wie man im Yoga die Gedanken beobachtet, um den Geist zur Ruhe zu bringen (Vrittis), richtet man die Aufmerksamkeit (Fokus) auf die körperlichen Empfindungen. Das macht man bei einem Body Scan auch, Gendlin nennt es die Erforschung des „Felt Sense“, also des gefühlten Sinns. Die Selbstbeobachtung, Atmung und Körperbewegungen aus dem Yoga helfen, mit sich selbst gelassener umzugehen, Focusing unterstützt bei der Übertragung in den Alltag. Barbara Franz erläutert in „Focusing Yoga“ beide Methoden. Am Ende jedes Kapitels finden sich Übungen zum Ausprobieren. Wer beides kennt, wird diesen Ansatz zu schätzen wissen, für Neueinsteiger ins Thema kann das sogar eine Offenbarung sein.

Buche gern für einen Austausch mit mir einen kostenlosen Zoomcall. Jetzt buchen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Buch, Karten, Tasse Orakeln Rauhnächte Spiritualität Annette Bauer Yoga Xperience

Rauhnächte, Orakelkarten & spirituelle Ratgeber 2025

Orakelst du auch gern zu Halloween und durch die Rauhnächte? Ich stelle heute einige Orakelkarten und spirituelle Ratgeber vor.
Frau, Yogamatte, Buch Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven Annette Bauer Yoga Xperience

Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven

In meinen Rezensionen im Oktober stelle ich dir Buchtitel zu Yoga, Anatomie und neuronalem Training vor. Sehr spannend!
Frau, Wald, Meditation Retreat Frühling Warum ein Retreat so wertvoll ist Annette Bauer Yoga Xperience

Warum ein Retreat so wertvoll ist

Ein Retreat gibt dir wertvolle Zeit und räumlichen Abstand, den es manchmal braucht, um Luft zu holen und aufzutanken. Diesmal im Frühling.