Blog

Dauerhaft gelassen im Alltag

Aus meinem Yoga Xperience Blog

Auf meinem Blog findest du alles zum Thema Yoga, Ayurveda, Gesundheit & Frauenthemen.
Einmal im Monat gibt es auch Rezensionen. Klicke dich durch alle Artikel und wähle nach Kategorien aus.

Es gibt nur Artikel von mir auf meiner Webseite, nicht von anderen Autoren, Firmen oder vom Marketing. Ich verlinke nur auf die Verlage, die mir die Bücher zur Verfügung stellen, nicht auf Amazon oder sonstige Verkaufsplattformen. 

Offensichtlich lese ich gern Bücher und dann schreibe ich auch noch darüber. Es sind meist Titel, die ich spannend oder interessant finde. Vorstellen möchte ich die Titel für dich aus Freude an Büchern, nicht, weil ich dafür etwas bekomme. 

Lesedauer: 2 Minuten
Ayurveda im Alltag kann eine gute Suppe, drei Yoga-Übungen und angemessener Schlaf bedeuten – für eine lange Freundschaft mit sich selbst.
Lesedauer: 2 Minuten
Bei Erkrankungen und im Alter kann Yoga helfen. Geeignet sind ein paar Einzelsitzungen: Was ist eigentlich Yogatherapie und wie funktioniert sie?
Lesedauer: 3 Minuten
Das Buch "Yoga Unterrichten" von Mark Stephens ist ein Kaventsmann. Es gilt jetzt schon als grundlegendes Werk für Yoga-Lehrende.
Lesedauer: 2 Minuten
Ein Bildband von Jon Kabat-Zinn zeigt das Achtsamkeitstraining MBSR. "Jeder Augenblick kann dein Lehrer sein – 100 Momente der Achtsamkeit".
Lesedauer: 2 Minuten
Die Vorlage von Desikachar fließt in das Buch "Herz-Yoga" von Mark Whitwell ein. Es führt uns ebenfalls zum Kern des Yoga zurück.
Lesedauer: 2 Minuten
Ayurveda ist ein ganzheitliches System für Vorsorge & Linderung bestehender Krankheiten. Wie Selbstheilung gelingt, erfährst du von Vasant Lad.
Lesedauer: 3 Minuten
Die Wahrnehmung von Schatten und Ängsten schult man im Yoga über Körper & Atem, ohne alles über den Geist klären zu müssen.
Lesedauer: 3 Minuten
Man gelangt auf verschiedenen Wegen zum Ziel. Allen gemein ist der Wunsch, sich besser zu fühlen und Yoga kann ein Werkzeug dazu sein
Lesedauer: 3 Minuten
Sollte man mit DVDs Yoga üben oder ist der ursprüngliche Weg, Yoga vom Lehrer erlernen, der richtige? Einige Überlegungen zum Thema.
Lesedauer: 2 Minuten
Das Buch "Schlampenyoga" erklärt auf herzerfrischend Weise die Yoga Sutras und macht Lust auf die Yoga-Reise zu sich selbst.
Lesedauer: 2 Minuten
Mindfulness Based Stress Reduction bedeutet so viel wie achtsame Stress-Reduzierung. Achtsamkeitsübungen kannst du mit MBSR erlernen.
Lesedauer: 2 Minuten
Tulsi ist das indische Basilikum und gilt als heilig. Klassisch verwendet man es bei körperlichen & geistigen Beschwerden als Tee oder Abkochung.
Lesedauer: 2 Minuten
Indisches Konfekt statt Schokolade: Wer Laddus selber machen möchte, findet hier ein Rezept für Besan Laddus aus Kichererbsenmehl.
Lesedauer: 2 Minuten
Mukunda Stiles Buch "Geheimnisvoller Tantra-Yoga" biete in "18 Lektionen in Glückseligkeit" an: eine spannende Reisebeschreibung zu sich selbst.
Lesedauer: 2 Minuten
Das Koch- und Gewürzbuch "Ayurveda" der Familie Sablok enthält nicht die Grundrezepte, es informiert authentisch über den Ayurveda.
Lesedauer: 2 Minuten
Ich bin kein Yogi in einer Höhle im Himalaya, trotzdem möchte ich auch in einer Großstadt wie Berlin yogisch leben. Wie funktioniert Yoga im Alltag?