Die innere Stärke entdecken: Krisenfest durch Yoga?

Wird man krisenfest durch Yoga? Das Buch von Brené Brown legt es nahe: "Entdecke deine innere Stärke" und finde Verbundenheit in dir selbst.
Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

Wie kann ich innere Stärke aufbauen und resilienter werden? Das Buch von Brené Brown „Entdecke deine innere Stärke“ hat in dieser Hinsicht etwas anzubieten.

Selbstermächtigung durch Verbundenheit

Der Titel „Entdecke deine innere Stärke: Wahre Heimat in dir selbst und Verbundenheit mit anderen finden“ von Brené Brown beschäftigt sich mit den Themen Entwurzelung, Traumata oder Heimatlosigkeit. Wie stellt man sich den dazugehörigen Gefühlen? Wie kann man die Quelle der Kraft in sich finden? Die gute Nachricht ist, Resilienz und ein Zugehörigkeitsgefühl zu sich selbst kann man aufbauen. So steht es denn auch im Untertitel: „Wahre Heimat in dir selbst und Verbundenheit mit anderen finden.“ Als Professorin in Houston, Texas, erforscht sie seit dreizehn Jahren die Themen Verletzlichkeit, Scham, Authentizität und innere Stärke.

Die innere Stärke entdecken: Krisenfest durch Yoga?

Viele Menschen betäuben sich mit Drogen und Alkohol, zu viel Medienkonsum, Essen oder Shopping, weil sie das Gefühl von Zugehörigkeit verloren haben. Betäubung lenkt zwar ab, führt aber immer weiter weg von der Quelle. Findet man zurück in die Stille, kann Klarheit entstehen. Man muss dafür Mut, Achtsamkeit und Bewusstheit aufbringen, bei unguten Gefühlen und Ängsten hinzuschauen. Stellt man sich diesen Gefühlen und Ängsten, erkennt man, wo die Wurzel des Leidens, der Hindernisse (Kleshas) und Störungen (Antarayas) zu suchen ist. Somit bietet Yoga ein Werkzeug, mit dem man Resilienz aufbauen kann. In ihrem Buch „Entdecke deine innere Stärke“ geht es Brené Brown darum, bei sich selbst diese Qualitäten zu suchen, zu verstärken oder zu entwickeln.

Sich selbst nicht verraten

„Man ist erst dann frei, wenn man erkennt, dass man nirgendwo hingehört: Man gehört überall hin – und nirgends. Der Preis ist hoch. Aber die Belohnung auch.“ Maya Angelou

Wer sich eine Heimat schaffen möchte, muss sich nicht verändern, sondern sein Selbst finden. Dann fühlt man sich auch mit sich zu Hause, wo und mit wem man gerade ist. Dieser Satz von Maya Angelou hat es der Autorin angetan. Darauf basiert ihr Buch, in dem sie gegen ihre eigene Verlorenheit arbeitet. Um Resilienz aufzubauen und innere Stärke zu entwickeln, stellt die Autorin sieben Prinzipien vor: Die eigenen Grenzen anerkennen, Verlässlichkeit und Nicht-Urteilen üben, Verantwortung übernehmen, Vertraulichkeit zulassen und großzügig sein. Das führt zum siebten Prinzip der Integrität. Das ist viel, ist aber ein wichtiger Weg zu sich selbst.

Es geht um Vertrauen, Mut und Verletzlichkeit

Dazu bedarf es der Anerkennung einer höheren Macht: Man erkennt, dass wir durch eine Macht, die größer ist als wir selbst, untrennbar miteinander verbunden sind. Und nur durch Liebe und Mitgefühl: „Erst wenn wir […] ganz an uns selbst glauben, können wir wahre Zugehörigkeit erfahren.“ (S. 40) Ohne ein gewisses Maß an Verletzlichkeit, werden wir uns auch nicht trauen mutig zu sein. das führt aus der Einsamkeit oder Isoliertheit in die Verbundenheit. So beschäftigt sie sich im viertel Kapitel auch mit dem Thema: „Nähe erschwert Hass. Gehen Sie näher heran.“ Und weiter Seite 116: „Wir bringen mehr Mut in die Welt, indem wir mit Menschen, die uns wichtig sind, auf eine Weise, die mit unseren Werten übereinstimmt, eine Arbeit tun, die wir lieben.“ Also los!

Buche gern für einen Austausch mit mir einen kostenlosen Zoomcall. Jetzt buchen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Buch, Karten, Tasse Orakeln Rauhnächte Spiritualität Annette Bauer Yoga Xperience

Rauhnächte, Orakelkarten & spirituelle Ratgeber 2025

Orakelst du auch gern zu Halloween und durch die Rauhnächte? Ich stelle heute einige Orakelkarten und spirituelle Ratgeber vor.
Frau, Yogamatte, Buch Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven Annette Bauer Yoga Xperience

Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven

In meinen Rezensionen im Oktober stelle ich dir Buchtitel zu Yoga, Anatomie und neuronalem Training vor. Sehr spannend!
Frau, Wald, Meditation Retreat Frühling Warum ein Retreat so wertvoll ist Annette Bauer Yoga Xperience

Warum ein Retreat so wertvoll ist

Ein Retreat gibt dir wertvolle Zeit und räumlichen Abstand, den es manchmal braucht, um Luft zu holen und aufzutanken. Diesmal im Frühling.