Fleischlos zur Erleuchtung

Das Buch "Yoga und Vegetarismus: Fleischlos zur Erleuchtung" von Sharon Gannon bringt das Thema ohne erhobenen Zeigefinder auf den Punkt.
Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

Das Thema ist brisant, daran scheiden sich sogar die Yoga-Geister: „Yoga und Vegetarismus – Fleischlos zur Erleuchtung“ gehört für manche unbedingt, für andere gar nicht zusammen.

Yoga und Vegetarismus

Sharon Gannon hat sich in ihrem Buch dem Thema angenommen und erklärt schlüssig, warum sich jeder (Yogi) darüber Gedanken machen sollte.

Zum einen geht es natürlich um die innere Haltung und damit um die fünf Yamas: Gewaltlosigkeit, die Wahrheit sprechen, Nicht-Stehlen, guter Sex und Gier, Übermaß und Mangel. Aber auch als Nicht-Yogi sollte man sich damit beschäftigen, was man mit Fleischkonsum und dem Verzehr von Milchprodukten der Umwelt und vor allem anderen Lebewesen antut. Wir versklaven die Tiere: Wir trennen die Kinder von ihren Eltern, um sie von uns abhängig zu machen, und zum krönenden Abschluss schlachten und essen wir sie. Würden wir so mit anderen Menschen umgehen? Warum dann mit anderen fühlenden Wesen, die ihre eigene Sprache sprechen (nur sind wir zu dumm sie zu verstehen!).

Sozialverträglich: Die fünf Yamas

Yoga Sutra 2.39:
„Wenn man selbstlos wird und aufhört, mehr zu nehmen als man braucht, erhält man das Wissen, warum man geboren wurde.“
An erster Stelle der fünf Yamas steht Ahimsa, die Gewaltlosigkeit. Eigentlich ist damit schon alles gesagt, denn Gewaltlosigkeit schließt die nächsten vier Yamas ein: Satya, die Wahrheit sprechen, Asteya, Nicht-Stehlen, Brahmacharya ist maßvoller Umgang mit Sex und Aparigraha ist leben ohne Gier und Übermaß, damit niemand Mangel leidet. Dazu liefert das Buch Anregungen zu einem vorgelebten spirituellen Aktivismus: Mitgefühl, Zuhören, richtig hinschauen, Freude und Glück zulassen:
„Schuld hält das traurige Spiel im Gang. Sie stiehlt dir deinen Reichtum – du verschenkst ihn an einen Dummen, der keine Ahnung von Geld hat. Mein lieber, wach auf.“ Hafis
(Zitate aus: „Yoga und Vegetarismus“, Sharon Gannon)

Mitgefühl für alle Wesen

Yoga ist für Sharn Gannon eine effektive Form des Aktivismus, da wir und alle Wesen nicht voneinander getrennt sind. Wird dieses Gefühl der Trennung überwunden, gelangt man zur Erkenntnis (yogisch), zur Erleuchtung (buddhistisch) oder zu Befreiung (jivamuktisch). Aber auch wenn man es nicht so kompliziert möchte: Wie im Außen, so im Innen, wie ich es in den Wald hineinrufe, schallt es auch heraus. Das lässt sich auf das Karma-Konzept anwenden: So wie ich Menschen und Tiere behandle, bin ich. Ich werde ein andere, wenn ich mich anders verhalte. Allein mit mehr Bewusstsein durchs Leben zu gehen, würde die Welt für uns alle wesentlich besser machen.

Fleischlos zur Erleuchtung

Sharon Gannon ist eine amerikanische Künstlerin und Jivamukti-Yogalehrerin, die sich seit ihrer Kindheit fleischlos und später dann vegan ernährt. Sie setzt sich für Tierrechte und vegane Ernährung ein. Das Buch „Yoga und Vegetarismus – Fleischlos zur Erleuchtung“ ist ein guter Einstieg ins Thema, ohne mit dem erhobenen Zeigefinger zu drohen. Es versucht vielmehr, mit gesundem Menschenverstand Einsichten zu vermitteln, es geht nicht um Verzicht, sondern um ein sinnvolles und gutes Leben.

Buche gern für einen Austausch mit mir einen kostenlosen Zoomcall. Jetzt buchen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Buch, Karten, Tasse Orakeln Rauhnächte Spiritualität Annette Bauer Yoga Xperience

Rauhnächte, Orakelkarten & spirituelle Ratgeber 2025

Orakelst du auch gern zu Halloween und durch die Rauhnächte? Ich stelle heute einige Orakelkarten und spirituelle Ratgeber vor.
Frau, Yogamatte, Buch Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven Annette Bauer Yoga Xperience

Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven

In meinen Rezensionen im Oktober stelle ich dir Buchtitel zu Yoga, Anatomie und neuronalem Training vor. Sehr spannend!
Frau, Wald, Meditation Retreat Frühling Warum ein Retreat so wertvoll ist Annette Bauer Yoga Xperience

Warum ein Retreat so wertvoll ist

Ein Retreat gibt dir wertvolle Zeit und räumlichen Abstand, den es manchmal braucht, um Luft zu holen und aufzutanken. Diesmal im Frühling.