DARUM Yoga Coaching

In diesem Artikel der Coaching-Einsteiger-Serie versuche ich die Frage zu beantworten, warum Yoga & Coaching für dich spannend sein können.
Lesedauer: 3 Minuten

Inhalte

Von meinen Klientinnen weiß ich, dass es für sie vor allem darum geht, ein Ziel umzusetzen. Was ist daran zu schwer? Und wohin führt dich Coaching mit der Kraft des Yoga?

Du weißt es, tust es aber nicht

Wie ich auf Coaching mit der Kraft des Yoga komme, was die Schnittmenge aus Yoga und Coaching ist und für wen es geeignet ist, habe ich bereits besprochen. Auch die Frage, ob wir wirklich Yoga dabei üben und ich habe das Integrale-Coaching vorgestellt. Nun möchte ich darauf eingehen, was es dir bringen soll.

„Das Wahre ist einfach zu verstehen und leicht zu befolgen,
und doch hört es keiner und befolgt es niemand.“
Laotse

Das Problem ist nicht, dass es dir an Wissen mangelt. Wenn du ein Problem hast, googelst du es erst mal, fragst Freundinnen oder liest ein Buch darüber. Ändert sich dadurch etwas? Wahrscheinlich nicht. Doch durch das Wissen, woher das Problem kommen könnte und wie du es verändern kannst, hast du schon mal eine Richtung. Wenn du mehr machen möchtest, belegst du vielleicht sogar einen Workshop. Aber dann muss das Problem doch weg sein, oder?

Wissen ist überall verfügbar und du bist ja schließlich nicht auf den Kopf gefallen. Also warum klappt es dann immer noch nicht?

Meine Erfahrung ist, dass meine Klientinnen sehr gut wissen, was das Problem ist und meist auch wo es hingehen soll. Das Wie können wir größtenteils in einer Stunde klären und Schritte festlegen. Nun würdest du doch denken: Problem erkannt, Gefahr gebannt – und gelöst, oder? Du siehst, es geht sehr vielen (allen?) Menschen genau an der Stelle so: Die Umsetzung klappt nicht. Anstatt loszulegen, sabotieren wir den Einstieg in die Diät oder halten ein Sportprogramm nicht durch. Woran liegt das?

Wissen ist Macht – das macht nichts!

Wir könnten diese Frage wieder mit Google lösen. Und mehr Wissen erlangen. Das hilft zum Verständnis vielleicht, zur Lösung nicht unbedingt. Es ist als würden wir den Schlüssel da suchen, wo das Licht ist, nicht da, wo wir ihn verloren haben!

Diesen Kreislauf wiederholt der erwachsene Mensch immer wieder. Mehr vom Gleichen führt zum gleichen Ergebnis. Das ist sicherlich für Außerirdische sehr lustig zu beobachten: Sisyphus rollt den Stein rauf und schaut zu, wie dieser kurz vorm Erreichen der Spitze des Berges zurückrollt. Kinder sind da anders (wenn sie noch nicht durch Erziehung eingeschränkt und versaut sind): Sie werden kreativ!

Wow, das ist so einfach und so schwer gleichzeitig für Erwachsene.

Kreativität ist voll so Yoga: verschiedene Perspektiven, neue Handlungsweisen, andere Ergebnisse. Noch nicht das richtige dabei? Dann starten wir den Prozess von vorn! Darum ist Yoga Coaching auch das Coolste überhaupt:

Methoden aus dem Coaching + Lebensphilosophie des Yoga = Kreativität!

Einsteiger-Serie: DARUM Yoga Coaching

Du hast Erfahrungen und genug Wissen, handelst aber üblicherweise in den drei bis sechs Arten, die du gelernt hast. Alles andere wurde aussortiert, von anderen (und dann von dir auch) verschmäht oder dir ist das Problem einfach noch nicht untergekommen. Du bist ja nicht doof, deshalb fragst du Google und deine Freundin. Die Fragen, die du stellst, sind aber mit dem gleichen Handicap versehen und kommen aus den gleichen drei bis sechs Schubladen im Kopf.

Dazu fallen mir spontan zwei Zitate von Albert Einstein ein:

„Die Definition von Wahnsinn ist:
immer wieder das Gleiche zu tun
und andere Ergebnisse zu erwarten.“

„Probleme kann man niemals
mit derselben Denkweise lösen,
durch die sie entstanden sind.“

  • Da ist was dran und DARUM Yoga Coaching: Wenn du verstanden hast, wie du denkst, kommst du dir beim nächsten Problem schneller selbst auf die Schliche. Du kannst dich beobachten und immer wieder neue Perspektiven einnehmen, WIE du dein Problem angehen möchtest.
  • Um mehr Klarheit zu bekommen, hilft dir Yoga auf der Matte. Aber wie bekommst du es in den Alltag übersetzt? DARUM Yoga Coaching!
  • Wenn du die Entspannung nicht nur einmal pro Woche während der Yogastunde oder bei deiner Übungen zu Hause haben möchtest. Wenn du stattdessen mit einem Fingerschnippen entspannt im Angesicht des täglichen Wahnsinns bleiben möchtest. DARUM Yoga Coaching!
  • Und das möchtest du mit mir machen, weil ich dir zuhöre und mit dir liebevoll Klartext rede. Du möchtest jemanden haben, der deinen Erfolg mit dir feiert und dich wertschätzt, die dich begleitet und daran erinnert, wie wunderbar du bist. (Stimmt’s, das hattest du gerade wieder vergessen!?) – DARUM Yoga Coaching!

Wenn ich auch für dich etwas tun kann, sprich mich an: Buche gern für einen Austausch mit mir einen kostenlosen Zoomcall.
Jetzt buchen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Roboterkopf, Meditation, Serie KI & Yoga Teil 5 Annette Bauer Yoga Xperience

Herz über Algorithmus – Teil 5

Herz über Algorithmus: Der letzte Teil 5 meiner Serie über "KI & Yoga" beschreibt, wie wir wieder in Verbindung gehen können.
Robopf, Frau Yogahaltung, Serie KI & Yoga Teil 4 Annette Bauer Yoga Xperience neu

Geduld, Dranbleiben & Langsamkeit – Teil 4

Wie die yogische Praxis der Ausdauer und kontinuierliche Übung in Kombination mit Langsamkeit zum radikalen Akt des Widerstands wird.
Roboter, Junge, Serie KI & Yoga Teil 3 Annette Bauer Yoga Xperience

Klarheit & Unterscheidung mit KI – Teil 3

Im Teil 3 meiner Serie zu Yoga & KI geht es um Klarheit & Unterscheidung. Dazu braucht es die Verbundenheit zu anderen Menschen und Geduld.