Yoga und der Tag der Deutschen Einheit

Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

Das Wort Einheit ist ein sehr schönes Wort. Es passt auch hervorragend zu Yoga, denn Yoga bedeutet anschirren, anbinden, rückverbinden. Genauso wie das lateinische Wort „re-ligio“. Man verbindet zur Einheit, im Falle von Yoga die Verbindung mit der unzerstörbaren, ewigen Essenz: Atman. Am heutigen Tag feiern wir die Deutsche Einheit.

Wenn Mauern fallen

Atman steht für Lebenshauch oder Seele, es beseelt alles Lebendige auf der Welt. Er steht aber auch für die Weltseele, mit der wir uns rückverbinden wollen. Diese Verbindung ist deshalb so erstrebenswert, weil sie uns tiefe Gelassenheit, Frieden und Freiheit bringt. Diese Verbindung erlangt man mit Asanas und Pranayama, die Voraussetzung für Meditation: das ist dann die eigentliche Verbindung mit Atman. Nur ist diese Einheit nicht so leicht dauerhaft aufrecht zu erhalten. Bei der Deutschen Einheit ist es ähnlich: Man muss sich immer daran erinnern, wie großartig das ist. In der Schule haben wir gelernt, es gibt zwei Deutsche Staaten. Punkt. Und dann fällt die Mauer – wie wunderbar! Hindernisse wurden überwunden, Gemeinsamkeiten wiederentdeckt. Einheit beinhaltet auch Unterschiede: Zwischen Menschen, im Länderverband oder in Europa.

Yoga und Einheit im Alltag

Im Yoga bekommen die Unterschiede ebenso Raum, jeder Yogaschüler geht seinen eigenen Weg, im eigenen Tempo. Vielleicht macht der eine ein Leben lang Körperübungen und fühlt sich damit wohl, ein andere sitzt jeden Tag stundenlang und meditiert. Nur um zur wirklichen Einheit zu gelangen, muss alles zusammenkommen: Asanas, Pranayama und Meditation. Man kann nicht völlig weltfern leben und den Körper vernachlässigen. Man muss den Alltag integrieren können. Macht man wiederum nur Körperübungen, aber achtet nicht auf Atem und Geist, ist es reine Gymnastik. Man muss alle Teile berücksichtigen, um erfolgreich zu sein. Das gilt eben nicht nur für Yoga, das kann man genauso auf Alltag, Beziehungen und Berufsleben anwenden. Sei achtsam in allem, was du tust. So einfach!

Gelassenheit am Tag der Deutschen Einheit

Da der Tag der Deutschen Einheit vom damaligen Kanzler auf den 3. Oktober gelegt wurde, feiern wir dieses großartige Ereignis also im Herbst. Beispielsweise mit einer Yogastunde zum Thema Gelassenheit. Warum hat man aber, wenn der Tag neu festgelegt wurde, nicht einen Tag im Sommer gewählt? Da würde es doch so richtig Spaß machen, draußen ein Volksfest zu feiern! Irgendwie ist das für mich eine verpasset Chance, als wäre uns unser Nationalfeiertag peinlich und wird verschämt in den Herbst geschoben. Tse! Und dann stelle ich mir jedes Jahr folgende Frage: Was wünscht man sich zum Feiertag in Deutschlands Kantinen? Happy Vereinigung? Oder: Schöne Einheit?
„Du und ich – wir sind eins. Ich kann dir nicht wehtun ohne mich zu verletzen.“ Mahatma Gandhi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Buch, Karten, Tasse Orakeln Rauhnächte Spiritualität Annette Bauer Yoga Xperience

Rauhnächte, Orakelkarten & spirituelle Ratgeber 2025

Orakelst du auch gern zu Halloween und durch die Rauhnächte? Ich stelle heute einige Orakelkarten und spirituelle Ratgeber vor.
Frau, Yogamatte, Buch Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven Annette Bauer Yoga Xperience

Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven

In meinen Rezensionen im Oktober stelle ich dir Buchtitel zu Yoga, Anatomie und neuronalem Training vor. Sehr spannend!
Frau, Wald, Meditation Retreat Frühling Warum ein Retreat so wertvoll ist Annette Bauer Yoga Xperience

Warum ein Retreat so wertvoll ist

Ein Retreat gibt dir wertvolle Zeit und räumlichen Abstand, den es manchmal braucht, um Luft zu holen und aufzutanken. Diesmal im Frühling.