Lila: Das Göttliche Spiel

Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

Lila bedeutet nicht einfach nur Spiel, es ist Krishnas Spiel, und damit  göttlich. Und das ist ein Spiel, wenn es sich leicht und spontan anfühlt, also nicht zielgerichtet ist und keinen besonderen Zweck verfolgt.

Hingabe ans eigene Tun

Entstehen und Vergehen, wie eine Welle, die auf den Strand läuft, ist ein zentrales Bild des Buddhismus. Im Hinduismus verbindet man Lila, das göttliche Spiel Krishnas mit diesem Konzept: Es ist einfach nur spielen, leicht, spontan und sorgenfrei. Kinder kennen diesen Zustand, wenn sie ganz versunken bei der Sache sind. Für Erwachsene schuf Mihály Csíkszentmihályi den Begriff des „Flow„, wenn man bei einer Tätigkeit voller Hingabe in die Aufgabe versinkt. Dabei werden weder Hunger noch Kälte gespürt, da man ganz gefesselt bei der Sache ist. Man könnte Lila als Selbstvergessenheit bezeichnen und da kommen wir ganz nah an den Flow im Yoga heran.

Selbstvergessenheit

Diesen Zustand können wir ebenso als Erwachsene hervorrufen, zum Beispiel beim Tanzen oder bei Satsangs (gemeinsame Meditation in einer Gruppe) mit anschließendem Mantra-Singen. Wer das schon mal erlebt hat, weiß, wie man im Gesang aufgehen kann. Dabei muss man nicht einmal die Worte der Mantras verstehen. Wenn man also in anderen Sphären selbstvergessen schwebt, scheint das Göttliche durch einen hindurch, das Ego tritt zur Seite: Man ist ohne Wollen und Streben im puren Sein verankert. Durch Yoga- und Atemübungen bereiten wir uns auf die Meditation vor, durch die wir bewusst unsere Aufmerksamkeit vom Außen abziehen und die Gedanken zur Ruhe kommen lassen. Im Flow oder bei Lila passiert genau das von allein. Man muss sich vergessen oder verlieren, um sich selbst bzw. das Wesentliche hinter dem Ego zu entdecken.

Lila: Das Göttliche Spiel

Natürlich ist Krishnas Lila ein Liebesspiel, der raffinierte Schwerenöter: Er tanzt die ganze Nacht über mit allen Kuh-Hirtinnen, den Gopis. Das gelingt ihm, indem er sich vervielfältigt, und so gibt er jeder Hirtin das Gefühl, sie allein hätte die ganze Nacht mit Krishna getanzt und seine volle Aufmerksamkeit gehabt. Einerseits geht es um den Tanz, das Spiel, andererseits um das Sich-verlieren im Liebesspiel. Hingabe, Geben und Nehmen, wenn alles in ein Fließen übergeht, entsteht dabei ein wunderbarer Flow. Im Augenblick, im Hier und Jetzt zu sein, bedeutet reine, göttliche Energie und die Freiheit von allen Anhaftungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Robopf, Frau Yogahaltung, Serie KI & Yoga Teil 4 Annette Bauer Yoga Xperience neu

Geduld, Dranbleiben & Langsamkeit – Teil 4

Wie die yogische Praxis der Ausdauer und kontinuierliche Übung in Kombination mit Langsamkeit zum radikalen Akt des Widerstands wird.
Roboter, Junge, Serie KI & Yoga Teil 3 Annette Bauer Yoga Xperience

Klarheit & Unterscheidung mit KI – Teil 3

Im Teil 3 meiner Serie zu Yoga & KI geht es um Klarheit & Unterscheidung. Dazu braucht es die Verbundenheit zu anderen Menschen und Geduld.
Fake News, Frau meditiert. Serie KI & Yoga Teil 2 Annette Bauer Yoga Xperience Wahrheit Fakten Intuition

Wahrheit: Dein innerer Kompass zählt – Teil 2

Wahrheit, Fake News: Wenn du deinen inneren Kompass einrichten möchtest, hilft dir dabei Wahrhaftigkeit und deine Intuition.