Glück durch Yoga

Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

Mit Glück haben sich schon alle Menschen und deshalb auch alle großen Philosophen beschäftigt. Was Glück bedeuten kann, sehen sie aber unterschiedlich.

Handeln im Nicht-Handeln

Etwa 600 vor unserer Zeitrechnung lag das Glück für Lao Tse darin, demselben nicht ständig hinterher zu rennen, sondern untätig zu sein. Handeln im Nicht-Handeln kennt man ebenso im Yoga aus der Bhagavad Gita. Hundert Jahre später fanden griechische Philosophen wie Sokrates, Platon und Aristoteles eine tugendhafte Lebensweise führte definitiv zum Glück. Alles Handeln sollte gerecht und heilig ausgeführt werden, um zur Glückseligkeit zu führen. Da fallen mir spontan die Yamas und Niyamas des achtgliedrigen Pfades nach Patañjali ein. Richtig lustvoll wurde es dann weitere hundert Jahre mit Epikur, für den Glück das Erleben von Lust und die Abwesenheit von Schmerz war. Das wiederum setzte sich in der indischen Philosophie mir dem Tantra durch.

Glück heute: Salutogenese

Heute scannt man Gehirne beim Meditieren, sucht die glücklichsten Einwohner aller Ländern und in den Niederlanden gibt es die größte Glücksdatenbank, die internationale Publikationen zu diesem Thema analysiert. Der Soziologe Aaron Antonovsky wiederum sieht Glück in der Salutogenese den Weg zur Selbstverwirklichung: Es müssen verschiedene Bedürfnisse befriedigt werden, um ein ausgewogenes Leben zu führen und Glück und Zufriedenheit überhaupt empfinden zu können. Dabei macht Geld nur glücklich, um die Grundbedürfnisse zu befriedigen, danach flacht die Glückskurve ab, je mehr man verdient. Materialistisch geprägte Menschen, für die Reichtum besonders wichtig ist, sind sogar eher unglücklich.

Glück durch Yoga

Im Yoga bewegt man sich praktisch automatisch zum Glück hin, wenn man dem achtgliedrigen Pfad folgt. Darunter ist bei den Niyamas Samtosha, das uns lehrt, die kleinen Dinge zu würdigen. Wer das kann ist nicht nur gelassener und resilienter, sonder auch zufriedener mit sich und der Welt. Dabei ist es genauso wichtig, das Leben mit Leidenschaft zu (er)leben und nicht passiv zu bleiben. Und as wiederum erreicht man über Achtsamkeit, Meditation und am Ende Stille. Hört sich einfach an, ist es aber nicht. Man muss dafür jeden Tag üben, hat Rückschläge zu verkraften und Hindernisse (Kleshas) zu überwinden, eben wie eine echte Heldenreise!

Freunde sind wichtiger als Reichtum

Deshalb sollte man gezielt Situationen schaffen, in denen man sich mit anderen verbinden kann. Yoga schafft Gemeinschaft, das ist ein immaterielles Gut und führt zu mehr Verständnis untereinander. Das kann sehr glücklich machen, da man von sich Zeit und Aufmerksamkeit teilt, man kümmert sich um andere. Freunde machen glücklich, das senkt sogar den Stresslevel und verhilft zu einem gesünderen Lebensstil. Ebenso wichtig sind Umarmungen und Streicheleinheiten, die mindestens dreißig Sekunden dauern. Sie lassen den Körper Oxytocin und körpereigene Endorphine ausschütten. Und das macht sehr glücklich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Buch, Karten, Tasse Orakeln Rauhnächte Spiritualität Annette Bauer Yoga Xperience

Rauhnächte, Orakelkarten & spirituelle Ratgeber 2025

Orakelst du auch gern zu Halloween und durch die Rauhnächte? Ich stelle heute einige Orakelkarten und spirituelle Ratgeber vor.
Frau, Yogamatte, Buch Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven Annette Bauer Yoga Xperience

Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven

In meinen Rezensionen im Oktober stelle ich dir Buchtitel zu Yoga, Anatomie und neuronalem Training vor. Sehr spannend!
Frau, Wald, Meditation Retreat Frühling Warum ein Retreat so wertvoll ist Annette Bauer Yoga Xperience

Warum ein Retreat so wertvoll ist

Ein Retreat gibt dir wertvolle Zeit und räumlichen Abstand, den es manchmal braucht, um Luft zu holen und aufzutanken. Diesmal im Frühling.