Was hat Intuition mit Yoga zu tun?

Was hat Intuition mit Yoga zu tun? Wir kultivieren Klarheit durch Yoga und können so richtige Entscheidungen treffen und gute Handlungen "ernten".
Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

Hast du dich schon mal gefragt, was dein innerer Schatz sein könnte? Jeder hat ihn, aber viele wissen nicht, was er ist und wie man ihn benutzt. Komm näher, schauen wir uns deinen Schatz doch mal an!

Der innere Schatz

Ich will dir die Antwort gar nicht lange vorenthalten: Es geht natürlich um deine Intuition, dein tiefstes inneres Wissen. Diese Kraft und Weisheit entspringt der Verbindung zur universellen Quelle oder universellen Schöpferkraft. Nun steig aber bitte nicht gleich wieder aus! Es geht doch darum, dass du deinen Schatz zu heben: Wie entdeckst und erweckst du deine Intuition? Wenn du das schon weißt, Hut ab! Wenn nicht, lade ich dich herzlich ein weiterzulesen. Tatsächlich handelst du oft intuitiv, auch wenn du meinst, logische Gedankengänge verfolgt und so eine Entscheidung getroffen zu haben. Ja, erst waren Abwägungen, Zahlen und Daten im Spiel, die letztendliche Entscheidung wird aber doch immer aus dem Bauch heraus getroffen. Das ist auch gut so, denn die Intuition ist deine Verbindung zur Quelle von Wissen, Erkenntnis und deiner persönlichen Weisheit.

Was hat Intuition mit Yoga zu tun?

Yoga verfeinert deine Wahrnehmung und immer öfter kannst du dir deiner Handlungen bewusst werden. Über die Intuition bist du mit der Quelle und dem Wissen der Menschheit verbunden. Getrübt wird sie durch Wollen, Wünsche und Hoffnungen: Man schaut nicht auf das, was ist, sondern das, was man gern hätte. Durch eigene Erfahrungen, die du im Leben gesammelt hast, durch Vorurteile und Komplexe, kannst du die Intuition nicht klar wahrnehmen. Du schaust auf alles durch die Brille deiner persönlichen Leidensgeschichte. Je mehr du davon abstreifen kannst, umso klarer werden deine Sicht und Intuition. Das schafft Gelassenheit und Selbstvertrauen durch Selbstermächtigung. Wie kommst du dahin?

Intuition kultivieren

Statt deinen Eingebungen zu misstrauen, darfst du dir selbst immer mehr über den Weg trauen! Du kannst die Intuition durch Übungen des Yoga und Meditation kultivieren: Das erklärte Ziel des Yoga Sutra ist „das Zur-Ruhe-Kommen der unwillkürlichen Bewegungen des Geistes“. Oder anders formuliert: Setzt sich der Schmutz im Wasserglas (Geist) am Boden an, wird das Wasser (Essenz) klar und rein, die All-Seele kann hindurchscheinen. In dieser Klarheit erkennst du die Verbindung zur Quelle und erhältst aus ihr Antworten. Diesen Vorgang ist Intuition und die Voraussetzung, um gute und richtige Entscheidungen zu treffen. Du handelst im Sinne deines Karmas. Dieser innere Raum der Stille ermöglicht es dir, in jeder neuen Meditation weitere Schichten alten Leids (Dukha) abzulösen.

Hindernisse & Zerstreuungen auf dem Weg

Hindernisse und Zerstreuungen sind leider ein Teil des yogischen Erkenntnisweges: Das Ego versucht Ablenkungen zu schaffen, macht träge und flüstert uns Zweifel ein. Wenn du weißt, welche Zerstreuungen auf dich zukommen können, kannst du sie erkennen und leichter überwinden. Bleib geschmeidig, offen und neugierig – und sei dabei kritisch bei Wünschen, einfachen Lösungen und Verheißungen. Alles, was leicht zu haben ist, wird dir nicht unbedingt dienlich sein. Das kann auch eine Fata Morgana deines Egos sein, das Angst hat, verlassen und einsam zu sterben: Abhinivesha ist das fünfte Klesha oder Hindernis. Überprüf also lieber die Echtheit deiner Intuition: Macht sie Dinge klarer oder bringt sie dich vom Weg ab? Diese Klarheit ist das Gold in deiner Schatzkiste!

Buche gern für einen Austausch mit mir einen kostenlosen Zoomcall. Jetzt buchen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Roboterkopf, Meditation, Serie KI & Yoga Teil 5 Annette Bauer Yoga Xperience

Herz über Algorithmus – Teil 5

Herz über Algorithmus: Der letzte Teil 5 meiner Serie über "KI & Yoga" beschreibt, wie wir wieder in Verbindung gehen können.
Robopf, Frau Yogahaltung, Serie KI & Yoga Teil 4 Annette Bauer Yoga Xperience neu

Geduld, Dranbleiben & Langsamkeit – Teil 4

Wie die yogische Praxis der Ausdauer und kontinuierliche Übung in Kombination mit Langsamkeit zum radikalen Akt des Widerstands wird.
Roboter, Junge, Serie KI & Yoga Teil 3 Annette Bauer Yoga Xperience

Klarheit & Unterscheidung mit KI – Teil 3

Im Teil 3 meiner Serie zu Yoga & KI geht es um Klarheit & Unterscheidung. Dazu braucht es die Verbundenheit zu anderen Menschen und Geduld.