„Schlampenyoga“ von Milena Moser

Das Buch "Schlampenyoga" erklärt auf herzerfrischend Weise die Yoga Sutras und macht Lust auf die Yoga-Reise zu sich selbst.
Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

Eines meiner Lieblingsbücher ist „Schlampenyoga“ von Milena Moser.

Yoga: eine Reise zu sich selbst

Nachdem ich eine Weile mit mir gehadert hatte, ob ich mir eine Yogalehrer-Ausbildung zutraue, hat mir dieses Buch die Augen geöffnet und alle Ängste genommen. Die Fragen, die ich mir gestellt habe, waren grundlegender Natur. Milena Moser schreibt zwar über Yoga, beantwortet damit die gängigen Lebensfragen gleich mit. Unsportlich und ungelenkig möchte Milena Moser nie Sport machen. Sie denkt in ihrem Buch „Schlampenyoga“ darüber nach, dass man ja zumindest Yoga machen könnte. Tatsächlich findet sie den Weg in ein Yogastudio in ihrer Wahlheimat San Francisco und bleibt entgegen ihrer eigenen Erwartungen dabei. Als das Studio schließt, beginnt die eigentliche Suche nach dem „wahren“ oder dem „echten“ Yoga. Ein herzerfrischendes Buch, das auf raffinierte Weise die Yoga Sutras anhand von lebensnahen Beispielen erklärt. Als ich das Buch das erste Mal las, sind alle Ängste von mir abgefallen. Ich wusste, ich habe meinen Weg gefunden. Zumindest den Anfang des Weges: Denn jede Reise, auch die Reise zu sich selbst, beginnt mit dem ersten Schritt.

„Schlampenyoga“ von Milena Moser

Als besonders hilfreich empfand ich Milena Mosers belustigten, aber nicht kompromittierenden, Blick auf die US-amerikanische Yoga-Szene. Etwas zeitversetzt kamen die Yoga-Veranstaltungen in Form von Conferences und Festivals nach Deutschland. Manche davon sind immer noch bodenständig und haben den einen oder anderen echten Inder am Start. Andere haben den amerikanischen Hype gleich mit den US-Yoga-Größen importiert. Man kann auf allen Veranstaltungen interessante und tolle Lehrer treffen, immer auch etwas über sich und das Miteinander in der Szene herausfinden: Auch dort geht es recht kommerziell zu, die Yoga-Schüler sind nicht immer nett zueinander und ziemlich auf Äußerlichkeiten bedacht. Der Mensch ist einfach so. Jeder Lehrer, ob er nur Gymnastik anbietet oder auch etwas zum Inhalt von Yoga sagen kann, bringt etwas Wertvolles mit. Es kann auch sein, dass man wie Milena Moser in ihrem Buch herausfindet, was einen echten Lehrer ausmacht: Lehrer, die sich selbst nicht so wichtig nehmen, die nicht andauernd von sich und ihrem großen Ego reden, sondern auf die Schüler achten und eingehen. Wahre Lehrer haben nicht die Weisheit gepachtet, sondern lassen dem Schüler Spielraum, etwas über sich selbst herauszufinden.

Ein guter Lehrer  – ein gutes Buch?

In diesem Fall war das Buch „Schlampenyoga“ von Milena Moser ein ehrlicher Lehrer, der sich selbst hinterfragt, die menschliche Seite betont und mit einem Zwinkern darauf hinweist, dass Yoga Rotwein und Schokolade nicht ausschließt. Denn wer behauptet, alles Sinnliche und körperliche Genüsse vertragen sich nicht mit Yoga, ist schon wieder dogmatisch und stellt Yoga auf ein Podest. Aber Yoga ist keine Religion (er kann dafür missbraucht werden, leider), sondern eine Lebensphilosophie, Leitfaden, der einem hilft, das Leben zu meistern. Und wie jeder einzelne Mensch das hinbekommt, ist seine eigene, unverwechselbare Reise – bei manchen mit Schokolade, bei anderen nicht. Alles ist richtig.

War etwas für dich dabei? Buche gern für einen Austausch mit mir einen kostenlosen Zoomcall.
Jetzt buchen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Buch, Karten, Tasse Orakeln Rauhnächte Spiritualität Annette Bauer Yoga Xperience

Rauhnächte, Orakelkarten & spirituelle Ratgeber 2025

Orakelst du auch gern zu Halloween und durch die Rauhnächte? Ich stelle heute einige Orakelkarten und spirituelle Ratgeber vor.
Frau, Yogamatte, Buch Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven Annette Bauer Yoga Xperience

Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven

In meinen Rezensionen im Oktober stelle ich dir Buchtitel zu Yoga, Anatomie und neuronalem Training vor. Sehr spannend!
Frau, Wald, Meditation Retreat Frühling Warum ein Retreat so wertvoll ist Annette Bauer Yoga Xperience

Warum ein Retreat so wertvoll ist

Ein Retreat gibt dir wertvolle Zeit und räumlichen Abstand, den es manchmal braucht, um Luft zu holen und aufzutanken. Diesmal im Frühling.