Bewusstsein & Denken

Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

„Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst.“ Man man kann nur das denken, was man kennt. Also fällt einem nichts wirklich Neues ein, sondern man bereitet alte Gedanken neu auf. Die Idee zu einem neuen Gedanken denkt man ja auch erst mal, also kann sie nichts Neues beinhalten. Nur weil man also denkt man würde denken, meint man frei in der Wahl der Gedanken zu sein. Ein Irrtum und eine Illusion.

Illusion von Freiheit

Der Unterschied zwischen Bewusstsein und Denken liegt in der Rolle des Beobachters. Das tiefe Bewusstsein ist immer wahrhaftig und klar, wird aber durch die Illusion im Leben, Maya, verschleiert. Beim Yoga geht es darum, den Schleier zu lüften, um das Bewusstsein durchscheinen zu lassen. Das geht nur, wenn die Gedanken zur Ruhe kommen und der Geist sich entspannen kann. Vertrauen und Hingabe helfen auf diesem Weg, aber auch wie immer (!), Disziplin und Ausdauer. Was nützt es wenn ich hingebungsvoll übe, aber das nur einmal die Woche? Oder wenn ich nur auf der Yoga-Matte entspannt und freundlich bin, den Rest des Tages aber andere Leute angifte?

Gönn dem Geist doch eine Pause!

Denken ist eine Illusion, die wie ein Schleier das wahren Selbst verdeckt. Wenn ich denke, dass die Kassiererin zu mir unfreundlich ist, ist das ein Schleier, denn ich weiß es ja nicht wirklich. Annahmen sind Gift für das wahre Selbst. Im Yoga beobachtet man das wahre Selbst, indem man sich von körperlichen Blockaden und geistigen Hindernissen, den Kleshas, befreit und sich geistig auf die Meditation vorbereitet. Der Rückzug der Sinne schafft einen Abstand zur Welt „da draußen“ und ist der erste Schritt auf dem Weg nach innen, zu sich selbst. Dann beobachtet man die Gedanken wie sie kommen und wieder gehen, wie die Welle, die auf den Strand läuft. Dann kann im besten Falle eine Pause zwischen den Gedanken entstehen, in die hinein man sich entspannen kann. Die große Kunst ist es, die Pause auszudehnen, wie die Atempausen, Kumbhaka, beim Pranayama.

Bewusstsein & Denken

Maya ist der Schleier, der nicht nur das Bewusstsein und unser Selbst verdeckt, es ist auch das Sinnbild für die Welt. Wir sind aus dem All-Bewusstsein gekommen, um hier in dieser Welt körperlich und geistige Erfahrungen zu sammeln, und kehren am Ende unseres Lebens mit diesen Erfahrungen in die All-Seele zurück. Deshalb sollten wir uns ernsthaft überlegen, welche Erfahrungen wir weiterhin sammeln möchten, sie bestimmen unser weiteres Leben und wohl auch die nächsten. Möchte ich weiter mein Armutsbewusstsein pflegen? Möchte ich unter meinen Handlungen leiden? Bin ich wirklich ein Opfer der äußeren Umstände oder kann ich etwas ändern? Die meisten Menschen haben einen größeren Handlungsspielraum als sie denken. Aber wir wissen ja jetzt: Denken ist immer eine Illusion.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Buch, Karten, Tasse Orakeln Rauhnächte Spiritualität Annette Bauer Yoga Xperience

Rauhnächte, Orakelkarten & spirituelle Ratgeber 2025

Orakelst du auch gern zu Halloween und durch die Rauhnächte? Ich stelle heute einige Orakelkarten und spirituelle Ratgeber vor.
Frau, Yogamatte, Buch Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven Annette Bauer Yoga Xperience

Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven

In meinen Rezensionen im Oktober stelle ich dir Buchtitel zu Yoga, Anatomie und neuronalem Training vor. Sehr spannend!
Frau, Wald, Meditation Retreat Frühling Warum ein Retreat so wertvoll ist Annette Bauer Yoga Xperience

Warum ein Retreat so wertvoll ist

Ein Retreat gibt dir wertvolle Zeit und räumlichen Abstand, den es manchmal braucht, um Luft zu holen und aufzutanken. Diesmal im Frühling.