Vata-Dosha

Lesedauer: 2 Minuten

Inhalte

Luft und Raum bestimmen das Vata-Dosha. Wind ist schnell und beweglich, Luft trocknet aus und Raum kann mit geistiger Weite in Verbindung gebracht werden. Er ist fantasievoll oder schon abgedreht, je nach Ausprägung. Wie erkennt man Vata?

Vom Winde verweht

Vata ist ein luftiges oder windiges Dosha. Es besteht aus den Elementen Luft und Äther (Raum). Damit ist es verantwortlich für alle geistigen und körperlichen Bewegungsabläufe. Es bedeutet Leichtigkeit, Flexibilität und Veränderung. Dabei ist Vata immer kalt und trocken im Vergleich zum feucht-kalten Kapha und zum heiß-feuchten Pitta. Ohne Vata wäre Stillstand, das Universum wäre nicht in Bewegung. Vata ist wichtig für die Sinneswahrnehmung: Prana-Vata steht im Ayurveda für den Informationsfluss von außen nach innen. Dazu kann man sich mit dem Atem verbinden.

Vata-Dosha als Typ

Den Vata-Typ im Vata-Dosha kann man sich als dünnen Menschen vorstellen, der sehr rege und beweglich ist, geistig wie körperlich. In einer Unterhaltung bleibt er nicht lange bei einem Thema, er redet schnell. Dafür ist er sehr begeisterungsfähig, er ist entweder ist sehr groß oder sehr klein, aber immer leicht gebaut und hat eine feingliedrige Statur. Sein Gesicht ist schmal und die Augen eher klein, er hat unregelmäßige Zähne und schmale Lippen. Die Haut des Vata-Typs ist rau und trocken, die Haare sind gelockt und eher brüchig. Ihm ist immer etwas kalt: Sie kennen diese Leute mit ewig kalten Händen oder Füßen?

Die Vata-Eigenschaften

Die Flexibilität ermöglicht dem Vata-Typ ein schnelles reagieren, macht ihn aber auch unregelmäßig in seinen Gewohnheiten. Beispielsweise trägt sein unregelmäßiges Hungergefühlt zu einer unregelmäßige Ernährung und Verdauung bei, das führt zu Verstopfung, unruhigem Schlaf und beeinträchtigt auch sein Gedächtnis. Manchmal vergisst er das Essen einfach. Seine schnelle Auffassungsgabe macht ihn zwar flink, aber es bleibt nichts lange im Gedächtnis haften und er hat kein Durchhaltevermögen. Der Vata-Typ neigt zum Grübeln, macht sich schnell Sorgen, hat viele Ideen, bringt sie aber selten zu Ende.

Tridosha

In der Natur gibt es die Doshas immer in Kombination, als Tridosha. Man benötigt zum Leben alle drei Eigenschaften. Pitta (Feuer und Wasser) benötigt man für die Umwandlung von Nahrung in Nährstoffe und körperliche und geistige Transformation. Kapha (Wasser und Erde) ist der Baumeister, er schafft die Struktur, gibt Halt und bewahrt. Kurz gesagt: Vata-Dosha hat eine Idee, Pitta-Dosha macht den Plan und Kapha-Dosha setzt sie um.

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Annette

Ich bin Berlinerin und war 25 Jahre als Layouterin und Redak­teurin tätig. In den letzten Jahren im Job war ich kurz vorm Burnout und wurde dann ent­lassen. Auch privat habe ich Schick­sals­schläge erleben müssen.

Dabei hilft mir seit über 30 Jahren unter anderem eine regelmäßige Yoga-Praxis.

Andere Menschen begleite ich als Heil­prakti­kerin mit einer ressour­cenorien­tiert, systemisch oder mit einer Trauma­therapie.

Aktuelles

Annette Bauer Yoga Xperience. Frühlings Retreat 17. bis 19. April 2026.
Yoga-Retreat April 2026

Tanke im Frühjahr neue Kraft mit Yoga. An verschiedenen Orten in Brandenburg yogen wir in kleiner Gruppe eine Wochenende gemeinsam. Dazu gibt es Spaziergänge, Sauna oder Massagen.

Suche

Weitere Beiträge

Buch, Karten, Tasse Orakeln Rauhnächte Spiritualität Annette Bauer Yoga Xperience

Rauhnächte, Orakelkarten & spirituelle Ratgeber 2025

Orakelst du auch gern zu Halloween und durch die Rauhnächte? Ich stelle heute einige Orakelkarten und spirituelle Ratgeber vor.
Frau, Yogamatte, Buch Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven Annette Bauer Yoga Xperience

Rezensionen im Oktober: Buchtitel zu Yoga, Anatomie & Nerven

In meinen Rezensionen im Oktober stelle ich dir Buchtitel zu Yoga, Anatomie und neuronalem Training vor. Sehr spannend!
Frau, Wald, Meditation Retreat Frühling Warum ein Retreat so wertvoll ist Annette Bauer Yoga Xperience

Warum ein Retreat so wertvoll ist

Ein Retreat gibt dir wertvolle Zeit und räumlichen Abstand, den es manchmal braucht, um Luft zu holen und aufzutanken. Diesmal im Frühling.