Blog

Dauerhaft gelassen im Alltag

Aus meinem Yoga Xperience Blog

Auf meinem Blog findest du alles zum Thema Yoga, Ayurveda, Gesundheit & Frauenthemen.
Einmal im Monat gibt es auch Rezensionen. Klicke dich durch alle Artikel und wähle nach Kategorien aus.

Es gibt nur Artikel von mir auf meiner Webseite, nicht von anderen Autoren, Firmen oder vom Marketing. Ich verlinke nur auf die Verlage, die mir die Bücher zur Verfügung stellen, nicht auf Amazon oder sonstige Verkaufsplattformen. 

Offensichtlich lese ich gern Bücher und dann schreibe ich auch noch darüber. Es sind meist Titel, die ich spannend oder interessant finde. Vorstellen möchte ich die Titel für dich aus Freude an Büchern, nicht, weil ich dafür etwas bekomme. 

Lesedauer: 2 Minuten
Für das eigene Dosha zu üben, ist sinnvoll, damit die Asanas das Dosha ausgleichen. Vata und Pitta üben ausgleichend, Kapha anregend.
Lesedauer: 2 Minuten
In der Bhagavad Gita geht es um die Früchte des Yoga. Krishna erteilt Arjuna Lektionen, die es in sich haben. Gandhi erhellt uns diesen Text.
Lesedauer: 3 Minuten
Was haben Hanuman und "Monkey Mind" gemeinsam? Mit dem einen kann das andere dich zu einem ausgeglichenen Menschen machen.
Lesedauer: 3 Minuten
Wie kann ich Artha, Kama, Dharma & Moksha erfahren? Wohlstand, Anerkennung, Berufung verbunden mit Ethik führen letztlich zur Befreiung.
Lesedauer: 2 Minuten
Die vier yogischen Lebensziele sind Wohlstand, Genuss, Ethik und Befreiung. Das Tolle: Du kannst damit üben, sie erlernen und sie alle erlangen.
Lesedauer: 3 Minuten
Wahre Liebe: Bollywood – mon amour! Ich brauche mindestens zwei Pakete Taschentücher pro Film, es gibt aber auch sehr lustige Filme.
Lesedauer: 3 Minuten
Hardy Fürchs "Yoga und die Transformation der Gesellschaft" setzt sich kapitalismuskritisch mit unserer Gesellschaft auseinander.
Lesedauer: 2 Minuten
Der Neembaum ist bei uns wenig bekannt. In Indien gilt er als Multifunktions-Heilpflanze; er hat kühlende Wirkung – das ist gut an heißen Tagen!
Lesedauer: 2 Minuten
Was ist von spirituellen Konzepten zu halten und wie bringt man sie mit Entwicklung der Chakras in den Alltag – ohne unangenehm aufzufallen?
Lesedauer: 2 Minuten
Ein Grundlagentext des Yoga ist die Hatha Yoga Pradipika. Es werden Haltungen, Pranayama- und Reinigungs-Techniken genauer beschrieben.
Lesedauer: 2 Minuten
Die Kundalini-Kraft kann beim Aufsteigen die Chakras öffnen und verbinden. Dadurch wird spirituelle Entwicklung im Alltag möglich.
Lesedauer: 2 Minuten
Hat man Prana durch Pranayama angereichter, kann man mit Bandhas die Energie im Körper lenken. Bandhas sind Verschlüsse oder Siegel.
Lesedauer: 2 Minuten
Nadis sind Energiekanäle im Körper und sollen die Lebensenergie Prana im Körper verteilen. Gereinigt tragen sie zur spirituellen Entwicklung bei.
Lesedauer: 3 Minuten
Deine innere Haltung ist das, was das Leben so leidvoll macht. Buddha sagt, das Leben besteht aus Leid. Im Yoga nennen wir es Dukha.
Lesedauer: 2 Minuten
Wie hängt Yoga mit der Angst vorm Tod zusammen? Satya Singh geht in seinem Buch "Das Yoga-Buch vom Leben und vom Sterben" darauf ein.
Lesedauer: 2 Minuten
Vrittis sind Bewegungen des Geistes. Es gibt fünf verschiedene, die man im Yoga erforscht. Eine Anleitung findet man in Patañjalis Yoga Sutras.
Lesedauer: 3 Minuten
Kumbhakas sind Atempausen am Ende der Ein- & Ausatmung. Man erlernt sie auf dem Weg des Yoga über Pranayama-Techniken zu erforschen.
Lesedauer: 2 Minuten
Lu Jong ist ein tibetischer Heilyoga, der für verschiedene körperliche Bedürfnisse dienlich sein kann. Ralf Bauer stellt ihn auf seiner DVD vor.
Lesedauer: 2 Minuten
Gier zerstört alles und Horten und verschwenden ist dumm! Übst du dich jedoch in Genügsamkeit, erkennst du deinen Reichtum.
Lesedauer: 2 Minuten
Samskaras sind laut Patañjali eingefahrenen Wege. Iyengar erklärt uns, wie wir durch Selbststudium und die fünf Koshas Vorurteile überwinden lernen.
Lesedauer: 2 Minuten
Gesund durch Yoga: Yogatherapie – ein großes Versprechen. Peter Poeckh versteht es jedoch, in seinem Buch einfache Übungen zu erklären.
Lesedauer: 2 Minuten
Um dir nicht bei Sommerhitze den Tag zu versauen, muss Yoga mit einer kühlenden Praxis geübt werden. Hier kommen meine Tipps für heiße Tage.
Lesedauer: 2 Minuten
Ich empfehle ungern DVDs, doch zwei Yoga-DVDs mit Ralf Bauer sind gelungen und für Yoga-Einsteiger geeignet. Der Atem spielt die Hauptrolle.
Lesedauer: 2 Minuten
Lass alles los und fasse Vertrauen ins Leben. Einfacher gesagt als getan, doch kann ein Tandemsprung helfen, die eigenen Grenzen zu erkunden.