Übungsbuch Yoga einfach, einfach Yoga

"Yoga einfach, einfach Yoga" von Jeannette Fraede-Kollwig, Sabine Lenke-von Heidenfeld und Brigitte Rathert hat, was ein Yogabuch braucht!
Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

„Yoga einfach, einfach Yoga“ ist ein Übungsbuch von den drei Autorinnen und Yogalehrerinnen Jeannette Fraede-Kollwig, Sabine Lenke-von Heidenfeld und Brigitte Rathert. Auf dieses Buch habe ich mich riesig gefreut!

Präzise Anleitungen

Das Übungsbuch „Yoga einfach, einfach Yoga“ hat einen schlichten Titel. Das ist so genial, weil es den Kern trifft. Die drei Autorinnen möchten damit machbare Übungen anbieten, die in den meisten Yogastunden nicht spektakulär genug wären. Sie bringen wieder alles auf Anfang, holen hervor, was die eigentlichen Schätze des Yoga sind: präzise Anleitungen für eine gesunde Übungspraxis (Sadhana) und tiefe Verbundenheit mit dem Atem. Die entspannenden Übungen werden Sie überzeugen: Sie werden sehr gut und unkompliziert erklärt. Besonders wird das Buch für mich, dass ich mich dadurch an meine Yogastunden bei meiner ersten Lehrerin erinnern kann. Dieser Yogastil hat mir in seiner besonders entspannten Art in einer schwierigen Zeit sehr geholfen. Mit einem anderen Stil wäre ich nicht dabei geblieben. Das ist also jetzt für mich wie ein Nachhausekommen!

Yoga einfach, einfach Yoga

Die drei Yogalehrerinnen haben die Übungsprogramme herausgebracht, um dem Wunsch ihrer Schüler*innen zu entsprechen: Sie wünschten sich eine fundierte Anleitung für die Übungspraxis zu Hause. Das Ergebnis ist ein Programm, das „lebensnah, alltagstauglich, fließend und kraftvoll und vor allem für jeden machbar ist“. Für die Autorinnen ist es wichtig, dass ihre Teilnehmer*innen „ein Gespür für körperliche und seelische Bedürfnisse entwickeln“. Die einzelnen Übungen und sieben Übungsfolgen sind wirklich leicht und können in Verbindung mit dem Atem das letztendliche Yoga-Ziel verwirklichen: Der unruhige Geist kann zur Ruhe gebracht werden.

Mein neues Lieblingsbuch!

Die Grundlagen werden in den Kapiteln des Übungsbuchs zwei bis sechs an konkreten Asanas erläutert: Grundhaltungen und Ausgleichshaltungen, die man schon als Übungen ausführen kann. Es folgen Anleitungen zu Rückenmassage, verschiedenen Entspannungen und natürlich zu Pranayama, den Atemübungen. Ab Kapitel sieben gibt es die sieben Übungsfolgen: jeweils ein längeres und ein kürzeres Morgen- und ein längeres und kürzeres Abendprogramm, Yoga im Bett, für zwischendurch und sogar Yoga im Büro. Alles dabei, um Yoga tatsächlich einfach in den Alltag zu integrieren. So kann wirklich jeder Yoga üben und Entspannung, Befreiung und Ruhe erfahren. Das Werk ist im Selbstverlag erschienen und kann über die E-Mailadresse yoga.einfach@gmx.de bestellt werden.

Buche gern für einen Austausch mit mir einen kostenlosen Zoomcall. Jetzt buchen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Roboterkopf, Meditation, Serie KI & Yoga Teil 5 Annette Bauer Yoga Xperience

Herz über Algorithmus – Teil 5

Herz über Algorithmus: Der letzte Teil 5 meiner Serie über "KI & Yoga" beschreibt, wie wir wieder in Verbindung gehen können.
Robopf, Frau Yogahaltung, Serie KI & Yoga Teil 4 Annette Bauer Yoga Xperience neu

Geduld, Dranbleiben & Langsamkeit – Teil 4

Wie die yogische Praxis der Ausdauer und kontinuierliche Übung in Kombination mit Langsamkeit zum radikalen Akt des Widerstands wird.
Roboter, Junge, Serie KI & Yoga Teil 3 Annette Bauer Yoga Xperience

Klarheit & Unterscheidung mit KI – Teil 3

Im Teil 3 meiner Serie zu Yoga & KI geht es um Klarheit & Unterscheidung. Dazu braucht es die Verbundenheit zu anderen Menschen und Geduld.