Yoga gegen Angst

Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Yoga bei allen möglichen Leiden helfen kann, körperlich und geistig. Kann er auch bei Angst helfen?

Wirkung von Yoga auf das Gehirn

Diese Frage beschäftigt inzwischen westliche Wissenschaftler, die immer genauer verstehen wollen, wie Yoga wirkt. Als Yogi fühlt man das, Forscher suchen immer nach belegbaren Beweisen. Meßbar sind Kraft, Ausdauer, Flexibilität. Die Wirkung von Yoga und Meditation auf das Gehirn kann man mit Hirnströmen und über MRT-Aufnahmen nachweisen. Bei psychischen Themen müssen die Probanden Werte in einem Angst-Scores in Fragebogen angeben, bei Angststörungen wurde laut der Eigenaussagen das Niveau der wahrgenommenen Angst um 30 Prozent reduziert. Aber wie gelang das?

Yoga gegen Angst

Man erklärt es sich so, dass das Stress-Response-Systeme über den Parasympathikus angesprochen werden kann. Suggeriert man dem Körper Ruhe durch eine tiefe Atmung, beruhigt sich das Nervensystem ebenfalls: Der Druck lässt nach, das verbessert die Verdauung und der Blutdruck senkt sich durch Erhöhung der Herzfrequenzvariabilität. Wird die Erregung gesenkt, kann auch eine Angstattacke im Vorfeld abgewendet oder abgemildert werden. Klingt irgendwie sogar logisch. Nur dass Angst nicht logisch sein muss. Im Yoga Sutra findet man Anregungen, wie man schwierigen Situationen begegnen kann.

Wohlbefinden durch Yoga

Die regelmäßige Yoga-Praxis erhöht das Wohlbefinden. Welche Übungen (Asanas) bieten sich an? Viniyasa Flows sind sehr nützlich, um nicht in der Situation zu verharren, und Standhaltungen haben einen erdenden Effekt. Weite ins Herz zu bringen durch Rückbeugen, kann auch nicht verkehrt sein. Angst ist nichts anderes als Energie, die in Bewegung bleiben will. Am besten gibt man ihr eine Richtung. Wichtig ist dabei der Atemfluss, der Ruhe ins System bringen kann. Heftige Atemtechniken sind angebracht, wenn etwas ausagieren wollen, sonst können sie jedoch die Erregung vermehren. Die Angst wird durch Angewohnheiten im Körper festgehalten und durch Erfahrungen immer wieder bestärkt. Abstand und Loslassen sind die Wege zur Freiheit aus diesen Samskaras. Durch verschiede Haltungen können wir andere Perspektiven auf das Thema der Angst einnehmen.

Pratipaksha Bhavana: Das Gegenteil üben

Werden wir mal etwas konkreter und lassen Sie sich für jeden Schritt Zeit: Wenn die Anzeichen einer Angstattacke kommen, fühlen Sie, wo die Anspannung sitzt. Bringen Sie Ihre Aufmerksamkeit dorthin, das erhöht die Durchblutung. Vielleicht möchten Sie nur genauer spüren, vielleicht benötigen Sie aber eine konzentriert Bewegung in diesem Körperbereich. Atmen Sie dabei tief und langsam ein und aus. Bringen Sie dann die Konzentration in Ihr Herz, in Ihre Mitte, um sich zu zentrieren. Fühlen Sie, welche Emotion jetzt gerade dieser Angst zugrunde liegt: Trauer, Neid, Wut oder Ärger? Fragen Sie sich, ob Sie dieses Gefühl sein Gegenteil wenden können. Wie wäre es mit diesem Bild: Legen Sie das Gefühl auf einen Liegestuhl in die Sonne, cremen es ein und reichen ihm einen kühlen Cocktail. Unterhalten Sie sich mit ihm und lassen ihn dann glücklich am Strand zurück. Zu abwegig oder machbar?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Buch, Karten, Tasse Orakeln Rauhnächte Spiritualität Annette Bauer Yoga Xperience

Rauhnächte, Orakelkarten & spirituelle Ratgeber 2025

Orakelst du auch gern zu Halloween und durch die Rauhnächte? Ich stelle heute einige Orakelkarten und spirituelle Ratgeber vor.
Frau, Yogamatte, Buch Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven Annette Bauer Yoga Xperience

Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven

In meinen Rezensionen im Oktober stelle ich dir Buchtitel zu Yoga, Anatomie und neuronalem Training vor. Sehr spannend!
Frau, Wald, Meditation Retreat Frühling Warum ein Retreat so wertvoll ist Annette Bauer Yoga Xperience

Warum ein Retreat so wertvoll ist

Ein Retreat gibt dir wertvolle Zeit und räumlichen Abstand, den es manchmal braucht, um Luft zu holen und aufzutanken. Diesmal im Frühling.