Upanishaden

Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

Die Upanishaden gehören zum Veda (Wissen) des Hinduismus. Es ist eine Sammlung philosophischer Schriften und bedeutet übersetzt „sich zu Füßen eines Lehrers (Guru) setzen“. Es sind Erkenntnisse der Seher (Rishis), die mündlich an ausgewählte Schüler weitergegeben wurden. Yoga galt deshalb früher als Geheimlehre.

Innere und äußere Opfer

In den Veden (älteste Schriften der Menschheit) erfährt man etwas über Opferrituale, -sprüche und -hymnen an die Götter. In den Upanishaden geht es um das verborgene Wissen dahinter: Es geht also nicht mehr nur um äußerliche Rituale, sondern um einen inneren Prozess: den Weg der Erkenntnis. Stellen Sie sich ein Feuerritual (Agnihotra) vor, bei dem Sie während der Ausführung der Handlung ebenfalls das innere Feuer betätigen: Ihren Atem. Machen Sie sich Ihren immerwährenden Atem bewusst. Mit jeder Ausatmung opfern Sie den Atem an etwas Höheres und einatmend erhalten Sie göttliche Kreativität. Das macht auch banale Arbeiten zu etwas Göttlichem (Bhakti Yoga).

Upanishaden

Laut hinduistischer Tradition gibt es 108 Upanishaden; die ältesten Teile sollen 5000 Jahre alt sein. Die Veden sind unterteilt in vier große Sammlungen, die Upanishaden bilden jeweils ihre Zusammenfassungen am Ende, deshalb nennt man das Wissen auch Vedanta (das Ende der Veden). Die Yoga-Upanishaden befassen sich beispielsweise mit Erläuterungen des Yoga, genauer mit Hatha Yoga. Das Wort Vedanta bedeutet ebenfalls „das Ende des Wissens“, also etwas, das über den Verstand hinaus geht, ihn überschreitet.

Worum geht es?

Es geht um die letztendlichen Wahrheiten, die über den Tod hinaus reichen. Sie wurden in ganz persönlichen Meditationen von Sehern erfahren und an ihre Schüler weitergegeben. Nicht als Anleitungen, sondern als Anregungen, Erfahrungen zu machen und für sich selbst Erkenntnisse zu erlangen. Was über den Tod hinaus geht, wird als Brahman bezeichnet, die Ur-Seele oder Welten-Seele. Im Gegensatz dazu ist Atman, die persönlichen Seele, begrenzt. Die Upanischaden beziehen sich auf die großen Fragen der Menschheit: Wer bin ich wirklich? Was kommt nach dem Tod? Was bleibt, wenn alles vergeht?

„Die Antwort ist 42“

Die „Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest“ beantwortet Douglas Adams mit „42“. Die Antwort aus den alten Schriften des Yoga ist nicht nicht weniger verblüffend: „DAS bist du.“ Wenn man beginnt darüber zu meditieren, kann man interessante Erkenntnisse gewinnen. Und wer meint: „Jetzt habe ich es erfasst“, der kann noch über folgenden Satz meditieren „Ich bin nicht dies und nicht das.“ Ich bin weder Annette, noch weiblich, noch deutsch, noch Yogin, noch Mensch… am Ende bin ich nichts und DAS. Es ist das tiefer liegende Ich, das sich zeigt, wenn alles wegfällt, was man im Laufe eines Lebens erhalten und erworben hat (Karma). Das was ewig währt (Brahman).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Buch, Karten, Tasse Orakeln Rauhnächte Spiritualität Annette Bauer Yoga Xperience

Rauhnächte, Orakelkarten & spirituelle Ratgeber 2025

Orakelst du auch gern zu Halloween und durch die Rauhnächte? Ich stelle heute einige Orakelkarten und spirituelle Ratgeber vor.
Frau, Yogamatte, Buch Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven Annette Bauer Yoga Xperience

Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven

In meinen Rezensionen im Oktober stelle ich dir Buchtitel zu Yoga, Anatomie und neuronalem Training vor. Sehr spannend!
Frau, Wald, Meditation Retreat Frühling Warum ein Retreat so wertvoll ist Annette Bauer Yoga Xperience

Warum ein Retreat so wertvoll ist

Ein Retreat gibt dir wertvolle Zeit und räumlichen Abstand, den es manchmal braucht, um Luft zu holen und aufzutanken. Diesmal im Frühling.